Forum Borreliose & Co-Infektionen
Grippe/Erkältung und Borreliose? Was kann passieren? - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Borreliose (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Grippe/Erkältung und Borreliose? Was kann passieren? (/showthread.php?tid=1278)

Seiten: 1 2


Grippe/Erkältung und Borreliose? Was kann passieren? - mamarie - 29.12.2012

Hallo an Alle,
ich hoffe ihr habt eure Weihnachtsfeiertage gut hinter euch gebracht.
Ich habe mal eine Frage bezüglich Erkältungen oder Grippeinfektionen. Mein Mann und meine Tochter sind beide stark erkältet. Oder waren, ist am abklingen. Ich hatte lange nichts. Seid gestern abend merk ich aber dass was im Kommen ist. :-(
Es geht mir seid heute mittag echt elend.
Ich vermute einen echt üblen Schub zu haben. Meine Gedanken sind jetzt wie verhält sich das? Diese Grippeviren und meine Borrelien? Kann das "dramatisch" werden oder geht das von alleine vorrüber.
Ich habe Angst das die Viecher sich mal gar nicht vertragen. AB s habe ich nach der letzten AB nicht mehr genommen
Ich bin eh am Grübeln, WIE SEHT IHR DAS? Solange wie nötig AB s nehmen oder wenn wieder Schübe kommen? Da weiss ich echt nicht was gut ist.

lg Mamarie


RE: Grippe/Erkältung und Borreliose? Was kann passieren? - urmel57 - 29.12.2012

Hallo mamarie.

wenn dich die Grippeviren deiner Lieben erwischt haben, kannst du erstmal gar nicht viel machen. Ausruhen, schlafen wenn geht, viel trinken und ansonsten würde ich jetzt erst mal abwarten, wie es sich weiter entwickelt. Ich habe gerne Salbeibonbons mit Vitamin C, wenn mich eine Erkältung erwischt, Salbeitee ist auch gut und Vitamin C zusätzlich als Pulver.

Du hast ja gesehen, wie sich der Virus bei deiner Familie auswirkt. Das alleine kann schon sehr unangenehm sein. Falls die Borrelien wieder aktiv werden sollten (das muss aber nicht automatisch sein) hast du auch in 14 Tagen noch Zeit, dagegen was zu machen. Die laufen dir ja nicht davon (leiderIcon_narkosespritze)

Ich wünsch dir erst mal gute Besserung - Abwarten und Tee trinken ist manchmal gar nicht so verkehrt.

Liebe Grüße Urmel


RE: Grippe/Erkältung und Borreliose? Was kann passieren? - Niki - 30.12.2012

Hallo Mamarie,

bei mir flackern die Borreliose-Symptome immer auf, wenn mein Körper mit einem Infekt beschäftigt ist. Meist sogar schon dann, wenn ich mich infiziert habe, aber noch gar keine Symptome einer Erkältung vorhanden sind.

Wenn der Körper den Infekt wieder im Griff hat, gehen meistens die Borreliose-Symptome von alleine wieder zurück. Ist zumindest bei mir so.

Leider ist es so, dass dann der Körper immer mit zwei Sachen zu kämpfen hat.

Alles Gute

Niki


RE: Grippe/Erkältung und Borreliose? Was kann passieren? - Phönix - 30.12.2012

In meiner Familie war seit dem Herbst immer wieder jemand krank. Erst hat mein Mann mir zwei Erkältungen ins Haus geschleppt (und die erste hatte es ziemlich in sich), dann hat es nacheinander meine Mutter und meinen Vater erwischt. Die leben zwar nicht bei uns, aber ich mußte sie oft fahren und war daher den Viren ausgesetzt.

Ein ganze Zeitlang hat mein Immunsystem das irgendwie geschafft. Dann bekam ich einen leichten Schub und auch eine Erkältung.
Ich vermute mal, das ein Zusammenhang in diesem Fall nicht ganz von der Hand zu weisen ist. Obwohl ich sicher eine Erkältung auch ohne Borreliose irgendwann abbekommen hätte bei dem Virenbeschuß und meine Borreliose sich auch ohne Viren im Winter immer verschlechtert.

Ich habe bei mir den Eindruck, daß solche Zusatzbelastungen durchaus einen Einfluß auf die Borreliose haben (und umgekehrt), aber ich überstehe die Erkältungen trotzdem und mein Körper bekommt dann auch die Borrelien wieder in den Griff.
Ich achte einfach mehr darauf, mich zu schonen mit Erkältungen und dergleichen, als ich es früher getan habe.


