hilfe, was ist das denn? LTT negativ, alte infektion, aber jetzt beschwerden? -
Sunny - 01.08.2013
hallo ihr lieben,
ich habe meine blutwerte vorliegen und bin verwirrt...
wie ihr wisst, hatte ich frische zecke vor 12 wochen, nach 2 maliger kontrolle vom hautarzt ist der IgG angestiegen. soll alte infektion sein, aber ich hab ja nun seit 4 wochen beschwerden wie bei einer frischen borre infektion.
der LTT test ist negativ, hier die werte: in ettlingen gemacht
wildtyp mischantigen: 1.55 SL <2.00
DBPA rekombinant: 1.38 SL <2.00
vsle anitigen rekombinant: 1.03
ehrlichen LTT
HGE p44 rekombinant: 1.67 < 2.0
hier die anderen werte, in berlin potsdam gemacht:
chl. pneumoiae IgG-AK : 489 AU/ml <22
chl. pneumoniae IgA-AK: <22 <22
länger zurückliegende infektion
mycoplasma pneumoniae IgG AK i. S. : 34.6 < 9
mycoplasma pneumonia IgM AK i. S. : <0.9 <0.9
burgdorfi IgG AK i.S. (clia) : 27 AU/ml <10
burgdorfi IgM AK i. S. (clia): 9 <18
borrelien immunblot:
borrelien-IgG blot ergebnis: positiv
bande hochspezifisch: p100 positi
VLsE, spezifisch: positv
p41 positiv
p18 (b. afzelii) hochspezifisch: positiv
borrelien IgM blot: negativ
interpretation:
länger zurückliegende borrelien infektion. bei klinischem verdacht auf eine frische re-infektion wird kontrolluntersuchung empfohlen.
Ehrlichia AK (IFT):
ehrlichia anaplasma IgG: 1:64 <1:64
ehrlichia/anaplasma IgM: <1:20 <1:20
grenzwertiger IgG titer. frühtiter? bei weiter bestehenden klinischen verdacht auf akute infektion kontrolle in 14 tagen.
so nun meine frage: ich habe zunehmende muskelschmerzen, wechselnd beine, hände, hws-schulter.
beine wie blei,
fusssohlen brennen, kribbeln und fühlen sich dick an nach belastung. habe den wunsch, sie zu kühlen. hatte ich bisher noch nie!!
der ltt test ist ja negativ für eine frische infektion. kann die alte aufgeflammt sein ( zecke 2006, nur nymphe, kurze zeit am arm)?
ist nie untersucht worden.
oder ist die alte nach 12 wochen noch nicht genug nachweisbar?? leider ist die spezialistin eerst montag zu erreichen.
wie ihr wisst, ahbe ich ja eine autoimmunerkrankung, die myasthenie, und die immunglobulininfusionen wirken immer schlechter seit der zecke. war jtzt in hamburg bei einem spezi neurologen dafür und soll montag stationär in hamburg für die mya behandelt werden.
er hat nur die vorbefunde gesehen, nicht die neuen hier, und meinte ich hätte eindeutig eine borrelieninfektion und die will er mit cefatriaxon mitbehandeln über 20 tage i.v.
da sich das alles mit der mya schlecht verträgt muss ich nun für 20 tage dort hin.
für die mya bekomme ich eine immunabsorption, d.h. die antikörper werden aus dem blut gefilter, so eine art kleine dialyse und dann die immunglobuline, das soll besser wirken.
wie geht das denn, das das blut eine alte infektion aussagt, ich aber jetz die aktuten sachen habe? oder doch re-infektion?
der mya spezi hielt übrigens nichts vom ltt test.
wie ist eure meinung dazu, bin echt am verzweifeln, wat denn nu richtig is..
lg
sunny
RE: hilfe, was ist das denn? LTT negativ, alte infektion, aber jetzt beschwerden? -
Hausel - 01.08.2013
Hi
chl. pneumoiae IgG-AK : 489 AU/ml <22
Schätze hat eine chronische Chlam Infekt die macht dann deine Autoimmunprozesse.
Ja weiss schon abgelaufen Inf. nö bei Chlam nicht da zählt auch Igg lass mal LLt auf Chlam Pn + Trach. machen
Schätze wirst dann Postiv sein.
Hausel
RE: hilfe, was ist das denn? LTT negativ, alte infektion, aber jetzt beschwerden? -
Ponti - 01.08.2013
Sunny,
Test hin Test her, schau mal hier im Forum bei wie vielen Leuten Tests nicht hingehauen haben. Inwieweit deine Mya da reinspielt kann ich nicht beurteilen, allerdings - um es vorsichtig zu formulieren - wird dadurch wohl eher nicht die Aussagekraft des Testergebnisses erhöht.
Ich selbst konnte meine Behandlung nach einem frischen Biß und Symptomen trotz falsch negativ interpretierten Test starten. Da sich schnell Behandlungserfolge eingestellt haben, war die Diagnose dann gesichert, einen eindeutig positiven Test gab es erst während der Behandlung. Ich möchte gar nicht wissen wie mein Zustand jetzt wäre wenn ich erst eine Behandlung nach einem positiven Test begonnen hätte.
