Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


während AB Therapie - erneuter Zeckenstick mit Wanderröte
#21

(25.09.2014, 13:58)urmel57 schrieb:  Zum Glück kenne ich auch eine Reihe Leute, die nach der Standard-Erythema-Migrans-Behandlung nicht krank geworden sind, das ist die Gute Nachricht, die ich Ina gerne mit auf den Weg geben möchte.[/color] Icon_teebeutel-smilina

Danke Urmel.

Die Rötung ist heute schon deutlich heller geworden. Falls es wirklich etwas war, hoffe ich, dass es bereits von ABs bekämpft wird.

Das vieles mit dem Immunsystem zusammen hängt, hab ich bereits bei meinem Bremsenstich gemerkt. Bereits am Tag danach war eine riesige Wanderrötung da. Nicht mal ganz ne Woche danach - akute Schmerzen. Kann mir dieses "schnelle" nur so erklären, dass mein Immunsystem nicht das Beste ist und es deshalb so schnell ausgebrochen ist?
Danach kam ein Haufen voll Ärzte, die alle meinten, sooooo schnell dringen die Borrelien nicht in den Organismus und sooooo schnell bekommt man schon gar keine Wanderrötung und von einer Bremse ja schon gar nicht Dodgy - das muss eine allergische Reaktion gewesen sein.

Da kommt mir gleich eine andere Frage. Meine CD57 Zellen sind im Minus Bereich gewesen. Ist das normal, dass die soooo im Keller sind?!

LG Ina
Zitieren
Thanks given by:
#22

Na Neumaex,

mal schauen und das immer aus dem Blickwinkel meiner Erfahrungen. Das bitte nicht vergessen Wink

Ich bin ca. 1,5 Jahre mit nem floriden Infekt im Knie rumgerannt (Lymearthritis mit Gelenkergüssen), wurde dann mit Antibitotika und RSO behandelt. Danach extreme Schmerzen am ganzen Körper, konnte kaum noch laufen und extreme Schwäche. Dann Kontroll OP - im Kniegelenk die Entzündung war weg, aber extreme Schmerzen weiterhin. Dann immer wieder AB-Therapien die nicht anschlugen (immer wieder fast 3/4 Jahr lang) - zwischenzeitlich chronische Sinusitis, Polyneuropathie u.s.w. eingestellt.

Dann die Untersuchungen beim Immunolgen und die Therapieempfehlung. 10 Wochen Spritzen und Einnahme der verschiedensten Präparate, da sich ohne den Aufbau des Immunsystems ie Situation nicht verbessern kann (Einschätzung des Immunologen in Kurzform). Erste Besserungen danach, kurze Erholungspause für den Körper (ca. 6 Wochen) und dann nochmal eine AB-Therapie hinterher (fast 2 Monate) und erst dann bin ich die ständigen Entzündungen los geworden und ich kann wieder weiter als 300 Meter gehen ohne mich ne halbe Stunde ausruhen zu müssen. Das hält sich jetzt seit 2 Jahren und 10 Monaten.

Nun sag Du mir, wie wäre es ohne die Stimmulation des Immunsystems verlaufen?

Ich gehe davon aus, da wir es vorher über 1 Jahr nur mit Antibiotika versucht haben, das ohne diese Stimmulierung nichts wirklich besser geworden wäre.
Bei mir war aber auch eine komlizierte Situation, da mich die Infektion kurze Zeit nach meiner Entbindung (als ich noch gestillt habe) erwischt hat.

LG Rosa
Zitieren
Thanks given by: Luddi
#23

Hallo Ina 32, #21
ich freue mich wenn ich mal über 50 komme, seit Jahren. Wieder ein umstrittener Wert, schau bitte selbst.
Zitat:Meine CD57 Zellen sind im Minus Bereich gewesen. Ist das normal, dass die soooo im Keller sind?!
http://www.mlhb.de/uploads/media/LTT_und...060606.pdf
Mein/unser PAPST geht auf Seite 14 auf CD 57 ein.
http://www.borreliose-nachrichten.de/wp-...eutsch.pdf
Zitieren
Thanks given by: Filenada , Ina32 , Luddi


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste