12.11.2015, 14:00
So, mein fast schon obligatorischer Donnerstag Bericht.
Nach 7 Wochen AZI ist Schluss. Morgen die letzte Tablette und dann nehme ich quasi alles was an Naturheilmittel hier im - seit der Borrelioseerkrankung sehr gut gefüllten - Medizinschrank steht.
Artemisinin, Karde, alle Nutramedixprodukte, die ich habe, sprich Samento, Burbur und Pinella und seit heute zusätzlich Multimessenger von Research Nutritionals. Soll beim Aufbau der CD 57 Zellen helfen. In den amerikanischen Foren wird es hochgelobt.
Für mich wird es jetzt spannend, wie die Borreliose sich verhält, wenn keine AB's mehr gegeben werden. Nach den letzten AB's Behandlungen hat sich nach dem Absetzen der Zustand der operierten Hand immer verschlechtert. Relativ schnell war wieder Ameisenlaufen und Schmerzen zu spüren. Diesmal ist die Hand allerdings schon jetzt nicht besonders, noch immer Lymphstau und Schwellung. Und hochempfindlich. Wenn jetzt auch noch die Borre wieder zum Nerven anfängt, wird das ungemütlich.
Außerdem habe ich heute aus der Apotheke Kardenwurzeln mitgenommen, jetzt muss ich nur noch herausfinden wie ich die verwerten kann. Tee. Tinktur!?
Alles in allem bin ich nach 7 Wochen Behandlung mit der Borre zufrieden, mir geht es wirklich gut und ich freue mich schon auf nächste Woche, wenn ich wieder Laufen gehen kann. Besorgt bin ich nur über meine Hand, die ist jetzt prädestiniert dafür, dass sich dort die Borreliose manifestiert, sobald die AB's abgesetzt sind.
Und ich habe bereits einen neuen OP Termin Anfang Feber und alleine der Gedanke nicht in Narkose operiert zu werden, treibt mir den Schweiß auf die Stirn. Aber Narkose lasse ich mir keine mehr geben, das ist sicher.
Nach 7 Wochen AZI ist Schluss. Morgen die letzte Tablette und dann nehme ich quasi alles was an Naturheilmittel hier im - seit der Borrelioseerkrankung sehr gut gefüllten - Medizinschrank steht.
Artemisinin, Karde, alle Nutramedixprodukte, die ich habe, sprich Samento, Burbur und Pinella und seit heute zusätzlich Multimessenger von Research Nutritionals. Soll beim Aufbau der CD 57 Zellen helfen. In den amerikanischen Foren wird es hochgelobt.
Für mich wird es jetzt spannend, wie die Borreliose sich verhält, wenn keine AB's mehr gegeben werden. Nach den letzten AB's Behandlungen hat sich nach dem Absetzen der Zustand der operierten Hand immer verschlechtert. Relativ schnell war wieder Ameisenlaufen und Schmerzen zu spüren. Diesmal ist die Hand allerdings schon jetzt nicht besonders, noch immer Lymphstau und Schwellung. Und hochempfindlich. Wenn jetzt auch noch die Borre wieder zum Nerven anfängt, wird das ungemütlich.
Außerdem habe ich heute aus der Apotheke Kardenwurzeln mitgenommen, jetzt muss ich nur noch herausfinden wie ich die verwerten kann. Tee. Tinktur!?
Alles in allem bin ich nach 7 Wochen Behandlung mit der Borre zufrieden, mir geht es wirklich gut und ich freue mich schon auf nächste Woche, wenn ich wieder Laufen gehen kann. Besorgt bin ich nur über meine Hand, die ist jetzt prädestiniert dafür, dass sich dort die Borreliose manifestiert, sobald die AB's abgesetzt sind.
Und ich habe bereits einen neuen OP Termin Anfang Feber und alleine der Gedanke nicht in Narkose operiert zu werden, treibt mir den Schweiß auf die Stirn. Aber Narkose lasse ich mir keine mehr geben, das ist sicher.
------------
cya Doris