30.07.2013, 13:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.07.2013, 06:56 von leonie tomate.)
Hallo Moritz,
ich kann deinen Ausführungen zu 100% zustimmen!
Es ist vollkommen richtig, dass nichts davon evidenzbasierte Medizin ist.
Es beruht großteils auf überlieferten und persönlichen Erfahrungswissen.
Es sollte und muss auch jeder für sich selber wissen, was er ausprobieren möchte und was er besser bleiben lässt.
Ich persönlich hab nur überhaupt keinen Bock mehr, auf diese total unproduktiven und polarisierten Diskussionen, die oft entstehen und fast immer nach dem gleichen Schema ablaufen.
Weißt du was ich meine?
Dieses Pro und Kontra Naturheilkunde, oder auch antibiotische Behandlung, als ob das alles so einfach wäre.
Seien wir mal ehrlich, wenn wir uns hier nur austauschen würden über evidenzgesicherte Behandlungsansätze in der Borreliosetherapie, könnten wir dieses Forum im Grunde schließen.
Oder sagen wir mal so: Die Wissensinhalte die diesen Kriterien genügen würden, wären überaus überschaubar.
Wir dürften dann noch nicht einmal auf die Leitlinien der Deutschen Borreliose Gesellschaft verlinken, denn das ist selbstverständlich auch keine evidenzbasierte Medizin die da vertreten wird.
Die zum Teil jahrelangen Antibiosen die manche Spezi verschreiben, sind Lichtjahre davon entfernt evidenzbasiert zu sein...
Und trotzdem bin ich heilfroh, dass es diese (wenigen) Möglichkeiten gibt, denn sie retten damit sicher Leben...aber sie schädigen vielleicht auch so manchen Patienten.
Wir brauchen schlicht einen Ort, wo wir uns austauschen können. Und zwar ohne das sich die "Anhänger der verschiedenen Lager" ständig beweisen müssen, dass das Gegenüber fehlgeleitet ist.
Damit will ich nix gegen kritische Anmerkungen gesagt haben. Aber darüber geht es ja oft hinaus. Gerne entsteht doch so eine Art Glaubenskrieg.
Damit mein ich nicht dich persönlich, Moritz...bitte nicht falsch verstehen.
Es ist nur eine Dynamik die ich speziell in verschiedenen Borrelioseforen beobachtet und als sehr schmerzlich erlebt habe.
Liebe Grüße
Leonie
PS: Ich würde mir so sehr wünschen, dass wir in diesem Forum etwas anderes hinkriegen.
Wenn denn schon nicht ein befruchtendes Miteinander (das Ideal!
), dann doch zumindest eine "friedliche Koexistenz".
ich kann deinen Ausführungen zu 100% zustimmen!

Es ist vollkommen richtig, dass nichts davon evidenzbasierte Medizin ist.
Es beruht großteils auf überlieferten und persönlichen Erfahrungswissen.
Es sollte und muss auch jeder für sich selber wissen, was er ausprobieren möchte und was er besser bleiben lässt.
Ich persönlich hab nur überhaupt keinen Bock mehr, auf diese total unproduktiven und polarisierten Diskussionen, die oft entstehen und fast immer nach dem gleichen Schema ablaufen.
Weißt du was ich meine?
Dieses Pro und Kontra Naturheilkunde, oder auch antibiotische Behandlung, als ob das alles so einfach wäre.
Seien wir mal ehrlich, wenn wir uns hier nur austauschen würden über evidenzgesicherte Behandlungsansätze in der Borreliosetherapie, könnten wir dieses Forum im Grunde schließen.
Oder sagen wir mal so: Die Wissensinhalte die diesen Kriterien genügen würden, wären überaus überschaubar.

Wir dürften dann noch nicht einmal auf die Leitlinien der Deutschen Borreliose Gesellschaft verlinken, denn das ist selbstverständlich auch keine evidenzbasierte Medizin die da vertreten wird.
Die zum Teil jahrelangen Antibiosen die manche Spezi verschreiben, sind Lichtjahre davon entfernt evidenzbasiert zu sein...
Und trotzdem bin ich heilfroh, dass es diese (wenigen) Möglichkeiten gibt, denn sie retten damit sicher Leben...aber sie schädigen vielleicht auch so manchen Patienten.
Wir brauchen schlicht einen Ort, wo wir uns austauschen können. Und zwar ohne das sich die "Anhänger der verschiedenen Lager" ständig beweisen müssen, dass das Gegenüber fehlgeleitet ist.
Damit will ich nix gegen kritische Anmerkungen gesagt haben. Aber darüber geht es ja oft hinaus. Gerne entsteht doch so eine Art Glaubenskrieg.

Damit mein ich nicht dich persönlich, Moritz...bitte nicht falsch verstehen.

Es ist nur eine Dynamik die ich speziell in verschiedenen Borrelioseforen beobachtet und als sehr schmerzlich erlebt habe.
Liebe Grüße
Leonie
PS: Ich würde mir so sehr wünschen, dass wir in diesem Forum etwas anderes hinkriegen.
Wenn denn schon nicht ein befruchtendes Miteinander (das Ideal!


Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
Platon