14.02.2019, 18:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.02.2019, 18:47 von II Moderator II.)
hallo,
ich war eben bei frau X. in d gewesen (hoffe die angabe geht so i.o., ansonsten bitte aendern). hat einen sehr faehigen eindruck auf mich gemacht. kann ich sehr weiterempfehlen. leider ist sie nur noch privataerztliche taetig. am anfang habe ich einen symptombogen ausgefuellt. dann haben wir einen ltt beim imd in auftrag gegeben.
da ich schon minocyclin 2x100mg nehme hat sie mir auf grund meiner symptome und meiner mitgebrachten testergebnisse (mein immunsystem ist auf jeden fall aktiv) noch azithromycin und tinidazol aufgeschrieben, das ich auf jeden fall unabhaengig vom testergebnis des ltt nehmen soll.
azithromycin über 4 wochen, 3 tage die woche, 1x 500mg
tinidazol über 14 tage 1x 500mg/tag
das minocyclin meinte sie solle ich insgesamt 6 wochen nehmen.
an fuer sich finde ich den therapievorschlag recht gut. ich haette zwar persoenlich gesagt, dass ich tinidazol 2x500mg 10 tage nehme, aber das sieht ja auch jeder spezialist etwas anders. insgesamt haette ich auch gesagt, dass die therapie laenger geht mit AB, so an die 3 monate mini + azi. sie meinte aber, dass sie auch viel noch mit naturmitteln parallel behandelt/nachbehandelt. nun gut... ich werde halt mal anfangen damit und mal kucken wie es mir ergeht. verlaengern kann ich die AB ja immer noch. ich denke aber, dass das im grunde so in ordnung geht oder?
dazu nehmen soll ich noch karde + zeolith, lyme cocktail nach klinghardt, lavita saft und omnibiotic 10.
dann kanns ja losgehen![Icon_bug-blaster Icon_bug-blaster](https://forum.onlyme-aktion.org/images/smilies/green_smiles/icon_bug-blaster.gif)
Edit:
Nein, auch Abkürzungen sind nicht OK, wenn durch Ortsangabe die Identität relativ leicht zugeordnet werden kann. Für den Inhalt Deines Posts ist es auch wirklich nicht relevant, wer den Behandlungsplan erstellt hat.
Bitte erspart uns Moderatoren die Arbeit und haltet Euch an die herrschenden Regeln. Wir sind auch Betroffene und machen die Arbeit ,trotz gesundheitlicher Einschränkungen, ehrenamtlich in unserer Freizeit.
Nochmal zum Nachlesen:
Forenregeln
Umgang mit Arztnamen etc
Gruß, Moderator.
ich war eben bei frau X. in d gewesen (hoffe die angabe geht so i.o., ansonsten bitte aendern). hat einen sehr faehigen eindruck auf mich gemacht. kann ich sehr weiterempfehlen. leider ist sie nur noch privataerztliche taetig. am anfang habe ich einen symptombogen ausgefuellt. dann haben wir einen ltt beim imd in auftrag gegeben.
da ich schon minocyclin 2x100mg nehme hat sie mir auf grund meiner symptome und meiner mitgebrachten testergebnisse (mein immunsystem ist auf jeden fall aktiv) noch azithromycin und tinidazol aufgeschrieben, das ich auf jeden fall unabhaengig vom testergebnis des ltt nehmen soll.
azithromycin über 4 wochen, 3 tage die woche, 1x 500mg
tinidazol über 14 tage 1x 500mg/tag
das minocyclin meinte sie solle ich insgesamt 6 wochen nehmen.
an fuer sich finde ich den therapievorschlag recht gut. ich haette zwar persoenlich gesagt, dass ich tinidazol 2x500mg 10 tage nehme, aber das sieht ja auch jeder spezialist etwas anders. insgesamt haette ich auch gesagt, dass die therapie laenger geht mit AB, so an die 3 monate mini + azi. sie meinte aber, dass sie auch viel noch mit naturmitteln parallel behandelt/nachbehandelt. nun gut... ich werde halt mal anfangen damit und mal kucken wie es mir ergeht. verlaengern kann ich die AB ja immer noch. ich denke aber, dass das im grunde so in ordnung geht oder?
dazu nehmen soll ich noch karde + zeolith, lyme cocktail nach klinghardt, lavita saft und omnibiotic 10.
dann kanns ja losgehen
![Icon_bug-blaster Icon_bug-blaster](https://forum.onlyme-aktion.org/images/smilies/green_smiles/icon_bug-blaster.gif)
Edit:
Nein, auch Abkürzungen sind nicht OK, wenn durch Ortsangabe die Identität relativ leicht zugeordnet werden kann. Für den Inhalt Deines Posts ist es auch wirklich nicht relevant, wer den Behandlungsplan erstellt hat.
Bitte erspart uns Moderatoren die Arbeit und haltet Euch an die herrschenden Regeln. Wir sind auch Betroffene und machen die Arbeit ,trotz gesundheitlicher Einschränkungen, ehrenamtlich in unserer Freizeit.
Nochmal zum Nachlesen:
Forenregeln
Umgang mit Arztnamen etc
Gruß, Moderator.