28.06.2015, 09:41
Hallo Gast,
alles Wesentliche wurde ja schon berichtet. Bei Kindern würde ich aber nicht nur die Einstichstelle, sondern den ganzen Körper nach möglichen Hautveränderungen beobachten. Kinder neigen deutlich häufiger zu einem multiplen Erythema migrans. Das heißt, dass mehrere "Flecken" auch unabhängig von der Einstichstelle auftreten können.
LG Niki
alles Wesentliche wurde ja schon berichtet. Bei Kindern würde ich aber nicht nur die Einstichstelle, sondern den ganzen Körper nach möglichen Hautveränderungen beobachten. Kinder neigen deutlich häufiger zu einem multiplen Erythema migrans. Das heißt, dass mehrere "Flecken" auch unabhängig von der Einstichstelle auftreten können.
LG Niki