RE: Grippe/Erkältung und Borreliose? Was kann passieren? - DerMarc - 02.01.2013

(30.12.2012, 11:39)Niki schrieb:  bei mir flackern die Borreliose-Symptome immer auf, wenn mein Körper mit einem Infekt beschäftigt ist. Meist sogar schon dann, wenn ich mich infiziert habe, aber noch gar keine Symptome einer Erkältung vorhanden sind.

Genau so kommt es mir vor, wenn ich krank werde...
Obwohl noch kein Husten und kein Schnupfen auftreten, gehts mir schon richtig schlecht, null Leistungsfähigkeit, usw.
Dann kommt erst die Erkältung dazu und macht das noch schlimmer. Vor allem Brustschmerzen, schneller Puls und Herzrythmusstörungen sorgen dann oft für lange, unangenehme Tage

Wenn die Erkältung wieder weg ist, geht auch der Rest wieder weg


RE: Grippe/Erkältung und Borreliose? Was kann passieren? - Heinzi - 11.10.2015

Bei mir ist es so, dass grippale Infekte irgendwie nicht so richtig ausbrechen, sich über zwei bis drei Wochen relativ symptomarm ohne Fieber dahinziehen, während meine Familienmitglieder, von denen ich mich angesteckt habe es kurz und heftig haben. Das Immunsystem funktioniert nicht. Kennt ihr das?


RE: Grippe/Erkältung und Borreliose? Was kann passieren? - irisbeate - 11.10.2015

Hallo Heinzi,

habe seit fast 2 Wochen einen grippalen Infekt, der mittlerweile auch antibiotisch für 10 Tage behandelt wird.

Zu Beginn des Infektes, als starke Kopf- und Gliederschmerzen auftraten und der Körper mit lediglich 38,2°C versucht hatte zu kämpfen, waren meine Brennschmerzen in den Füßen und Händen so gut wie weg - war das ein tolles Gefühl! Nun sind sie allerdings wieder da, mal sehr stark, dann wieder ein bißchen weniger.

Dieses Symptom, daß ich oft ein Gefühl ein Grippe hatte, ohne daß sie ausbrach, hatte bei mir ganz oft die Brennschmerzen reduziert, warum auch immer.

Liebe Grüße,
IrisBeate


RE: Grippe/Erkältung und Borreliose? Was kann passieren? - Luddi - 11.10.2015

@Heinzi: kenne ich super gut. Ich bekomme keine Erkältung mehr und kein Fieber über 37,4. Ich habe das Gefühl, der grippale Infekt ist in mir, weil es mir irgendwie ein bisschen schlechter geht, aber es bricht nichts aus.

@irisbeate: ich habe seit einer Woche einen Magen/Darm Infekt und im August hatte ich einen Harninfekt. Während ich Symptome dieser Infekte hatte, waren meine Borreliosesymptome komplett weg. (schmunzeln musste ich, dass Du 38,2 als NUR bezeichnest. Da war ich - glaube ich - mein Leben lang noch nie drüber.) Es ist als ob sich die Borrelien zurückziehen, wenn der Körper gerade gegen was anderes kämpft.


RE: Grippe/Erkältung und Borreliose? Was kann passieren? - Ehemaliges Mitglied - 10.10.2017

Ich habe auch gerade so eine Phase.
Was ist da los in mir, was könnte es sein. Die AB Gabe am Montag verbesserte meine schlechte Verfassung. Dann sind es keine Viren.
Wer Grippeviren in Deutschland verfolgen möchte kann das bald hier tun.
https://influenza.rki.de/

http://www.wir-gegen-viren.de/content/index/7


RE: Grippe/Erkältung und Borreliose? Was kann passieren? - Die Ratte - 10.10.2017

Hallo,
Wenn ich einen Infekt zusätzlich bekomme, werden meine Borreliose/Chlamydiensymtome so gut das ich immer denke ich bin geheilt.
Wenn der andere Infekt weg ist geht es mir so wie zuvor.
Ich hatte mir das so erklärt, durch den zusätzlichen Infekt wird das Immunsystem angekurbelt und die alte Erkrankung ist still gelegt, durch gute Abwehr.
L.G.