Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Chronische Borreliose?
#11

Ja, stimmt. Das ist immer schade, wenn die Leute sich nicht wieder zurückmelden und man nicht weiss was aus ihnen geworden ist etc

Ich bin trotzdem froh den Beitrag gefunden zu haben. Es erleichtert mich etwas, ganz gleich ob er sich über Borreliose nicht sicher war. Dafür sind die Symptome zu ähnlich. Bei mir hätten es nämlich auch toxische Nervenschäden sein können. Aber das wäre schon ein arger Zufall.
Zitieren
Thanks given by: johanna cochius , borrärger
#12

@DerHorror:

Du hast Glück, ich habe durch Zufall heute hier mal wieder reingeschaut und gesehen, dass du dich für mich "interessierst".

Also, kurz gesagt, habe ich die Borellioseschiene nicht weiterverfolgt, da ich einfach diese ganze Geschichte für einen Graubereich zwischen Medizin und Scharlatanie halte und zusammen mit den hohen Kosten die alternative Mediziner für die Diagnose nehmen + die potenziellen Schäden einer Langzeit Antibitika Behandlung haben mich immer hadern lassen, das nötige Geld in die Hand zu nehmen bzgw. mich in die Hand von Ärzten zu geben, denen ich nicht 100% vertraue.

Meine Symptome sind auch immer noch relativ konstant. Die Aderprobleme sind sogar wieder verschwunden.

Konstant geblieben sind im Prinzip
a) meine Sehstörungen: Visual Snow, leichte Lichtempfindlichkeit, Blue field entoptic phenomenon (neu seit ca 3 Jahren)

--> einige Leute sagen, es wären Lyme Symptome, aber insgesamt ist der Konsens: Ursache unbekannt

b) meine CPPS (Chronic Pelvic Pain Syndrome) Symptome, also urogenitale Schmerzsymptome, chronisch entzündete Blase

c) chronisches Angespannt sein / gefühlt immer gestresst zu sein + leichte mentale Probleme (Konzentrations/Gedächtnisprobleme)

Die Sachen könnten alle Zusammenhängen, muss aber nicht.

Für die CPPS Probleme bin ich im Moment in Behandlung bei einer Physiotherapeutin und einem Urologen, die solche Probleme auf chronische Beckenbodenverspannungen und Angststörung zurückführen, der chronisch verspannte Beckenboden sorgt dann für die Symptome die von Brennschmerzen bis Taubheit reichen können.

Ansonsten versuche ich viel Sport zu treiben und einen gesunden Biorythmus zu folgen (früh schlafen, viel Sonne, wenig künstliches Licht) und wenn möglich auch viel zu entspannen.

Ich bin immer wieder hin und her gerissen ob der Ursache meiner Probleme: chronische Anspannung durch Trauma in der Jugend? chronische Infektion? ?


Was für mich etwas gegen Borreliose spricht ist, dass ich nun seit 15 Jahren Symptome habe und sie wenn überhaupt gaaaaaanz langsam schlimmer werden, außerdem habe ich keine der ganz heftigen Symptome wie Gelenkschmerzen, Gehirnentzündung, etc. nur viele "kleine Symptome", wie Reizdarm, Blähbauch, Durchfall, etc. Abgesehen von meinen störrenden und frustrierenden Symptomen fühle ich mich außerdem relativ stark. Ich kann große Gewichte heben, 2 Stunden Fahrradfahren, Sprinten etc, ohne besondere Erschöpfung, alle meine Gelenke funktionieren... nur diese penetranten Augen und Urogenital Probleme stellen mich weiterhin vor ein Rätsel.

Bin aber eben skeptisch gegen diesen Ansatz "alles was man nicht erklären kann ist Borreliose oder Co-Infektionen", vor allem wenn dann Sachen wie Bioresonanztherapie empfohlen werden, bin ich mehr als skeptisch.

Wie gesagt die Kombination aus TEUER + nebelhafte Diagnose + potienziel schädliche (oder teure + unnütze) Behandlung lassen mich immer wieder zögern diesen Weg zu beschreiten... obwohl halt doch einiges dafür sprechen würde... es ist schwierig.

