Lernstörung nach Neuroborreliose? -
Arraba - 29.06.2023
Hallo zusammen,
Ich habe einen 12jährigen Sohn, der vor 6 Jahren an Neuroborreliose erkrankte. Diese wurde laut Ärzten erfolgreich mit Antibiotika behandelt. Seitdem hat er aber ständig verschiedene Probleme.
Meine Frage richtet sich nun aber gezielt bezüglich Lernstörungen. Er hat eine diagnostizierte Rechtschreibschwäche, Konzentrationsstörung und wird nun auf Dyskalkulie getestet. Vor der Borreliose war er überdurchschnittlich entwickelt. Ein Jahr nach der Behandlung wurde ein IQ von 126 festgestellt. Trotzdem fällt ihm das Lernen immer schwerer. Könnte es einen Zusammenhang zwischen Lernstörung und der Neuroborreliose geben?
Weitere Beschwerden: Nahrungsmittelunverträglichkeiten, oft Bauchschmerzen, ab und zu schlechte Schilddrüsenwerte, Schlafstörungen, neigt zu Kopfschmerzen
Der Kinderarzt sagt die Borreliose wurde erfolgreich behandelt.
Ich bedanke mich schon jetzt, für hilfreiche Informationen.
Liebe Grüße B.
RE: Lernstörung nach Neuroborreliose? -
Regi - 29.06.2023
https://www.medical-tribune.de/medizin-und-forschung/artikel/neuroborreliose-imitierte-adhs
Der Artikel kann leider von uns normalsterblichen, unterbemittelten Betroffenen nicht komplett gelesen werden, wenn sie keinen Doktortitel haben. Aber die Einleitung sagt schon einiges aus. Bei einer weiteren Recherche findest du vielleicht noch mehr Infos.
„Wir wissen, dass die Lyme-Borreliose Antibiotika
widerstehen kann. Zu sagen, jemand sei geheilt,
weil er eine bestimmte Menge Antibiotika erhalten
habe, ist Unsinn.“
W. Burgdorfer, 2001, das war glaub im Interview im Film Under our Skin
Mal von einem Therapieversagen abgesehen, könnte sich dein Sohn jederzeit neu infiziert haben. Zeckennymphen z.B. werden gerne übersehen.
Die Diagnose ist schwierig, da die Tests nicht zwischen früher durchgemachter und aktiver Borreliose unterscheiden können. Liquoruntersuchungen sind nicht zuverlässig und der Eingriff für ein Kind sicher kein Honiglecken. Ich weiss nicht, was ich tun würde. Vermutlich andere mögliche Ursachen so gut wie möglich ausschliessen und dann eine AB-Therapie versuchen, um zu sehen, ob die Symptome darauf ansprechen.
LG, Regi
PS. Diagnose und Therapie der Borreliose ist umstritten. Geltende Lehrmeinung geht davon aus, das eine Borreliose nach einer bestimmten Menge Antibiotika in den meisten Fällen ausheilt. Lyme-Docs sehen das anders.
https://www.borreliose-nachrichten.de/wp-content/uploads/2011/12/Schweiz-med-RID-Foundation-20071.pdf
RE: Lernstörung nach Neuroborreliose? -
jokra - 29.06.2023
Was ich definitiv nicht machen würde ist eine Liquor Untersuchung . Spezies die Ahnung haben von Borreliose können auch so Neuroborreliose diagnostizieren.
Ansonsten: ja, die Symptome deines Sohnes können definitiv von Neuro Borreliose kommen... ich hatte auch ziemliche Konzentrationsprobleme beim Lernen..
Und Nein , nach einer AB ist es nicht zwangsläufig so dass die Borreliose für immer geheilt wäre.. das ist Denken der Schulmedizin- und die hatten leider noch nie eine Ahnung was Borreliose betrifft
RE: Lernstörung nach Neuroborreliose? -
Arraba - 30.06.2023
Vielen Dank für die Tipps. Werde mich mal durch die Links lesen.
Gehen ADHS wurde ihm Ritalin verschrieben. Hat er nicht vertragen und ich bin mittlerweile froh darüber. Als Lehrerin sehe ich nicht den klassischen ADHSler in ihm.
Eine Nervenwasseruntersuchung fand damals zur Diagnose statt. Das war kein Honigschlecken und es ging ihm tagelang mies. Das kann ich schon einordnen.
Es will nur immer kein Arzt zuhören, wenn ich von der Borreliose erzähle. Das ist für alle erledigt und es ist schwer einen Arzt zu finden, der das ganze Kind sieht und nicht nur das einzelne Symptom.
Liebe Grüße
RE: Lernstörung nach Neuroborreliose? -
FreeNine - 30.06.2023
In dem aktuellen
Beitrag der Kinderärzte steht auch, dass in seltenen Fällen auch noch länger Beschwerden auftreten können.
RE: Lernstörung nach Neuroborreliose? -
Sabine - 01.07.2023
Hier ist noch ein Artikel zu Borreliose bei Kindern.
http://www.borrelioseexpert.de/index_htm_files/ArtikelBorreliosewissen.pdf
viel Glück,
Sabine
RE: Lernstörung nach Neuroborreliose? -
Arraba - 03.07.2023
Vielen lieben Dank euch allen,
diese Informationen haben mir alle sehr geholfen und ich sehe viele weitere seiner Beschwerden nun in einem anderen Licht und als möglichen Teil eines großen Ganzen.
Ich habe Kontakt zu einer Praxis aufgenommen, die auf Borreliose spezialisiert ist und auch eine Kinderärztin im Team aufweisen kann. Zum Glück auch nur eine Stunde von uns entfernt.
Jetzt wird er erstmal ganzheitlich durchgecheckt und ernst genommen. Allein das tut der Seele schon gut.
Liebe Grüße
Barbara
RE: Lernstörung nach Neuroborreliose? -
Regi - 03.07.2023
Es kann ein langer Weg werden, der dir und deinem Sohn Geduld abverlangt. Deshalb möchte ich dir diese Erfolgsgeschichte nicht vorenthalten:
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=4198
Ich wünsche euch von Herzen alles Gute
LG, Regi