
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.10.2015, 10:23 von ll Moderator ll.)
Ich habe schon öfters gute Erfahrungen mit Gemifloxacin ("Factive") gemacht, vor allem als "Booster" im Wechsel mit Minocyclin und Azithromycin. Nun habe ich gehört, dass man das beim Dr. B. in XXX (bei dem ich auch mal in Behandlung war) bekommen kann.
Hat jemand Erfahrung damit? Vor allem frage ich mich, wo das Medikament herkommt (die amerikanische Original-Tablette ist ja extrem teuer, und es soll ja russische und sogar indische Generika geben, was mir natürlich nicht so sympathisch ist). Leider sagen die Helferinnen genau das nicht am Telefon (und er selbst hüllt sich per eMail auch in Schweigen).
Gruß,
Guido
P.S.: Bitte nur "sachdienliche Hinweise" hier und keine Grundsatzdiskussion pro/contra Chinolone. Danke! :-)
Hallo Guido,
ich habe mir erlaubt den Namen des Arztes , respektive die sehr "aufschlußreiche" Ortsangabezu editieren.
Diese Angaben scheinen mir für die Bantwortung deiner Fragen auch nicht grundlegend zu sein.
Viele Grüße
Moderator
Hat jemand Erfahrung damit? Vor allem frage ich mich, wo das Medikament herkommt (die amerikanische Original-Tablette ist ja extrem teuer, und es soll ja russische und sogar indische Generika geben, was mir natürlich nicht so sympathisch ist). Leider sagen die Helferinnen genau das nicht am Telefon (und er selbst hüllt sich per eMail auch in Schweigen).
Gruß,
Guido
P.S.: Bitte nur "sachdienliche Hinweise" hier und keine Grundsatzdiskussion pro/contra Chinolone. Danke! :-)
Hallo Guido,
ich habe mir erlaubt den Namen des Arztes , respektive die sehr "aufschlußreiche" Ortsangabezu editieren.
Diese Angaben scheinen mir für die Bantwortung deiner Fragen auch nicht grundlegend zu sein.
Viele Grüße
Moderator