Beiträge: 4.065
Themen: 253
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 2660
Given 5521 thank(s) in 2083 post(s)
Erfolgsgeschichten...von mir könnte,kann und werde ich nicht einstellen.
Nach ca. 7jahren bin ich schon länger in der Lage,mit all ihren Auswirkungen+Umständen klar zu kommen - brauche keine Fragen hier mehr einstellen,die wurden alle schon bestens beantwortet und haben mich sehr weit gebracht+gut geholfen.
Jetzt heißt es für mich,die Dinge sogut es ebent geht selbst zu händeln.
- anfang -
... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Beiträge: 2.593
Themen: 60
Registriert seit: Jan 2014
Thanks: 2924
Given 5183 thank(s) in 1553 post(s)
10.02.2016, 22:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.02.2016, 22:53 von
Luddi.)
Der Satz: "Borreliose lässt sich mit Antibiotika leicht behandeln" stimmt sicherlich und zwar aus folgenden Gründen:
1. Behandeln heisst ja nicht gleich heilen. Eine Linderung wäre auch schon eine erfolgreiche Behandlung.
2. Es gibt keine verlässlichen Zahlen aber die große Mehrheit, die während eines EM behandelt wird, wird wohl geheilt. Ich kann das nicht überprüfen, nur wenn ich mal so vergleiche, wer mir in meinem Umfeld (z.B. Arbeitskollegen) alles erzählte "ich hatte auch Borreliose"und heute symptomfrei ist, dann kann das schon stimmen. Es gibt allerdings eine Gruppe, die nicht komplett gesund wird. Auch hier gibt es viele Beispiele in meinem Umfeld (und natürlich hier im Forum) - und ich selbst.
3. es gibt aber auch einige Mitglieder im Forum und in unserem Verein, die - obwohl sie zu der Gruppe mit schweren Verläufen gehörten - mit einer Langzeit- oder mit wiederholten Antibiosen symptomfrei wurden. Manche nahmen über Jahre AB - also auch deswegen könnte man sagen, dass der Satz seine Berechtigung hat. Die Frage ist halt immer womit konkret und wie lang - aber dass AB hilft, das habe ich am eigenen Leib gespürt.
lg luddi
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!
Beiträge: 90
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2015
Thanks: 16
Given 43 thank(s) in 25 post(s)
Meine 5Cent: ich werde das Gefühl nicht los, dass die 15 Tage Cef iV Standardprotokoll bei mir die Büchse der Pandora so richtig geöffnet haben. D.h. diese Antibiose würde ich als gescheitert erklären. Ggf. war es einfach auch nur die falsche Antibiose und habe daher richtig Schiss vor einem neuen Anlauf. Gem. Hausärztin wären meine Untermieter ja alle tot, was die Bedeutung von vernünftigen Spezis in diesem Kontext unterstreicht. Persönlich habe da noch keinen bei mir vor Ort gefunden.