Seit Monaten Symptom und nun Test positiv -
EmGo88 - 14.11.2024
Hallo zusammen. Ich habe seit mindestens 3 Monaten Beschwerden. Steifer Nacken, Gefühl von muskelkater, Muskeln brennen hauptsächlich im Bereich des Oberkörpers, Gelenke schmerzen, Gefühl von Krankheit und innerlich Schüttelfrost, oft Temperatur bei über 37 Grad aber kein Fieber, wiederkehrendes Fieber hatte ich kurzzeitig auch, kribbeln auf kopfhaut, Gefühl von überwärmter Hände und Füße sodass kaltes Wasser Linderung verschafft. Schwellungen und Rötungen keine. Auch habe ich nie einen Zeckenbiss bemerkt außer vor ca 25 Jahren. Mein Neurologe machte aufgrund meiner Symptome einen borreliose test. Dieser fiel positiv aus. Nervenwasser Entnahme ergab nichts. Es konnte wohl aber eine neuroborreliose ausgeschlossen werden durch Tests. Das Krankenhaus und der Neurologe haben mit doxy 200 mg für 21 Tage verschrieben.
Habe hier schon oft gelesen dass die Dosierung evtl zu gering ist. Wiege 47 Kilo.
Was denkt ihr? Könnte es eine borreliose sein und sollte ich wegen der Dosierung lieber einen borreliose Facharzt aufsuchen?
Danke und liebe Grüße.
RE: Seit Monaten Symptom und nun Test positiv -
urmel57 - 15.11.2024
Hallo EmGo88,
willkommen bei uns im Forum. Zunächst ist es erfreulich zu lesen, dass Du medizinisch versorgt bist.
Antibiotika sollten auch hinsichtlich des Gewichts dosiert werden. Pauschal von "Unterdosierung" in jedem Fall zu reden, ist daher irreführend. Die Dosierung deiner empfohlenen Therapie entspricht der Berechnung, die bei Kindern angewendet wird. Das heißt 200 mg Doxycyclin pro Tag bei rund 50 kg sind da durchaus in einer guten Dosierung. Das ist nachzulesen in den Leitlinine für
Neuroborreliose und auch für
kutane Borreliose und entspricht dem internationalen Standard. Eine Dosiserhöhung ginge auch mit potentiell höherem Nebenwirkungsrisiko einher. Daher würde ich es mit deinem Gewicht dabei belassen und nach den drei ggf Wochen schauen, was sich gebessert hat und ggf auf 30 Tage verlängern. Gute Besserung
Liebe Grüße Urmel
RE: Seit Monaten Symptom und nun Test positiv -
borrärger - 16.11.2024
Hallo,
Ich würde einen Facharzt aufsuchen und mit ihm über eine mögliche Verlängerung direkt im Anschluss sprechen. Dafür würde ich mich beeilen.
Die Symptome sind ja doch ganz schön heftig und der positive Test passt dazu.
Bei dünnem Stuhl unter oder nach der Therapie, vor allem bei längeren Therapien, empfehle ich Darmschutz im Abstand von mindestens drei Stunden zu den Ab.
OmniBiotic10 halte ich für gut , bin damit durch sämtliche Therapien gekommen und es enthält Darmbakterien die in anderen Produkten fehlen.
Viel Glück
RE: Seit Monaten Symptom und nun Test positiv -
EmGo88 - 16.11.2024
Danke für eure Antworten. Das omnibiotic 10 habe ich mir gekauft. Dachte mir schon dass das nicht verkehrt ist bei so einer langen Einnahme.
Wie kann ich eine Verlängerung begründen? Soll ich sagen dass ich keine Besserung verspüre? Mein Gefühl sagt mir auch dass bei den ganzen Symptomen 3 Wochen zu kurz sind.
Liebe Grüße
RE: Seit Monaten Symptom und nun Test positiv -
borrärger - 16.11.2024
(14.11.2024, 21:20)EmGo88 schrieb: Es konnte wohl aber eine neuroborreliose ausgeschlossen werden durch Tests.
Was denkt ihr? Könnte es eine borreliose sein und sollte ich wegen der Dosierung lieber einen borreliose Facharzt aufsuchen?
Ob es Borreliose oder Neuroborreliose ist sei erst mal dahingestellt. Ich würde versuchen die Therapie zu verlängern. Deine Idee den Ärzten zu sagen, es ginge Dir noch nicht besser, finde ich nicht verkehrt. (Natürlich hoffe ich dass es Dir schon besser geht) Eine Bekannte von mir hat mit mehreren Ärzten hantiert, manchmal lässt sich ein anderer noch erweichen.
Du könntest wirklich überlegen einen Spezie zu kontaktieren, dafür würde ich mich beeilen dass Du vielleicht noch ein bis zwei Monate verlängern kannst, gute Verträglichkeit vorausgesetzt. Allerdings kostet das gleich Geld, billiger wird es mit Kassenärzten, aber eben schwierig umzusetzen.
Du hast einen positiven Test und wie Du inzwischen vielleicht weißt ist IGM nach ca. ein bis zwei wochen erhöht und bleibt das dann eine Weile ca. 4 bis 6 Wochen, dann geht IGM zurück und IGG ist erhöht und bleibt das oft lange selbst wenn man nicht mehr krank ist. (So zumindest der Bilderbuchverlauf, der eben aus den verschiedensten Grünedn nicht immer zutreffen muss.)
Daher wurde bei Dir von einer Neuansteckung ausgegangen (manche Spezies sagen ein positiver IGM kann auch wieder auftreten wenn eine alte Infektion erneut hochkocht.) und Du wurdest gleich mit Ab versorgt. Im frühen Stadium hat man sehr gute Heilungschancen.
Den Testergebnissen kann man auch nicht 100% Glauben schenken, aber Du hast nur die Symptome und die Tests.
Gehen wir also auch von einer "relativen" Neuansteckung aus, solltest Du sie behandeln bis Du wirklich symptomfrei bist und darüber hinaus um auf Nummer sicher zu gehen und um einen Rückfall nach Absetzen der Ab zu vermeiden.
Manche brauchen wirklich zwei drei Monate andere schaffen es mit ein bischen Doxy. Eine Freundin hatte, nachdem sie ein Jahr infiziert war und viele Symptome da waren, nur zwei wochen Doxy bei 70 kg genommen und seither (viele Jahre her) ist alles blendend. Ein positives Beispiel das ich gerne erzähle.
Leider läuft es nicht bei jedem so gut daher rate ich zu längerer Therapie.
Entscheiden musst Du selbst, wir sind hier ja nur ein Selbsthilfeforum.
Ich schick Dir die Adresse von einem Spezie der auch über Zoom und Telefon behandelt.