VG
Ponti
RE: hilfe, was ist das denn? LTT negativ, alte infektion, aber jetzt beschwerden? -
Sunny - 01.08.2013
hallo ponti,
ne, ich meinte nicht, das meine mya das ergebnis erhöht. meine mya bedenken beziehen sich auf die behandlung mit antibiotika, da ist vorsicht geboten in der wahl des antibiotikums.
der neuro meinte, das die immunglobulione nicht so wirken können, weil mein immunsystem mit der borre beschäftigt ist.
ich weiss nicht, warum ich jetzt die starken beshcwerden habe, obwohl der ltt test ja aussagt, das zur zeit keine borrelien infektion vorliegt.
tja, so kann man sich täuschen, anhand der werte vor dem test und meiner beschwerden nahm ich an, das der test positiv wäre.
habe hier und im internet ja gelesen, das der test falsche ergebnisse zeigen kann.
sind diese chl. pneumoniae nicht erreger für lungenentzündung? oder hat das bei ner borre eine andere bedeutung?
vielen dank auch hausel für deine antwort, hab sie aber nicht so ganz vestanden
lg
sunny
RE: hilfe, was ist das denn? LTT negativ, alte infektion, aber jetzt beschwerden? -
leonie tomate - 01.08.2013
Sunny,
du musst dir bewußt werden, dass es bei Borreliose und Co keine gesicherten Antworten gibt.
Im Grunde ist alles möglich:
a.) Eine alte Infektion mit Borrelien wird jetzt aktiv
b.) Du hast eine alte und eine frische Infektion
c.) du hast nur eine alte, nicht mehr aktive Infektion mit Borrelien und deine aktuellen Beschwerden, werden von den Chlamydien ausgelöst
(Chlamydien können leider mehr als "nur" Husten und Lungen- und Bronchienprobleme auslösen)
d.) du hast eine floride Borreliose und als aktive Co-Infektion Chlamydien
Niemand wird dir das sicher beantworten können, schon gar nicht anhand der "wunderbaren" Tests.

Es kommt nicht von ungefähr, dass für die Diagnose einer Borreliose letztendlich die Klinik des Patienten ausschlaggebend ist (besser sein sollte!).
In deinem Fall heißt das: Du hast Beschwerden - behandle sie.
Stimm mit deinen Ärzten ab, welche Antibiotika in Frage kommen und dann "hau den Biestern ordentlich auf den Kopf"!
Liebe Grüße
Leonie
RE: hilfe, was ist das denn? LTT negativ, alte infektion, aber jetzt beschwerden? -
moritz - 01.08.2013
Kann Leonie nur zustimmen. Mein LTT war immer negativ, trotz Wanderröte und positivem Blot. Die Tests sind so ungenau.... Ich würde auch zum Behandlungsversuch raten - egal was die Tests sagen.
lg moritz
RE: hilfe, was ist das denn? LTT negativ, alte infektion, aber jetzt beschwerden? -
Sunny - 01.08.2013
hallo leonie,
dank deiner ausführung seh ich jetzt klarer

ich soll ab montag für 20 tage ceftriaxon bekommen, das ist erlaubt bei mya.
hoffe, das es das richtige ab ist.
ausserdem wird zeitgleich die mya mit immunadsorption behandelt. habe folgenden link im netz gefunden:
PHP-Code:
[url]http://http://www.gesundheitspark-cham.de/[/url]
dort wird die therapeutische apharese bei borrliose angeboten, und ich bekomme diese apharese ja für die mya als immunadsorption.
da schlag ich doch 2 fliegen mit einer klappe, wenn das stimmt, was die da schreiben:tongue:
danke dir auch moritz für deine unterstützung. man macht sich eben viele gedanken, auch richtig behandelt zu werden.
lg
sunny
RE: hilfe, was ist das denn? LTT negativ, alte infektion, aber jetzt beschwerden? -
Sunny - 01.08.2013
huch, wollte den link aktiv schalten, da hab ich wohl
was falsch gemacht, sorry
lg
sunny
RE: hilfe, was ist das denn? LTT negativ, alte infektion, aber jetzt beschwerden? -
anfang - 01.08.2013
(01.08.2013, 21:34)Sunny schrieb: huch, wollte den link aktiv schalten, da hab ich wohl
was falsch gemacht, sorry
lg
sunny
Macht doch garnichts....dies--> für 20 tage ceftriaxon<-- ist nicht das verkehrteste... - anfang -
RE: hilfe, was ist das denn? LTT negativ, alte infektion, aber jetzt beschwerden? -
Niki - 02.08.2013
Hallo Sunny,
die ganz akute Phase meiner Borreliose lief auch nur mit stark steigendem igg ab. (Die Infektion war aber wahrscheinlich eineinhalb Jahre vorher). Ich wurde da dann auch sofort im Krankenhaus mit Ceftriaxon behandelt (bei mir leider nur zu kurz und zu niedrig dosiert, war auch vor 20 Jahren).
Ich denke, dass das jetzt erst mal ein guter Ansatz bei dir ist.
LG und alles Gute
Niki