Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Hautveränderung/was kann das sein?
#11

Hallo Suse,
hallo zusammen,

kleine baune Flecke habe ich in den letzten Jahren auch bekommen, und zwar an Stellen, wo keine Sonne hinkam. Ebenso ein Lipom unter der linken Achsel, das aber harmlos sein soll, meint mein HA. Das Thema hatten wir ja auch schon mal hier.
Rote mit Flüssigkeit gefüllte Bläschen hat meine Tocher leider seit ca. 4 Jahren. Vorher noch nicht, obwohl sie seit über 8 Jahren Borreliose hat.
Die treten fast immer auf, wenn sie einen Schub bekommt und tun wahnsinnig weh. Es werden dann richtige kleine Beulen, hauptsächlich an, in und hinter den Ohren und am Hals und im Nacken, genau da, wo sie dann auch die Schmerzen hat.
Ihr Ohr ist dann oft wie "zu" und beschlagen.
Im Ohr kommt man ja nicht dran, aber an anderen Stellen drückt sie dann manchmal drauf, dann platzt das auf, und dann ist erstmal der Druck weg. Alles sehr unschön, sorry, deshalb habe ich auch noch nie hier im Forum darüber geschrieben.
Zum Glück sind diese Hautsachen in den letzten 2 Monaten sehr selten vorgekommen, aber jetzt, wo sie wieder erneut Borrebeschwerden bekommen hat, tauchen sie wieder auf. Dann hilft ihr nur Azi.
Unser Spezi meint, daß das sehr selten ist so wie bei ihr. Nur im Internet hat meine Tochter mal eine Seite gefunden aus den USA von einem Patienten, der das ganz genauso hatte, auch an Borreliose erkrankt.
Man wundert sich ja schon, wie diese Viecher bei jedem Einzelnen so wirken.
Es ist auf jeden Fall eine sehr lästige und schmerzhafte Sache.
Dagegen sind meine Flecke harmlos, auch wenn sie mich natürlich etwas stören, aber ich will ja in meinem Alter nicht mehr auf einen Schönheitswettbewerb.

Ich denke, wir müssen uns damit abfinden, daß solche "Abweichungen" bei dieser Krankheit oder auch bei längeren und häufigeren Antibiosen nicht ungewöhnlich sind.

Liebe Grüße

Amrei

Mitglied bei: www.onlyme-aktion.org
_______________________________________________________________________
Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
aber aufgehört haben zu leben. ( Mark Twain )
,
Zitieren
Thanks given by:
#12

(31.07.2013, 12:12)Amrei schrieb:  Dagegen sind meine Flecke harmlos, auch wenn sie mich natürlich etwas stören, aber ich will ja in meinem Alter nicht mehr auf einen Schönheitswettbewerb.

So ähnlich siehts bei mir auch aus. Dazu trockene juckende Haut, an anderen Stellen oft rot, leicht entzündet.

Ja und einen Befund über Rosazea gibts auch.(siehe hier: http://www.derma-experte.de/krankheiten-...63-rosacea) Der wurde mal ganz nebenbei bei einer Zahnmaterialtestung mit festgestellt. Aber keine Angst phase 3 ist es noch nicht.Biggrin Und behandelt wurde es mit Metrosalbe. (Antibiotisch) -Hat aber auch nichts verändert.

Jedenfalls laut Aussage meines Spezis ist diese Rötung ect. bei vielen B.-Patienten von ihm auch vorhanden?! Ich bin immer davon aus- gegeangen, das es mit dem erhöhten Blutdruck zusammenhängt...

Ich schließe mich der Meinung von @anfang und @suse an, solange das Grundübel mit uns macht, was es will, werden immer neue wundersame Symptome auftauchen Icon_kilroy
Und jetzt tauche ich ab in den Alltags....

“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi

Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!
Zitieren
Thanks given by:
#13

(31.07.2013, 12:12)Amrei schrieb:  Rote mit Flüssigkeit gefüllte Bläschen hat meine Tocher leider seit ca. 4 Jahren. Vorher noch nicht, obwohl sie seit über 8 Jahren Borreliose hat.

Oh, da fällt mir ein, meine Bläschen könnten auch rote gewesen sein. Ich weiß es nicht mehr. Dodgy

Amrei, habt ihr eine Katze?

LG, ticks
________________________________________________________
OnLyme-Aktion.org
Zitieren
Thanks given by:
#14

Hallo ticks,

ja, wir haben seit knapp 2 Jahren sogar 2 Katzen, die nur im Haus sind ( 2 Norweger ).
Die schlimmste Zeit mit den Hautsachen hatte meine Tochter aber, als wir noch gar keine Katzen hatten.
Also daran kanns nicht liegen. Da sie die Probleme aber immer nur vor oder während eines Schubs bekommt, dürfte die Sache wohl klar sein.

Liebe Grüße

Amrei

Mitglied bei: www.onlyme-aktion.org
_______________________________________________________________________
Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
aber aufgehört haben zu leben. ( Mark Twain )
,
Zitieren
Thanks given by:
#15

Amrei, ist deine tochter auf baronellen getestet? Ich will es ja bestimmt nicht herbeireden , do h i h hatte auch keinen kontakt zu katzen «nur»zu zecken und katzenflöhen. Bei mir sind auch alle symptome mit borre erklärbar. Nur vielleicht nicht die vielfalt und die schwere trotz behandlung.

Ich bin dabei :-)
Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: ticks for free
#16

Bartonellen können auch durch Zecken übertragen werden, ich halte mir die Biester auch und ich habe eine ganz schlimme Katzenallergie Icon_dinosaurier07 und dementsprechend nie Kontakt zu Katzen.
Hauptprobleme, das eigentliche Thema des Threads habe ich nicht, alles gut Icon_winkgrin
VG
Ponti

#DER WILLE IN MIR IST STÄRKER ALS DIE BORRELIOSE IN MIR#
Zitieren
Thanks given by:
#17

Ich\Wir-haben schon immer Katzen,diese roten-Blutunterlaufenen Pünktchen treten erst seit der borreliose auf.Die sind hauptsächlich auf dem Bauch-ansonsten auf dem ganzen Körper verteilt,da aber großzügiger,,,das heißt:
in größeren abständen.Seitdem hinzu gekommen sind die braunen fleckerl-mal groß+kleiner,sogenannte altersflecken.Sieht ganz gut aus....- anfang -

... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste