Neuroprotektive Wirkmechanismen von Ceftriaxon - Druckversion
+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (
https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Informationen rund um die Borreliose (
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Forum: Linksammlung (
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=20)
+---- Forum: Studien und wissenschaftliche Artikel (
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=49)
+---- Thema: Neuroprotektive Wirkmechanismen von Ceftriaxon (
/showthread.php?tid=7923)
Neuroprotektive Wirkmechanismen von Ceftriaxon -
urmel57 - 11.11.2015
Neuroprotektive Wirkmechanismen von Ceftriaxon:
Rolle der Astrozyten-Neuronen-Achse
Dissertation Susanne Walter aus Rüdersdorf 27.02.2015
Zitat:Schlussfolgerung: Durch Ceftriaxon wird in Glutamat-behandelten Astrozytenkulturen die Apoptose und Entzündung reduziert und die Expression von neurotrophen Faktoren induziert.
Ceftriaxon hat keinen direkten Effekt auf Glutamat-behandelte Neuronen aber AKM von Glutamat/Ceftriaxon-behandelten Astrozyten wirkt neuroprotektiv. Die protektive Wirkung der Ceftriaxon-behandelten Astrozyten auf die neuronalen Zellkulturen scheint einerseits durch eine Ceftriaxon-vermittelte Steigerung der Glutamat-Aufnahme in die Astrozyten, andererseits durch deren vermehrte Expression von Neurotrophinen bedingt zu sein.
Die neuroprotektive Wirkung von Ceftriaxon wird hier genauer betrachtet und auch Literaturstellen benannt aus früheren Veröffentlichungen. Auch bei der Behandlung von Schlaganfall und ALS gibt es dazu Veröffentlichungen über Nutzen oder Nichtnutzen. Über den Nutzen dieser neuroprotektven Wirkung bei Borreliose wird leider nicht eingegangen, aber es wird andernorts darüber diskutiert.