Buchkapitel: Polyneuropathie im Spätstadium der Borreliose - Druckversion
+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (
https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Informationen rund um die Borreliose (
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Forum: Linksammlung (
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=20)
+---- Forum: Diagnostik/Therapie (
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=35)
+---- Thema: Buchkapitel: Polyneuropathie im Spätstadium der Borreliose (
/showthread.php?tid=8295)
Buchkapitel: Polyneuropathie im Spätstadium der Borreliose -
Heinzi - 27.01.2016
In dem Buch
Gerontoneurologie, Thieme-Verlag, 2006, laut einer Amazon-Kundenbewertung angeblich ein "Referenzwerk"), liest man folgendes:
9.1.3 Polyneuropathie im Spätstadium der Borreliose
von R. Gold und O. Hanemann
Klinik: Die Polyneuropathie im Spätstadium der Borreliose (6 Monate bis 8 Jahre nach Infektion) ist meist sensibel betont ...
Diagnostik: ... Die Borrelien-Serologie
sollte pathologisch sein, wobei der Borrelien-spezifische IgM-Titer nicht (mehr) erhöht sein muss.
Der Liquor kann normal sein. In der Elektroneurographie finden sich vorwiegend Hinweise auf eine axonale Polyneuropathie.
Therapie: Es gibt
keine kontrollierten Therapiestudien zur Therapie der Polyneuropathie im Spätstadium der Borreliose, ein Therapieversuch mit Cephalosporinen ist begründbar. Bezüglich der Kombination mit Glukokortikoiden gibt es momentan keine gesicherte Datenlage, ...
(Anmerkung: Die Kursiv-Setzungen wurden von mir vorgenommen.)