Forum Borreliose & Co-Infektionen
Alkoholfreie Variante der Kardentinktur? - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: "Alternativmedizinische" Therapieansätze (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Thema: Alkoholfreie Variante der Kardentinktur? (/showthread.php?tid=5416)



Alkoholfreie Variante der Kardentinktur? - Ewald63 - 20.08.2014

Hallo Forummitglieder.

Meine Vorgeschichte in Kurzfassung:

Anfang 2012 starke Konzentrationsschwäche, Antriebslos etc...
...Diagnose Neurocenter Klagenfurt---Borreliose.
Danach 2 Wochen Antibiose Intravenös, gefolgt von Doxy 14 Tage.
Danach lt. Neurocenter geheilt!
Sehr viel besser, kurzes Gefühl der Heilung, bekam Wochen später wieder Schübe:-(

Sommer 2013 Selbsttherapie mit Minocyclin 2x100mg über 8 Wochen und Algen zur Entgiftung.
Kurzzeitgedächtnis bessert sich, aber Minocyclin ist die Hölle.
Ich will nie wieder Minocyclin:-(

Vor zwei Monaten das Buch von Storl gekauft.
Dachte mir, Scheiß drauf, Probieren wir halt Kardentinktur, vielleicht tut sich was.
Kardentinktur von Biopure.eu bestellt.

1. Woche 3x15 Tropfen in 1/8 Liter Wasser, 1 Minute stehen gelassen und schluckweise getrunken.
Seit ca. 3 Wochen 3x20Tropfen....

Am Anfang hatte ich durch die Karde starke Bauch- und Gelenkschmerzen gefolgt in der zweiten Woche von Auschlag am Rücken.
Die schlechte Phase hielt ca. 8 Tage und war dann schlagartig weg.
Seit 2 Wochen geht es mir Besser als vor Beginn der Einnahme.
Möchte gerne die Karde länger nehmen.

Jetzt zu meinem eigentlichen Problem.
Nehme seit Einnahme jede Woche 1 Kilo zuSad
Esse wenig und fahre Rad, aber es wird mehr, statt weniger.
Ich nehme an, es kommt vom Alkohol, da doch 3mal am Tag die Fettverbrennung gestoppt wird. Einfach Sch..ße.
Aber Tee will ich auch nicht.

Meine Frage:
Gibt es von der Karde z.B Kapseln etc.. die die gleiche Wirkung haben.
Vielleicht mit Bezugsquelle et..
Würde mich über Antworten freuen.

Liebe Grüße Ewald :-)


RE: Alkoholfreie Variante der Kardentinktur? - Indiansummer - 20.08.2014

Hallo

Kriegst eine PN


RE: Alkoholfreie Variante der Kardentinktur? - Spikky - 29.08.2014

Aber Tee will ich auch nicht. Icon_xp-close-button


RE: Alkoholfreie Variante der Kardentinktur? - Free - 30.08.2014

Der Alkohol wird es nicht sein den ich nehme zur Beruhigung in rauen mengen p"sychopax Tropfen alle 4 bis 6 stunden 10- 15 tropfe(anfangs wegen falschbehandlung über 4 Monate). man nimmt eher ab als zu.



AN moderator:
Warum werden die Medikamente die Namen umgewandelt vom Forum direkt zum Wirkstoff ?


RE: Alkoholfreie Variante der Kardentinktur? - lI Moderator Il - 30.08.2014

(30.08.2014, 09:08)Free schrieb:  AN moderator:
Warum werden die Medikamente die Namen umgewandelt vom Forum direkt zum Wirkstoff ?

S. hierzu bitte Kommunikation mit dem Forenbetreiber:


http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=2102&pid=17781#pid17781


RE: Alkoholfreie Variante der Kardentinktur? - urmel57 - 30.08.2014

Hallo Free,

wenn du Diazepam-Tropfen nimmst steht die Wirkung dieses Benzodiazepins mit Sicherheit im Vordergrund. Wenn du "in rauhen Mengen" davon nimmst, ist das allerdings sicherlich langfristig suboptimal.

Da wird der Alkoholgehalt der Tropfen hinblicklich des Wirkstoffes auch wenig Rolle spielen dabei.

@ Zu Kardetinktur als alkoholischer Auszug:

Alkoholische Auszüge unterschieden sich gegenüber Teezubereitungen mit hoher Sicherheit in ihrer Zusammensetzung und sind somit nur bedingt vergleichbar. Die wenigen Tropfen Alkohol aus der Tinktur sollten nicht zu einer solchen Gewichtszunahme führen. Wenn nicht mehr gegessen wird und trotzdem zugenommen wird, würde ich eher an Wassereinlagerungen denken und das würde ich ärztlich abklären lassen.

Liebe Grüße Urmel


RE: Alkoholfreie Variante der Kardentinktur? - johanna cochius - 30.08.2014

Hallo, wurden Deine Schildrüsenwerte mal abgeklärt? Eine Unterfunktion oder Hashimoto kann sehr schnell entstehen, gerade auch bei Borreliose. Gewichtszunahme ist da sehr häufig....

LG Jo


RE: Alkoholfreie Variante der Kardentinktur? - sonneya - 30.08.2014

Oh, Free, pass bloß mit dem Diazepam auf. Damit holst du dir mehr Probleme ins Haus, als du gebrauchen kannst und zwar schon mittelfristig. Du hast doch in nächtster Zeit sicher was Besseres vor, als einen Entzug zu machen, oder ;-).
Damit ich nicht falsch verstanden werde: das ist ein tolles Medikament, damit werden teilweise Menschenleben gerettet, doch bitte immer nur im entsprechenden eng abgesteckten Rahmen.