Forum Borreliose & Co-Infektionen
AB ohne "Wanderröte" bekommen? - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Allgemeine medizinische Fragen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Thema: AB ohne "Wanderröte" bekommen? (/showthread.php?tid=11858)



AB ohne "Wanderröte" bekommen? - savant - 16.07.2018

Was sagt man Ärzten, wenn man Antibiotika braucht, aber nie eine Wanderröte hatte? Immerhin ist das eine Frage, die die Ärzte gerne stellen und von der auch viel abzuhängen scheint. Und wie kann es überhaupt sein, dass nicht alle diese Hautreaktion bekommen? Hängt das mit dem Immunsystem zusammen? Huh

Ich zum Beispiel kann mich weder an einen solchen Hautausschlag, noch an einen Zeckenbiss erinnern. Allerdings hatte ich Kontakt mit einer Katze, die eine Zecke hinterm dem Ohr hatte.


RE: AB ohne "Wanderröte" bekommen? - Zotti - 17.07.2018

(16.07.2018, 22:53)savant schrieb:  Was sagt man Ärzten, wenn man Antibiotika braucht, aber nie eine Wanderröte hatte?

Ich verstehe die Frage nicht so ganz, Du hast doch, wie hier geschrieben, ein Antibiotikum verschrieben bekommen?


RE: AB ohne "Wanderröte" bekommen? - savant - 17.07.2018

Richtig! Allerdings werde ich in Zukunft wohl noch Antibiotika brauchen. Was sage ich der Ärztin dann? Die meisten denken doch, dass es mit 1x Antibiotika vorbei ist. Das ist meine Sorge.


RE: AB ohne "Wanderröte" bekommen? - urmel57 - 17.07.2018

Sehr schwierige Sache, auch unabhängig davon, ob man sich an einen Zeckenstich oder Wanderröte erinnert. Sehr häufig werden kleine Zecken und Rötungen übersehen. Von daher bist du damit nicht alleine. Zum anderen für wiederholte Behandlung gibt es einfach keine Forschung, die das befriedigend hergibt, was es schwer macht, den Arzt zu überzeugen. Für weitergehende Behandlung suchen sich die meisten dann Ärzte, die dem aufgeschlossener sind. Auf jeden Fall sind das dann immer individuelle Entscheidungen, die getroffen werden sollten. Ob du weitere Antibiotika brauchst, bzw. ob dir diese dann tatsachlich weiterhelfen und ob noch andere Massnahmen nötig sind, kann man zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht wissen. Insbesondere sollten auch andere Auslöser vorab in Betracht gezogen werden.

Liebe Grüße Urmel


RE: AB ohne "Wanderröte" bekommen? - savant - 17.07.2018

Eigentlich weiß ich nur, dass ich mal grippeähnliche Symptome mit Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit und geschwollenen Lymphknoten gehabt habe, und eine Katze in der Nachbarschaft streunte, die eine fette Zecke hinterm Ohr hatte und die ich auch gestreichelt habe. Ich erwähne das u.a. deshalb, weil ich vorher quasi nie Kopfschmerzen hatte. Also Toxoplasmose habe ich definitiv.

Ich denke mal, dass ich mit 3 Wochen Doxycyclin nichts falsch mache.


RE: AB ohne "Wanderröte" bekommen? - Donald - 17.07.2018

Verstehe ich recht, dass du meinst du hättest eine Borreliose weil du eine Katze mit ner Zecke gestreichelt hast?


RE: AB ohne "Wanderröte" bekommen? - savant - 17.07.2018

In etwa. Ich denke, dass Sie mir eine Zecke mitgebracht hat.


RE: AB ohne "Wanderröte" bekommen? - urmel57 - 17.07.2018

Savant, wie wurde denn der Befund Borreliose tatsächlich abgesichert?

Gibt es Bluttests dazu, deren Ergebnis dir vorliegt? Die Beschwerden sind leider sehr allgemein, um sie eindeutig zuordnen zu können.

Liebe Grüße Urmel

PS: Sorry, hab es gerade gesehen, das war lediglich ein grunzwertiger Befund des DCL auf den ich nicht allzuviel geben würden. https://forum.onlyme-aktion.org/attachment.php?aid=4491


RE: AB ohne "Wanderröte" bekommen? - Donald - 17.07.2018

(17.07.2018, 16:35)savant schrieb:  In etwa. Ich denke, dass Sie mir eine Zecke mitgebracht hat.
Tut mir leid, aber das ist vollkommen weltfremd.
Bei jedem Schritt im Freien, sobald du nur an einem Busch oder Grasbüschel vorbeikommst, kannst du dir eine Zecke holen.
So wie du dir bei jeder Fahrt in der Straßenbahn alle nur erdenklichen Krankheiten einfangen kannst.


RE: AB ohne "Wanderröte" bekommen? - savant - 17.07.2018

Meinte der XXX im E-Mail-Austausch aber etwas anderes. Der meinte, dass das eine alte leicht aktive oder eine Neuinfektion sien könnte. Ansonsten sind die Ergebnisse falsch-positiv.

Edit:
Bitte keinen Bezug zwischen Behandlern und ihren Aussagen herstellen.
Das dient dem Schutz des Behandlers und auch des Forums.
Siehe auch die Forumsregeln und die Hinweise zum Umgang mit Arztnamen.

Gruß, Moderator.