Endlich noch ein Therapieversuch! -
kiwi73 - 19.11.2016
Hallo zusammen,
plötzlich ging alles ganz schnell...nachdem ich letzte Woche bei einem Spezi war, den mir meine Hausärztin (!) empfohlen hat, ist am Montag meine Antibiose gestartet. Ich bekomme 5x/Woche Ceftriaxon, bisher 2g, soll noch auf 4g gesteigert werden. Ich genieße den Luxus, dass meine Ärztin, die ich auch privat kenne, zu mir nach Hause kommt und mir die Infusionen anschließt. Längerfristig soll ich einen Port bekommen, aber erstmal abwarten, wie ich das alles so verpacke.
Zusätzlich nehme ich schon seit zwei Monaten diverse Vitalstoffe und Vitamine (es sind ja einige Mängel festgestellt worden) und "gute" Darmbakterien, so dass ich hoffe, dass mein Körper gut vorbereitet in die Antibiose gegangen ist.
Dass es mir im Moment eher schlechter geht, schiebe ich mal auf eine Herx. Sehr zu schaffen machen mir im Moment die heftigen Schmerzen meiner Lymphknoten und meiner Brust (Herzgegend), könnte das eine Herx-Reaktion sein? Ansonsten bin ich quasi bettlägerig, aber das war ich vor der Antibiose auch schon
![Sad Sad](https://forum.onlyme-aktion.org/images/smilies/sad.gif)
Ich hoffe, ich kann auch bald einen Erfolgsbericht posten!
Ich grüße euch alle ganz lieb!
Kiwi
RE: Endlich noch ein Therapieversuch! -
Waldgeist - 19.11.2016
Hi kiwi
![Heart Heart](https://forum.onlyme-aktion.org/images/smilies/heart.gif)
,
ich drücke Dir die Daumen das Dir die Therapie bald hilft.
Herzliche Grüße
Waldgeist
RE: Endlich noch ein Therapieversuch! -
MissHaber - 19.11.2016
Hallo , auch von mir alles Gute hatte Ceftriaxon 2g i.v das brachte zusammen mit nacheinander folgenden AB , erste Erleichterung , ...geheilt bin ich noch nicht aber es ist deutlich besser , alles gute
RE: Endlich noch ein Therapieversuch! -
borrärger - 20.11.2016
Wenn Du in so guten Händen bist, weißt Du bestimmt, dass man die Galle bei längerer Einnahme von Ceftriaxon, regelmäßig kontrollieren muss. Und am besten vorher schützen, daß kein Sludge in der Gallenblase entsteht.
Ein Spezie sagte, man soll Natu hepa 600 (Artischockenpräparat) zwei Stunden vor der Infusion nehem, um die Galle zu schützen. den link hab ich leider nicht mehr. Sollte ich Ihn noch finden, stell ich ihn noch ein. Ich hab es so gemacht.
Hier noch weitere Möglichkeiten die Galle zu schützen.
http://www.borreliosezentrum.de/menueborr.htm
Du hast endlich Glück, dass Du jetzt richtig behandelt wirst.
RE: Endlich noch ein Therapieversuch! - Ehemaliges Mitglied - 21.11.2016
@ Kiwi,
Zitat:Sehr zu schaffen machen mir im Moment die heftigen Schmerzen meiner Lymphknoten und meiner Brust (Herzgegend), könnte das eine Herx-Reaktion sein?
Es war bei mir manchmal die Hölle, doch ab dann ging es bergauf.
Wenn es nicht täglich mit 4 gr. hinhaut. Kombiniere mal 2 mal 4.
Zur Unterstützung der Galle, mein Tipp.
http://www.apotheken-umschau.de/Medikamente/Beipackzettel/Ursofalk-500mg-Filmtabletten-6972218.html
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=4067
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=2801
RE: Endlich noch ein Therapieversuch! -
kiwi73 - 21.11.2016
Vielen Dank für eure guten Wünsche und Tipps!!
Ich nehme Natu hepa 600, vertrage es allerdings nur zum Essen, so dass ich es immer direkt nach der Infusion nehme, die ich mittags bekomme. Ich hoffe, das bringt was...
@fischera, danke für die links! Die sind sehr hilfreich, zumal sich meine Hausärztin nicht auskennt, aber alles macht, was ich ihr sage :-).....na ja, fast alles...
Könnte man eigentlich die 4g in 2x2g aufteilen? Also alle 12 Stunden 2g?
RE: Endlich noch ein Therapieversuch! -
Filenada - 21.11.2016
(21.11.2016, 16:51)kiwi73 schrieb: Ich nehme Natu hepa 600, vertrage es allerdings nur zum Essen, so dass ich es immer direkt nach der Infusion nehme, die ich mittags bekomme. Ich hoffe, das bringt was...
Der von Borrärger erwähnte Spezi (ich war auf seinem Vortrag) sagte, daß es zwei Stunden VOR den Infusionen genommen werden sollte. Und ich denke mal, daß der sich dabei was gedacht hat...
Er sprach übrigens von
2 Kapseln á 600 vor jeder Infusion.