Deutsche Leitlinien - Druckversion
+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (
https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Informationen rund um die Borreliose (
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Forum: Linksammlung (
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=20)
+---- Forum: Diagnostik/Therapie (
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=35)
+---- Thema: Deutsche Leitlinien (
/showthread.php?tid=12013)
Deutsche Leitlinien -
urmel57 - 29.08.2018
In Deutschland kommen mehrere Leitlinien parallel zur Anwendung. Sie unterscheiden sich bei den Diagnose- und Therapieempfehlungen zum Teil erheblich, insbesondere im Umgang mit persistierenden Beschwerden.
------------------------------------------------------------------------------------------
Die Leitlinien der Deutschen Borreliosegesellschaft beziehen sich in ihren Empfehlungen auch auf Co-Infektionen und chronische Krankheitsverläufe nach Zeckenstich.
Leitlinie der Deutschen Borreliosegesellschaft
------------------------------------------------------------------------------------------
Die unten angeführten AWMF-Leitlinien beziehen sich in ihren Empfehlungen ausschließlich auf sehr klar definierte Krankheitsbilder, ausgelöst durch
Borrelia burgdorferi s.l. . Co-Infektionen werden weder beschrieben noch miteinbezogen, persistierende Beschwerden auf Grund unzureichender Erst- oder Nichtbehandlung werden, sofern sie nicht dem gewählten engen Rahmen entsprechen, ausgeklammert.
AWMF-Leitlinie "Kutane Manifestationen der Lyme-Borreliose"
AWMF-Leitlinie "Neuroborreliose" der Leitlinienreport enthält Dissensberichte der Deutschen Borreliosegesellschaft und der Patientenorganisationen. (
Dissensbericht von OnLyme-Aktion.org)
AWMF-Leitlinie "Lyme-Arthritis" wurde vor kurzem aus dem Register genommen. Ein Grund könnte die fehlende anstehende Überprüfung sein.
"AWMF-Leitlinie Lyme-Borreliose" ist nicht vollendet - es stehen alle Manifestationen aus, die nicht die Haut oder das Nervensystem betreffen. Diese wären u.a. Lyme-Arthritis, -Karditis, aber auch alle anderen Organsysteme, die betroffen sein können. Andere zeckenübertragene Erkrankungen und Co-Infektionen stehen nicht im Fokus.
-----------------------------------------------------------------------------
RKI-Ratgeber Lyme-Borreliose April 2019