Beiträge: 447
Themen: 43
Registriert seit: Nov 2013
Thanks: 1106
Given 554 thank(s) in 211 post(s)
(15.08.2015, 04:54)Regi schrieb: sser Stelle" eine Rötung meinst) am Ende der Therapie nicht abgeheilt i....
Kurz und gut:
- Ich würde alle AB aufbrauchen...
LG, Regi
dem würde ich mich unbedingt anschließen
Süsse Träume Carlinsche
Hüte Dich,
alles zu begehren, was Du siehst;
alles zu glauben, was Du hörst;
alles zu sagen, was Du weißt;
alles zu tun, was Du kannst.
Beiträge: 3.644
Themen: 110
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 9629
Given 11416 thank(s) in 2749 post(s)
19.08.2015, 03:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.08.2015, 04:00 von
Regi.)
(18.08.2015, 20:47)baracus schrieb: mir fällt gerade ein, das man mir immer gesagt hat zu antibiotika keine milchprodukte, als ich im krankenhaus war gabs aber immer morgens käse zur tablette, dort sagte man das wäre eher für joghurt gemeint, aber im internet steht auch käse aufgeführt, was stimmt denn da
Es geht bei den Milchprodukten um das enthaltene Calcium, das bei Tetracyclinen (u.a. Doxy) zu Resorptionsminderung von bis zu 50% führen kann, wenn kein Abstand zur AB-Einnahme eingehalten wird. Je nach Käse kann der Gehalt an Calcium sehr hoch sein- höher als bei Joghurt. Hier ein paar Beispiele:
http://www.ernaehrung-fuer-gesundheit.de...-Kaese.htm
Man hat dir also irgendetwas erzählt, ohne sich schlau zu machen. Man darf nicht immer alles glauben, was Ärzte und Co. erzählen. Sind halt auch nur Menschen.
Nachtrag: Der Abstand zum Doxy muss auch bei sämtlichen anderen Mineralien (Magnesium, Eisen, Zink, Aluminium etc.) eingehalten werden. Das gilt aber nur für die AB aus der Gruppe der Tetracycline (Doxycyclin, Minocyclin, Tetracyclin). Bei anderen AB sind Mineralien kein Problem.
LG, Regi
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2015
Thanks: 0
Given 1 thank(s) in 1 post(s)
na toll dann kann das ja nix werden
hab nämlich auch oft auch vitamin c+ zink tabletten genommen etc , dabei bin ich bei sowas sehr pedantisch und halte abstände auf die sekunde ein, aber wenn sowas nicht gesagt wird....
die 4 wochen sind um , es juckt noch ein wenig an der stelle heisst das das man noch weiter machen müsste mit der antbiose wenn die stelle sich noch ein wenig zeigt , wie gesagt ist echt minimal aber ein kleiner rest ist noch da
wie lange ist es eigentlich bevor man in die sonne kann nach einer antibiose? jetzt da die letzten sonnentage bevorstehen wäre das eine interessante info
Beiträge: 3.644
Themen: 110
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 9629
Given 11416 thank(s) in 2749 post(s)
Zitat:die 4 wochen sind um , es juckt noch ein wenig an der stelle heisst das das man noch weiter machen müsste mit der antbiose wenn die stelle sich noch ein wenig zeigt , wie gesagt ist echt minimal aber ein kleiner rest ist noch da
Ich würde therapieren, solange was zu sehen ist (plus ein paar Tage), auch wenn nur noch ein kleiner Rest da ist. Da du bereits 4 Wochen therapiert hast und das nicht komplett weg ist, würde ich an deiner Stelle das AB wechseln wollen (z.B. Amoxicillin, 50 mg pro kg Körpergewicht pro Tag, verteilt auf 3 Dosen)
Zitat:wie lange ist es eigentlich bevor man in die sonne kann nach einer antibiose?
Nach spätestens 3 Tagen ist bei mir die Sonnenempfindlichkeit weg. Das mit der Sonne muss man übrigens nur bei den Tetracyclinen beachten. Bei anderen gängigen AB gegen Borreliose ist das kein Problem.
LG, Regi
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz