Beiträge: 3.699
Themen: 70
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 6539
Given 6765 thank(s) in 2143 post(s)
Wäre bei sowas auch sehr vorsichtig. Allergien bauen sich oftmals langsam auf, bevor es dann ganz Dicke kommt. Und dann kann es gefährlich werden.
LG Niki
Gehört zu den
Onlyme-Aktivisten:
www.onlyme-aktion.org
Beiträge: 2.074
Themen: 102
Registriert seit: Apr 2013
Thanks: 1589
Given 2009 thank(s) in 858 post(s)
Vorletzter Tag der Rifampicin Kur...nur sehr leichte Kopf-und Fussschmerzen. War Vorgestern beim Skifahren mit meiner Tochter, ein Genuss!
Zu der AB Resistenz von Bartonella: den Hinweis fand ich im neuen Buch von Buhner ueber Mykoplasma und Bartonella. Gerade fand ich diese Studie:
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC148966/
Die kombinierte Behandlung mit Rifampicine und einem anderen intrazellulaer wirksamen AB (wie Azithromycine oder Cotrim) sollen diese Resistenzentwicklung aber verhindern koennen.
Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower
Lyme-Borreliose seit 2008
Beiträge: 2.074
Themen: 102
Registriert seit: Apr 2013
Thanks: 1589
Given 2009 thank(s) in 858 post(s)
Ich habe seit der Rifampicine Behandlung fast keine Fußsohlenschmerzen mehr und fast keine Kopfschmerzen!
Ich vermute, dass Bartonellen trotz negativer Serologie im Juni 2014 dafür verantwortlich waren.
Ich habe heute mit Minocycline (100-0-100 mg) und Clarithromycine (500-0-500 mg), dazu Fluconazole 100 mg (1-0-0) angefangen und merke bis jetzt gar nichts.
Bis auf vorübergehend Zahn-/Kieferschmerzen vor 1 Woche, die aber max. 3 Wochen da waren, bin ich fast schmerz-und damit symptomfrei. Ich genieße diesen Zustand nach diesem qualvollen Jahr sehr!
Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower
Lyme-Borreliose seit 2008