Hallo Suse,
hallo zusammen,
kleine baune Flecke habe ich in den letzten Jahren auch bekommen, und zwar an Stellen, wo keine Sonne hinkam. Ebenso ein Lipom unter der linken Achsel, das aber harmlos sein soll, meint mein HA. Das Thema hatten wir ja auch schon mal hier.
Rote mit Flüssigkeit gefüllte Bläschen hat meine Tocher leider seit ca. 4 Jahren. Vorher noch nicht, obwohl sie seit über 8 Jahren Borreliose hat.
Die treten fast immer auf, wenn sie einen Schub bekommt und tun wahnsinnig weh. Es werden dann richtige kleine Beulen, hauptsächlich an, in und hinter den Ohren und am Hals und im Nacken, genau da, wo sie dann auch die Schmerzen hat.
Ihr Ohr ist dann oft wie "zu" und beschlagen.
Im Ohr kommt man ja nicht dran, aber an anderen Stellen drückt sie dann manchmal drauf, dann platzt das auf, und dann ist erstmal der Druck weg. Alles sehr unschön, sorry, deshalb habe ich auch noch nie hier im Forum darüber geschrieben.
Zum Glück sind diese Hautsachen in den letzten 2 Monaten sehr selten vorgekommen, aber jetzt, wo sie wieder erneut Borrebeschwerden bekommen hat, tauchen sie wieder auf. Dann hilft ihr nur Azi.
Unser Spezi meint, daß das sehr selten ist so wie bei ihr. Nur im Internet hat meine Tochter mal eine Seite gefunden aus den USA von einem Patienten, der das ganz genauso hatte, auch an Borreliose erkrankt.
Man wundert sich ja schon, wie diese Viecher bei jedem Einzelnen so wirken.
Es ist auf jeden Fall eine sehr lästige und schmerzhafte Sache.
Dagegen sind meine Flecke harmlos, auch wenn sie mich natürlich etwas stören, aber ich will ja in meinem Alter nicht mehr auf einen Schönheitswettbewerb.
Ich denke, wir müssen uns damit abfinden, daß solche "Abweichungen" bei dieser Krankheit oder auch bei längeren und häufigeren Antibiosen nicht ungewöhnlich sind.
Liebe Grüße
Amrei
hallo zusammen,
kleine baune Flecke habe ich in den letzten Jahren auch bekommen, und zwar an Stellen, wo keine Sonne hinkam. Ebenso ein Lipom unter der linken Achsel, das aber harmlos sein soll, meint mein HA. Das Thema hatten wir ja auch schon mal hier.
Rote mit Flüssigkeit gefüllte Bläschen hat meine Tocher leider seit ca. 4 Jahren. Vorher noch nicht, obwohl sie seit über 8 Jahren Borreliose hat.
Die treten fast immer auf, wenn sie einen Schub bekommt und tun wahnsinnig weh. Es werden dann richtige kleine Beulen, hauptsächlich an, in und hinter den Ohren und am Hals und im Nacken, genau da, wo sie dann auch die Schmerzen hat.
Ihr Ohr ist dann oft wie "zu" und beschlagen.
Im Ohr kommt man ja nicht dran, aber an anderen Stellen drückt sie dann manchmal drauf, dann platzt das auf, und dann ist erstmal der Druck weg. Alles sehr unschön, sorry, deshalb habe ich auch noch nie hier im Forum darüber geschrieben.
Zum Glück sind diese Hautsachen in den letzten 2 Monaten sehr selten vorgekommen, aber jetzt, wo sie wieder erneut Borrebeschwerden bekommen hat, tauchen sie wieder auf. Dann hilft ihr nur Azi.
Unser Spezi meint, daß das sehr selten ist so wie bei ihr. Nur im Internet hat meine Tochter mal eine Seite gefunden aus den USA von einem Patienten, der das ganz genauso hatte, auch an Borreliose erkrankt.
Man wundert sich ja schon, wie diese Viecher bei jedem Einzelnen so wirken.
Es ist auf jeden Fall eine sehr lästige und schmerzhafte Sache.
Dagegen sind meine Flecke harmlos, auch wenn sie mich natürlich etwas stören, aber ich will ja in meinem Alter nicht mehr auf einen Schönheitswettbewerb.
Ich denke, wir müssen uns damit abfinden, daß solche "Abweichungen" bei dieser Krankheit oder auch bei längeren und häufigeren Antibiosen nicht ungewöhnlich sind.
Liebe Grüße
Amrei
Mitglied bei: www.onlyme-aktion.org
_______________________________________________________________________
Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
aber aufgehört haben zu leben. ( Mark Twain )
,