Wie lange Antibiotika -
Ip4711 - 09.09.2018
Hallo,
ich habe seit Anfang Juli eine Wanderröte. Sie war handtellergroß mit einem kleinen Fleck (Bissstelle) in der Mitte.
Sie wurde zuerst nur als Insektenstich diagnostiziert.
Der zu Beginn der Behandlung durchgeführte Burillose Test war negativ.
Seit Mitte August nehme ich nun pro Tag 200 mg Doxycyclin.
Nach nun 20 Tagen Einnahme ist die großflächige Rötung weg. Nur die mittlere Rötung ist noch zusehen.
Ich gehe diese Woche zur Kontrolle wieder zum Arzt. Muss da weiter behandelt werden bis die mittlere Stelle auch verschwunden ist? Wie ist da eure Erfahrung?
Grüße
Jürgen
RE: Wie lange Antibiotika -
Il Moderator lI - 09.09.2018
Hallo Ip4711,
aus unseren Forumregeln: "Bitte erstellt nicht dasselbe Thema/Beitrag in mehreren Rubriken oder Unterforen.
Das sogenannte 'Cross-Posting' löst jede Menge Ärger aus. Niemand freut sich, wenn er feststellen muss, dass der gleiche Beitrag schon von drei Andern in zwei unterschiedlichen Rubriken beantwortet wurde.
Von der mangelnden Übersichtlichkeit mal ganz zu schweigen."
Deshalb habe ich Deinen anderen (wortgleichen) Thread gelöscht.
Gruß Moderator
RE: Wie lange Antibiotika -
savant - 09.09.2018
Ich würde an deiner Stelle weiter behandeln.
Nicht, dass du in ein paar Monaten plötzlich Gelenkschmerzen oder ähnliches bekommst.
RE: Wie lange Antibiotika -
mikky - 10.09.2018
Hallo,
ich glaube, ich würde auch weiterbehandeln, bis die Rötung komplett weg ist. Die Krankheit ist einfach zu gefährlich, um ein Risiko einzugehen. Doxy sollte auch gewichtsdosiert gegeben werden. Wäre also die Frage, wieviel du wiegst, ob da 200 mg überhaupt ausreichend sind. Die Wanderröte ist ja schon seit 2 Monaten da. Hast du einen Zeckenbiß bemerkt? Hast du dich irgendwann mal unwohl gefühlt oder sogar grippeartige Symptome gehabt?
RE: Wie lange Antibiotika -
urmel57 - 10.09.2018
Hallo Jürgen,
Herzlich willkommen bei uns.
Es ist schwer das von Ferne zu beurteilen. Letztlich ist es so, dass eine Therapie nicht ausreichend sein kann , dann solltest du weiterbehandeln, aber das Antibiotikum wechseln.
Bei Doxi kommt es immer wieder zu unvollständiger Ausheilung, was verschiedene Ursachen haben kann.
Liebe Grüße Urmel
RE: Wie lange Antibiotika -
Ip4711 - 10.09.2018
Besten Dank schon einmal für die Antworten.
Die Zecke selbst hatte ich nicht bemerkt.
Interessanterweise habe ich seit Mitte July ein knackendes Kniegelenk. Kann Zufall sein, ich weiß es nicht.
Dosierung: Ich wiege 75kg, nehme das AB morgens immer nach dem Frühstück ein. Ob da die 200mg ausreichen?
Wie geschrieben, die flächige Rötung ist fast weg, nur in der Mitte noch ein Fleck der verblasst.
Von daher gehe ich aus dass das Medikament auch anschlägt.
Ich würde am liebsten einen Spezialisten aufsuchen in der Nähe meines Wohnortes, jedoch finde ich keinen. Gibt es da eine spezielle Suchmaschine?
Viele Grüße
RE: Wie lange Antibiotika -
savant - 10.09.2018
5mg pro Kilogramm Körpergewicht.
RE: Wie lange Antibiotika -
urmel57 - 10.09.2018
(10.09.2018, 07:38)Ip4711 schrieb: Besten Dank schon einmal für die Antworten.
Dosierung: Ich wiege 75kg, nehme das AB morgens immer nach dem Frühstück ein. Ob da die 200mg ausreichen?
200 mg sind die Standarddosierung. Doxycyclin neigt leider dazu, sich mit Mineralien vor allem Calcium, Magnesium, Eisen (inMilch, Käse, hartem Leistungs- Mineralwasser) Bindungen einzugehen, so dass es unbrauchbar wird. Dann kann es sein, dass es nicht vollständig vom Körper aufgenommen wird. Für Kinder sind 4mg/ kg Körpergewicht empfohlen, bei 50 kg wird willkürlich gedeckelt. Die deutsche Borreliosegesellschaft empfiehlt 400mg/ Tag. Falls es bei dir Einnahmefehler gab, kann das fatal sein. Kleinere Zecken werden öfter nicht bemerkt.
Zitat:Wie geschrieben, die flächige Rötung ist fast weg, nur in der Mitte noch ein Fleck der verblasst.
Von daher gehe ich aus dass das Medikament auch anschlägt.
Rötungen können auch ganz ohne Antibiotika weggehen. Dann ziehen sich die Borrelien in tiefere Körperregionen zurück. Man kann das daher alleine an der Haut nicht ablesen. Wichtig ist dann auch das restliche Befinden. Zur Vorsicht würde ich, wenn du Bedenken hast, die Therapie mit anderem Mittel fortsetzen, wenn dein Hausarzt mitmacht.
Zitat:Ich würde am liebsten einen Spezialisten aufsuchen in der Nähe meines Wohnortes, jedoch finde ich keinen. Gibt es da eine spezielle Suchmaschine?
https://www.borreliose-nachrichten.de/borreliose-aerzte-liste/
Es gibt Ärztelisten s.Link - aber die sind mit Vorsicht zu geniessen. In der Nähe des Wohnortes sind diese Ärzte oft nicht zu finden. Dazu kommt: nicht jeder, der sich zum Spezialisten berufen fühlt, ist auch einer. Ich würde zunächst nochmal versuchen mit dem Hausarzt zu verhandeln.
Ansonsten kannst du auch versuchen in einer regionalen Selbsthilfegruppe nachzufragen, wenn sich hier keiner meldet. Ist leider nicht so einfach das Thema.
https://www.borreliose-nachrichten.de/borreliose-selbsthilfe-gruppen/
Liebe Grüße Ursula