Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Suche kompetenten Arzt im Raum Köln/Bonn
#1

Fibromyalgie? L-Thyroxin-Resistenz? Glutenunverträglichkeit? Depression? Oder doch Borelliose? Oder vielleicht alles zusammen?
Hallo zusammen,
Seit einigen Jahren laufe ich mit verschiedenen Wehwehchen herum, die in den letzten Jahren zunehmend meine Lebensqualität verschlechterten und zuletzt mich sogar daran zweifeln ließen, ob ich es überhaupt bis zur Rente schaffe berufstätig zu bleiben, da sich manchein dieser „Wehwehchen“ zu einem wachsenden Problem im Berufsleben entwickelte z.B. ständige Müdigkeit, Einschalfprobleme, Konzentationsschwierigkeiten, verminderstes Lernvermögen, Worfindungsstörungen usw, und das mit 45 Jahren! Von den körperlichen „Wehwehchen“ ganz zu schweigen. In den vergangenen 5 Jahren nervte ich meinen Hausarzt, dass mit mir etwas nicht in Ordnung ist, der mich darauf hin zu unterschiedlichen Spezialisten schickte, Orthopäde ohne Befund, Neurologe (samt Schädel und Hals MRT) ohne Befund, Rheumatologe ohne Befund. Da ich also laut der Fachärzte völlig gesund war, beschloss ich mich damit abzufinden und es als gewöhnlichen Alterungsprozess anzunehmen. Nach einem Jobwechsel, mache ich Bekanntschaft mit einem Arbeitskollegen, der mir eine Geschichte über seine Frau erzählt hat, die fast schon ein Pflegefall war und kein Arzt ihr helfen konnte, er aber nach einer unglaublich arbeitsaufwändigen Recherche seiner Frau selbst helfen konnte auch mit Hilfe von zum Teil ausländischen Spezialisten. Als ich ihn daraufhin von meinen „Wehwehchen“ erzählte, sagte er nur ich hätte wahrscheinlich Borelliose (zumindest). Daraufhin begann ich meine Arztberichte durchzusehen und fand einen Hinweis auf eine teilweise Immunschwäche CD57 und einen negativ bewerteten WesternBlot Test mit positivem Marker auf die Bande p25 (OspC), also hat mein Immunsystem Kontakt zum Borreliose-erreger gehabt, irgendwann. Als ich mich weiter mit der Borreliose befasste, entdeckte ich noch weitere Symptome, die mich schon so lange begleiten, dass ich dachte, die gehören zum Leben dazu und erkannte, dass meine Meningitis mit 7 Jahren in den frühen `80 möglicherweise schon durch Borrelien ausgelöst wurde und auch die Infektion selbst hat einen möglichen Zeitpunkt in meiner Kindheit, als ich im Alter von 3 Jahren mit meinem älteren Bruder nur in Shorts eine wilde abschüssige Wiese wie eine Nudelrolle herunter rollte. Die allergische Reaktion hat sich in mein Gedächtnis gebrannt, obwohl sie eher nichts mit der Borelliose zu tun hatte.
Nun riet mir mein neuer Arbeitskollege zu einer Reihe Maßnahmen, um meine Gesamtsymptomatik zu verbessern und die Borrelien einigermaßen inSchach zu halten, was auch bei mir ganz gut funktioniert. Dennoch möchte ich mit dem Wissen, dass ich nun über den in mir wohnenden Feind habe, diesen endgültig vernichten. Daher die Frage an die Gemeinde, wo finde ich einen Borreliose-erfahrenen Arzt im Raum Köln Bonn, der mich nicht mit einem unbrauchbaren WesternBlot Test abspeist und sagt „Sie haben keine Borreliose“. Der sich mit Langzeitborreliosen auskennt und mich nicht mit einer 2 Wochen Penicillin Antibiose wieder Heim schickt. Gibt es Kassenärzte, die sowas können? Nachricht gerne Per PN (Privat Nachricht).
Viele Grüße,
Borreliosilk
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste