Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Fingerspitzen
#11

Liebe Leute,

herzlichen Dank für die vielen Antworten. Ich hatte in den vergangenen Jahren - seit Diagnose einer Borreliose vor sechs Jahren - schon mehrmals Minocyclin, zweimal über jeweils sechs Wochen zusammen mit Artemisia. Doch dieses Mal war es anderes. Ich habe es eingeschlichen, aber eventuell zu schnell, ich fühlte mich wie komplett vergiftet und mein Nervensystem reagiert immer noch komplett über. Nur ein Hauch von Stress und mein Kopf macht zu (subjektiv) und der Blutdruck steigt (objektiv). In der Notaufnahme hatte ich 185/115; nach Nitrospray haben die mich wieder nach Hause geschickt. Nach meiner ersten Antibiose hatte ich mindestens noch ein halbes Jahr Zucken im Kopf wenn die Augen zu waren (und konnte außerdem nicht gut nach oben oder unten sehen). Minocyclin ist nicht ohne! Es gibt anscheinend sogar Fälle von Minocyclin-getriggerte Vaskulitis (hier im Forum besprochen) und Polyarteritis Nodosa. Insofern werde ich erst einmal die Finger davon lassen. Falls es wieder schlimmer wird, weiß ich aber nicht was zu tun ist! Azi ist nicht liquorgängig. Notfalls würde mir mein Spezi Ceftriaxon stationär geben, aber das einfach so mal auch Verdacht will ich nicht und Liquor annehmen ist auch so eine Sache.

Mittlerweile kommt ein Großteil meiner Beschwerden nämlich sicherlich auch von dem Stress, nämlich chronisch krank zu sein mit einer Krankheit, die es nicht gibt, und von der Unsicherheit der Diagnose.

Heinzi
Zitieren
Thanks given by: Greif , borrärger
#12

Zum Liquor abnehmen, gibt es es erst mal das zu sagen

Zitat:"Für die Neuroborreliose-Fälle entsprach der labordiagnostische Nachweis nur bei 42 der 799 übermittelten Erkrankungen (5%) der Falldefinitionen (Pleozytose und Nachweis intrathekaler Antikörper. (..) Der in der zurzeit gültigen Form der Falldefinition geforderte labordiagnostische Nachweis der frühen Neuroborreliose wird nur bei einem sehr kleinen Anteil der übermittelten Neuroborreliose-Fälle erfüllt, eine Problematik, auf die schon in einem früheren Bericht hingewiesen wurde."

http://edoc.rki.de/documents/rki_fv/re3B...aTN0mk.pdf


Schau doch mal in die Leitlinien, Mino ist doch nicht das einzige Medikament. Doxi ist auch Liquorgängig, blos nicht in dem Maße wie Mino.
Azi kann man doch auch mit Doxi kombinieren. Doxi hat übrigens gar nicht so schlecht abgeschnitten bei einigen Tests

http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=7565

Vielleicht hat ja noch jemand einen anderen Tip.

liebe Grüße borrärgerIcon_winken3
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.

^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.
Zitieren
Thanks given by:
#13

Hallo Heinzi,

http://forum.onlyme-aktion.org/showthrea...063&page=2

Azi wirkt trotzdem im Gehirn, auch wenn es nicht im Liquor zu finden ist.
Beitrag 14, von Ynnok, der Link dort.
Zitieren
Thanks given by: borrärger , Heinzi


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste