Beiträge: 75
Themen: 10
Registriert seit: Jan 2017
Thanks: 0
Given 40 thank(s) in 21 post(s)
Hallo!
Bitte helft mir.
Ich weiss nimmer, was machen.
Ich bin überzeugt von ILADS.
Früher habe ich deswegen immer Dr. B., Dr. K. und Dr. G. empfohlen.
Weil die noch am nächsten bei ILADS snd.
Nun seien ja Dr. K. und Dr. B. pensioniert.
Was kann ich noch tun?
Ich kann ja nicht immer alle zu Dr. G. schicken.
Bitte nennt mir Ärzte, die ich empfehlen kann, und erzählt mir doch, wie sie ihre Therapien machen.
Wie lange Antibiosen, welche Zusatztherapien, etc. wenden sie an?
Danke für die Hilfe.
Viele Grüsse von Felizitas
Beiträge: 6.962
Themen: 301
Registriert seit: Feb 2015
Thanks: 1287
Given 7059 thank(s) in 2963 post(s)
Wer sagt, dass Dr. K. pensioniert ist? Ich bin regelmäßig bei ihm. Außerdem hat er einen Nachfolger in der Praxis, der ähnlich oder gleich therapiert.
Beiträge: 2.736
Themen: 66
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 6720
Given 5093 thank(s) in 1457 post(s)
21.08.2017, 09:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.08.2017, 09:15 von
ticks for free.)
Felizitas, dies ist nicht der Ort über unsere Spezis im Detail zu sprechen.
Bitte alle Hinweise per PN.
Menschen, die Hilfe brauchen, können sich auch an die entsprechenden Selbsthilfegruppen vor Ort wenden für nähere Auskünfte. Oder hier einen Post erstellen.
LG, ticks
________________________________________________________
OnLyme-Aktion.org
Beiträge: 38
Themen: 9
Registriert seit: Aug 2017
Thanks: 0
Given 4 thank(s) in 3 post(s)
Wer sind Dr. B, Dr. K und Dr. G? Bitte schreibt mir eine PN mit den vollen Namen der Ärzte.
Beiträge: 75
Themen: 10
Registriert seit: Jan 2017
Thanks: 0
Given 40 thank(s) in 21 post(s)
Bitte schreibt mir PN und nennt mir Ärzte, damit ich sie weiter empfehlen kann.
(Für mich brauche ich keinen.)
Danke!
Beiträge: 565
Themen: 41
Registriert seit: Feb 2017
Thanks: 1032
Given 718 thank(s) in 305 post(s)
Ich finde das auch besorgniserregend, wenn 2e dieser Ärzte in Pension gehen und es somit wieder 2 gute Borreliose-Ärzte weniger gibt. Viele Selbsthilfegruppen sind tot; ich selbst habe auf meine Anfrage bei einer SHG nie eine Antwort bekommen. Ich kann Felizitas Aufruf nur unterstützen: Ärzte in Europa, bitte helft uns!
Beiträge: 75
Themen: 10
Registriert seit: Jan 2017
Thanks: 0
Given 40 thank(s) in 21 post(s)
Hallo!
Das Fazit aus meinem Beitrag hier:
Wirklich enttäuschend, dass mir absolut gar kein einziger Arzt genannt werden konnte.
Zu wem schicke ich deutsche Borreliose-Patienten?
Habt Ihr wenigstens andere Ärzte, die da etwas helfen könnten?
Bitte in PN schreiben, wenn das hier nicht erlaubt ist.
Viele Grüsse von Felizitas
Beiträge: 1.541
Themen: 55
Registriert seit: Aug 2015
Thanks: 4061
Given 4257 thank(s) in 1077 post(s)
Hallo Felicitas,
Dir ist ja schon mehrfach die Frage gestellt worden, ob Du die Arztanfrage regional eingrenzen könntest.
Mir scheint aber, Du möchtest eine Flächendeckende Ärzteliste haben, die Du dann, ungeprüft, an andere Hilfesuchende weitergeben kannst.
Für den Zweck kannst Du einfach die "Hopf-Seidel-Liste" verwenden, auf die Du auch schon hingewiesen wurdest. Auch diese Liste ist mit gesunder Skepsis zu verwenden.
Persönlich halte ich es für besser, wenn Du Hilfsbedürftige auf dieses Forum hinweist, damit sich jeder selbst, nach seinem Wohnort, Adressen geben lassen kann.
Solches Verfahren könnte Dich ja auch entlasten, wenn Du das magst. Bei konkreten persönlichen Anfragen ist die Resonanz erfahrungsgemäß größer als bei allgemeinen Suchaufträgen, die man sich leicht über die oben genannte Liste, selbst beantworten kann.
Beiträge: 75
Themen: 10
Registriert seit: Jan 2017
Thanks: 0
Given 40 thank(s) in 21 post(s)
24.08.2017, 12:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.08.2017, 12:38 von
ll Moderator ll.)
Ja genau. Ich suche Ärzte, welche man Borreliose-Patienten empfehlen kann und von welchen man eher abrät.
Für mich selbst brauche ich keinen Arzt, weil meine Borreliose weitgehend geheilt, verbessert und stabil ist. Aktuell habe ich schwere Probleme, die nicht im Zusammenhang mit Borreliose stehen, weswegen ich mit ihr pausiert habe. Wenn ich mal doch wieder Therapie brauchte, wurde ich gut beraten und konnte von früheren Erfahrungen profitieren.
Die Hopf-Seidel-Liste nahm ich nicht als Anhaltspunkt, weil in der Abteilung für die Schweiz nur XXX
Wenn man davon ausgeht, dass für Deutschland eine ähnliche Arzt-Wahl getroffen wurde wie für die Schweiz, sollte man sich von der Liste lieber distanzieren.
Edit: Bitte keine Bewertung von Ärzten und Therapeuten in diesem Forum, Felizitas.
Moderator