Ehemaliges Mitglied
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
Hallo Andi2,
ein Problem was mich seit Jahren beschäftigt. Ohne großen Erfolg. Das mit dem Aluminiumchlorid kann helfen. 1-2 Wochen täglich, dann 2-3 mal die Woche. Kann die Haut und Kleidung reizen, es verstopft eigentlich nur die Drüsen. Unter Umständen tritt dann an andere Stelle mehr Schweiß aus. Ich denke in Deinem Fall geht es um dieses. (Tees usw. keine Hilfe!!!)
http://www.stark-gegen-schwitzen.de/schw...rvensystem
Wie diese beiden Nerven im Verhältnis sind, kann man messen.
http://www.medizinfo.de/arzneimittel/arz...tika.shtml
Beiträge: 178
Themen: 15
Registriert seit: Jan 2013
Thanks: 42
Given 180 thank(s) in 69 post(s)
Hallo
Der Versuch mit Aluminiumchlorid welches die Apotheke anmischte brachte absolut keinen Erfolg. Wie schon geschrieben, hatte ich nur fleckige Wäsche.
Wie und wer kann denn das Zusammenspiel von Sympathikus und Parasympathikus messen???
Davon hat noch kein Arzt etwas gesagt! (und ich war schon bei etlichen)
Beste Grüße und allen einen schönen Sonntag
Andi 2
Wenn einem das Wasser bis zum Halse steht, sollte man nicht auch noch den Kopf hängen lassen.
Beiträge: 121
Themen: 12
Registriert seit: Jan 2013
Thanks: 69
Given 102 thank(s) in 35 post(s)
Hallo Andi2,
Vagantin hast du noch nicht probiert? Hat wenig nebenwirkungen und nach 3 Tabletten morgens auf nüchternen magen bist du normalerweise bis zum Nachmittag trocken. Problem ist eben nur, dass das Medikament nicht mehr auf Kasse verschrieben wird und somit 50 euro / 100 Tabletten kostet...
Ehemaliges Mitglied
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2013
Thanks: 0
Given 0 thank(s) in 0 post(s)
Hallo Schwitzende,
nehmt Ihr Cymbalta oder andere Serotoninwideraufnahmehemmer? Oder sonstiges Psychopharmaka?
Habe einige Jahre lang Cymbalta gegen das chron. Schmerzsyndrom genommen, vor einem Jahr habe ich das Zeug weggelassen, seither ist es mit dem Schwitzen viel viel besser.
Komme mir vor wie ein neuer Mensch. Früher bin ich beim Schuhe zubinden oder auch nur wenn ich ein wenig in Stress geraten bin geradezu ausgelaufen.
Nun hat es 35 Grad und ich schwitze "normal", so wie jeder andere Mensch halt auch.
Gruß
docstra
Beiträge: 1.054
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 4465
Given 1504 thank(s) in 565 post(s)
25.08.2013, 15:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.08.2013, 15:43 von
Amrei.)
Habe eben erst diesen Thread entdeckt.
Mir geht es auch so, wie Andi schreibt.
Früher habe ich so gut wie nie geschwitzt.
Jetzt bei geringster körperlicher Anstrengung - vor allem am Kopf und im Genick. Ich
lege mir immer ein Handtuch um, damit ich mich bei Bedarf gleich abtrocknen kann. Manchmal schlägt es aber auch ins Frieren um.
Meiner Meinung nach haben die Borrelien auch den Temperaturhaushalt verändert, deshalb die Schwitzerei. Dabei bin ich schlank und eigentlich überhaupt kein Schwitzemensch.
LG
Amrei
Mitglied bei:
www.onlyme-aktion.org
_______________________________________________________________________
Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
aber aufgehört haben zu leben. ( Mark Twain )
,