20.09.2015, 14:45
Jubiläumsveranstaltung zum 10-jährigen Bestehen des Bundesverbandes Zecken-Krankheiten e.V (BZK) und der Selbsthilfegruppe Bornavirus, Borreliose u. Co.Infektionen Bensheim / Bergstraße
Wann: am 10. Oktober 2015 ab 9:30Uhr
Wo: im Parkhotel Krone, 64625 Bensheim-Auerbach, Darmstädter Str. 168
Veranstaltung zur Bekämpfung chronischer Erkrankungen zum Thema:
Die tieferen Ursachen und Hintergründe von chronischen Infektionen
- Neue Erkenntnisse in Diagnose und Behandlung -
Eintritt frei!
Themen und Referenten:
Zeitdauer pro Referent 30 min - 90 min mit prakt. Vorführung - anschließend je 20 min. Aussprache
9:45 Uhr Begrüßung
(Christel Schmedt, 1. Vorsitzende des BZK)
10:00 Uhr: Entgiftungsstörungen und Therapie-Blockaden durch Umweltbelastungen und Parasiten
Heilpraktikerin Silvia Dengler, Reichelsheim
10:50 Uhr: Die Bedeutung des Darms in der Immunabwehr
Heilpraktikerin Mechthild Mosbach, Heidelberg-Sandhausen
11:40 Uhr: Dunkelfeldmikroskopie - leistungsfähiges und direktes Diagnose-verfahren.
Behandlung mit Power Tube und FasterEFT.
Heilpraktiker Wolfgang Lange, Weinheim
13:00 - 14:00 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr: Neue Wege in der Behandlung von Krankheiten
- z.B. Zeckenkrankheiten, Borreliose und verwandte Erkrankungen mit dem Timewaver Med. aus der Praxis - mit Vorführung.
Dr. med. U. Spohr, Internist, 69126 Heidelberg
15:45 - 16:00 Uhr Kaffeepause
16:00 Uhr: Die Bornavirus-Borreliose-Herpes-Kombi
Erfahrungsberichte aus 10 Jahren Selbsthilfe
Christel Schmedt, 1. Vors. BZK
16:40 Uhr: Bornavirus Infektionen, zu wenig beachtet!
Die vielfältigen Bornavirus Infektionen stellen bei Tieren und Mensch ein weltweites Problem dar.
Prof. Dr. Hanns Ludwig, Berlin, internat. Bornavirus- und Herpesforscher
Ende 18 Uhr
Programm-Flyer zum download http://shg-bergstrasse.de/pdf/Programm_BZK_15.pdf
Abstracte der Themen finden Sie unter
http://shg-bergstrasse.de/html/events.html
Wann: am 10. Oktober 2015 ab 9:30Uhr
Wo: im Parkhotel Krone, 64625 Bensheim-Auerbach, Darmstädter Str. 168
Veranstaltung zur Bekämpfung chronischer Erkrankungen zum Thema:
Die tieferen Ursachen und Hintergründe von chronischen Infektionen
- Neue Erkenntnisse in Diagnose und Behandlung -
Eintritt frei!
Themen und Referenten:
Zeitdauer pro Referent 30 min - 90 min mit prakt. Vorführung - anschließend je 20 min. Aussprache
9:45 Uhr Begrüßung
(Christel Schmedt, 1. Vorsitzende des BZK)
10:00 Uhr: Entgiftungsstörungen und Therapie-Blockaden durch Umweltbelastungen und Parasiten
Heilpraktikerin Silvia Dengler, Reichelsheim
10:50 Uhr: Die Bedeutung des Darms in der Immunabwehr
Heilpraktikerin Mechthild Mosbach, Heidelberg-Sandhausen
11:40 Uhr: Dunkelfeldmikroskopie - leistungsfähiges und direktes Diagnose-verfahren.
Behandlung mit Power Tube und FasterEFT.
Heilpraktiker Wolfgang Lange, Weinheim
13:00 - 14:00 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr: Neue Wege in der Behandlung von Krankheiten
- z.B. Zeckenkrankheiten, Borreliose und verwandte Erkrankungen mit dem Timewaver Med. aus der Praxis - mit Vorführung.
Dr. med. U. Spohr, Internist, 69126 Heidelberg
15:45 - 16:00 Uhr Kaffeepause
16:00 Uhr: Die Bornavirus-Borreliose-Herpes-Kombi
Erfahrungsberichte aus 10 Jahren Selbsthilfe
Christel Schmedt, 1. Vors. BZK
16:40 Uhr: Bornavirus Infektionen, zu wenig beachtet!
Die vielfältigen Bornavirus Infektionen stellen bei Tieren und Mensch ein weltweites Problem dar.
Prof. Dr. Hanns Ludwig, Berlin, internat. Bornavirus- und Herpesforscher
Ende 18 Uhr
Programm-Flyer zum download http://shg-bergstrasse.de/pdf/Programm_BZK_15.pdf
Abstracte der Themen finden Sie unter
http://shg-bergstrasse.de/html/events.html