Wenn mir jemand einen wirklich seriösen und bezahlbaren Arzt der sich mit Borreliose auskennt im Raum Köln nennen kann, würde ich eventuell früher oder später noch diesen Weg ausprobieren.

Momentan versuche ich erstmal weiterhin so gesund wie möglich zu leben und mit Sonne, Nahrung, Bewegung und Entspannung eine Besserung zu erzielen. Habe Angst mit extremen Therapien meine Gesundheit noch weiter zu verschlechtern.


Fazit:
Habe die Borreliose Erklärung für meine mysteriösen Symptome nicht weiter verfolgt, aber im Hinterkopf behalten.
Habe weiterhin frustrierende Symptome die mich daran hindern mein Leben richtig zu leben, aber ich bin weder bettlägrig noch habe ich wirklich krasse Symptome die mich behindert machen oder so. Ich kann Sport treiben und mit einiger Anstrengung auch Arbeiten (geistig, bin Wissenschaftler). Allerdings wäre ich in jedem Lebensbereich garantiert 200% mehr leistungsfähig OHNE meine Symptome.


Frage:

Wie siehts denn bei dir aus, DerHorror? Hat die Antibiotika Therapie was gebracht? Sind die genitalen Symptome besser geworden?
Hast du schon mal in die Richtung chronischer Beckenbodenschmerz Syndrome oder sogar Pudental Neuralgia nachgedacht? Irgendwelche Traumata im Beckenbereich gehabt?
Zitieren
Thanks given by: Markus , urmel57 , borrärger , johanna cochius
#13

@Nachtzehrer: Eine chronisch bakterielle Prostatitis ist aber ausgeschlossen worden (3/4-Gläserprobe)? Man findet wohl nur bei 10 % der Prostatitiden Bakterien, es muss aber ausgeschlossen worden sein, bevor die Diagnose CPPS gestellt werden kann. Wurde mal PSA bestimmt?

Hast du mal einen Western Blot auf Borrelien machen lassen? Falls der positiv wäre, hättest du zumindest einen Nachweis, dass du mal mit dem Erreger Kontakt hattest.
Zitieren
Thanks given by: borrärger
#14

(25.04.2018, 17:30)Markus schrieb:  @Nachtzehrer: Eine chronisch bakterielle Prostatitis ist aber ausgeschlossen worden (3/4-Gläserprobe)? Man findet wohl nur bei 10 % der Prostatitiden Bakterien, es muss aber ausgeschlossen worden sein, bevor die Diagnose CPPS gestellt werden kann. Wurde mal PSA bestimmt?

Hast du mal einen Western Blot auf Borrelien machen lassen? Falls der positiv wäre, hättest du zumindest einen Nachweis, dass du mal mit dem Erreger Kontakt hattest.


Es ist definitiv CPPS. Außerdem löst die rektale Massage des Beckenbodens (ich weiss... was man nicht alles tut) extreme Schmerzen aus, die ich aus meinem Alltag "kenne", was dafür spricht, dass die urogenitalen Beschwerden durch einen chronischen Krampf der Beckenbodenmuskulatur ausgelöst wird.

Ja habe ich, der Test war damals negativ.
Zitieren
Thanks given by:
#15

Zitat:Was für mich etwas gegen Borreliose spricht ist, dass ich nun seit 15 Jahren Symptome habe und sie wenn überhaupt gaaaaaanz langsam schlimmer werden, außerdem habe ich keine der ganz heftigen Symptome wie Gelenkschmerzen, Gehirnentzündung, etc. nur viele "kleine Symptome", wie Reizdarm, Blähbauch, Durchfall, etc. Abgesehen von meinen störrenden und frustrierenden Symptomen fühle ich mich außerdem relativ stark. Ich kann große Gewichte heben, 2 Stunden Fahrradfahren, Sprinten etc, ohne besondere Erschöpfung, alle meine Gelenke funktionieren... nur diese penetranten Augen und Urogenital Probleme stellen mich weiterhin vor ein Rätsel.

Ich kann Dir nur sagen das es bei mir auch so war, das es langsam schlimmer wurde bis auf ein paar Ausreisser zwischendrin;

Es kommt meiner Meinung nach auch auf das Immunsystem an; Früher hatte ich auch noch immer extrem hohes Fieber - da hat das Immunsystem noch gut reagiert; Trotzdem war ich irgendwie dauerkrank!

Ich hätte mir gewünscht, das irgendein Arzt mal früher daraufgekommen wäre was ich für eine Erkrankung habe - es hätte mir einiges erspart!

LG,

Waldgeist

“Die Mikrobe ist nichts, das Milieu ist alles.“
Zitieren
Thanks given by: borrärger
#16

Oh, Wahnsinn, damit hätte ich nicht gerechnet. Freut mich dass du schreibst!

Also ich persönlich würde bei so unterschiedlichen Symptomen, die so weit auseinander liegen direkt an eine Multisystemerkrankung wie eben Borreliose denken.

Ich hatte bevor ich zu einem Borreliose-Experten bin, selbst 2 Tests auf Borreliose.
Einen beim Umweltmediziner und einen beim Neurologen. Beide waren negativ!
Daher stand Multiple Sklerose im Raum und/oder toxische Nervenschäden.
Ich kann nicht sagen, welche das waren, aber ein gutes Beispiel dafür dass man sich auf die herkömmlichen Tests nicht verlassen sollte.

Ob der Western Blot Test den "neuen" LTT oder Elispot Test gleichwertig ist, weiss ich auch nicht.
Mit einem von beiden wurde meine Borreliose jedenfalls festgestellt. Ich würde dir einfach mal raten, noch einen der beiden Test machen zu lassen.

An "chronischer Beckenbodenschmerz" habe ich noch nicht gedacht, kannte ich bisher auch noch nicht. Aber da wie gesagt, da immer mehr Symptome dazu kamen, gehe ich stark davon aus das alles der Borreliose geschuldet ist. Ich hoffe es zumindest!!!

Bis jetzt kann ich zu meiner AB-Therapie noch nicht viel sagen. Es sind 3 Monate angestrebt und ich bin erst bei Tag 21. Nach 10 Tagen gab es erst die volle Dosis. Ich habe erst an Tag 19 Reaktionen bemerkt, nachdem ich meine verbleibenden Titan-Drähte aus dem Mund entfernt habe! In den Genitalien noch nichts.

Was für dich vielleicht interessant sein könnte und eventuell einen Versuch wert ist:
Als ich mitte Januar nach einiger Zeit mal wieder hochdosiert Vitamin D3 zu mir nahm (10 000 Einheiten und dazu Vitamin K2 10 Tropfen) verschwand meine gelähmte Schulter- und Nackenmuskulatur und meine Taubheit im kompletten Intimbereich für 1 Tag! Leider nur für einen Tag. Vielleicht war das nur ein glücklicher Zufall, und jeder Körper reagiert anders. Aber vielleicht wäre das mal einen Versuch für dich wert.

Ich habe viele Fragen an dich. Sorry für die intimen Fragen schon mal ... Du bist aber einer der wenigen die außer mir im Bezug auf Borreliose (oder auch nicht) von dieser Symptomen berichten.

1. Du schriebst 2014 du hättest ein "reduziertes Gefühl" im Penis und sexuelle Dysfunktion, ging beides wieder weg?
2. Zu dem reduzierten Gefühl könnte man auch taubheit sagen oder?
3. Wie als wäre er schlecht durchblutet? und/oder das Bindegewebe sehr schnell erschlafft bzw allgemein weich ist?
4. Kamen die urogenitalen Beschweren in einem kurzen Zeitraum nach und nach?
5. Ist bei dir bevor das auftrat, Penis und/oder Hoden kurzzeitig angeschwollen?

Danke schon mal.

Bei mir sind Penis und Hoden angeschwollen, bevor danach alles nach und nach taub wurde. Erst Penis, dann anus und dann die Hoden ... Kann mir einer sagen ob das Borreliose-bedingt sein kann und typisch ist?Exclamation
(das taubheitsgefühl war mitte Januar für 1 Tag weg!)
Bis auf Hodenschwellung bei Borreliose, habe ich darüber nicht viel entdeckt. Mit der Ausnahme von dieser Seite mit Anhaltspunkten http://www.gesund-durch-neues-wissen.de/...eliose.pdf

Lg
Zitieren
Thanks given by: borrärger


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste