Woher Gemifloxacin ("Factive") - Erfahrungen mit der Anwendung? -
yeager-90 - 19.10.2015
Ich habe schon öfters gute Erfahrungen mit Gemifloxacin ("Factive") gemacht, vor allem als "Booster" im Wechsel mit Minocyclin und Azithromycin. Nun habe ich gehört, dass man das beim Dr. B. in
XXX (bei dem ich auch mal in Behandlung war) bekommen kann.
Hat jemand Erfahrung damit?
Vor allem frage ich mich, wo das Medikament herkommt (die amerikanische Original-Tablette ist ja extrem teuer, und es soll ja russische und sogar indische Generika geben, was mir natürlich nicht so sympathisch ist). Leider sagen die Helferinnen genau das nicht am Telefon (und er selbst hüllt sich per eMail auch in Schweigen).
Gruß,
Guido
P.S.: Bitte nur "sachdienliche Hinweise" hier und keine Grundsatzdiskussion pro/contra Chinolone. Danke! :-)
Hallo Guido,
ich habe mir erlaubt den Namen des Arztes , respektive die sehr "aufschlußreiche" Ortsangabezu editieren.
Diese Angaben scheinen mir für die Bantwortung deiner Fragen auch nicht grundlegend zu sein.
Viele Grüße
Moderator
RE: Woher Gemifloxacin ("Factive") - Erfahrungen mit der Anwendung? -
Schnuri - 21.10.2015
Ich habe das mal aus der Türkei bekommen. Kosten waren ca. 10 Euro pro Tablette, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Man musste aber nur eine am Tag einnehmen.
RE: Woher Gemifloxacin ("Factive") - Erfahrungen mit der Anwendung? -
Klaus - 21.10.2015
Eine günstige Bezugsquelle würde mich auch interessieren !
RE: Woher Gemifloxacin ("Factive") - Erfahrungen mit der Anwendung? -
yeager-90 - 22.10.2015
(19.10.2015, 23:13)Moderator schrieb: ....
ich habe mir erlaubt den Namen des Arztes , respektive die sehr "aufschlußreiche" Ortsangabezu editieren.
Diese Angaben scheinen mir für die Bantwortung deiner Fragen auch nicht grundlegend zu sein.
....
Doch, leider eben schon, denn ich wollte wissen, woher das Medikament stammt, dass man bei eben diesem Arzt direkt beziehen kann. Sonst weiß ich schon viel über Gemi, habe aber leider niemanden, der es mir aus der Türkei, Russland, Mexiko mitbringen kann....
Aber es ist wohl besser so/kann man nix machen....
Danke trotzdem,
Guido
RE: Woher Gemifloxacin ("Factive") - Erfahrungen mit der Anwendung? -
yeager-90 - 22.10.2015
Vielleicht weiß ja jemand auch so, was gemeint ist und schreibt mir eine PN....
RE: Woher Gemifloxacin ("Factive") - Erfahrungen mit der Anwendung? -
yeager-90 - 23.10.2015
Tja, vielleicht müssen wir einfach auf TTIP warten, bis es Gemifloxacin in der EU gibt. Dann hätte es wenigstens EINEN Vorteil....
RE: Woher Gemifloxacin ("Factive") - Erfahrungen mit der Anwendung? -
ticks for free - 24.10.2015
Auch wenn du nicht weiter gekommen bist .... deine Signatur trifft's!
Zitat:"Ein Borreliose-Jahr entspricht sieben Hunde-Jahren."
Allerdings, ich würde sicherlich 7 Jahre im Fell meines Hundes vorziehen
RE: Woher Gemifloxacin ("Factive") - Erfahrungen mit der Anwendung? -
johanna cochius - 24.10.2015
:-)
RE: Woher Gemifloxacin ("Factive") - Erfahrungen mit der Anwendung? -
Angharad - 06.07.2016
Hallo yeager-90,
auch wenn der Beitrag schon älter ist - hast du mittlerweile was rausgefunden zu deiner Frage? Ich bin auch bei Dr. B. und mich würde das auch interessieren, woher das Gemi kommt.
Oder hast du eine günstigere Bezugsquelle gefunden? Das wäre super - wäre nett, wenn du genaueres dazu schreiben könntest... (und auch, wie es dir geholfen hat).
Danke schonmal!
Glg, Ana
RE: Woher Gemifloxacin ("Factive") - Erfahrungen mit der Anwendung? -
Markus - 12.07.2016
Hat denn irgendjemand Erfahrung mit Gemifloxacin ?