Beiträge: 240
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2012
Thanks: 175
Given 458 thank(s) in 155 post(s)
Heute um 20.15 Uhr in der Sendung Visite des NDR:
Abenteuer Diagnose: Sechser im Lotto
Es geht um eine Neuroborreliose
Hier der Link zur Mediathek.
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/v...11526.html
Der frühe Vogel kann mich mal...
Beiträge: 342
Themen: 22
Registriert seit: Jun 2014
Thanks: 1806
Given 770 thank(s) in 228 post(s)
Was für ein schönes Happy End. Wenn es doch immer so einfach wäre.
LG
Pandabär
Gemeinsam sind wir stark
Bin nun auch dabei:
www.onlyme-aktion.org
Beiträge: 4.065
Themen: 253
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 2660
Given 5521 thank(s) in 2083 post(s)
(08.03.2016, 21:15)Pandabär schrieb: Was für ein schönes Happy End. Wenn es doch immer so einfach wäre.
LG
Pandabär
Den Beitrag habe ich nicht,jetzt nur im eingestellten Link gesehen-Danke dafür.
meine Frau kam zu mir runter und meinte: hab sofort gwusst-was sie hat...oki,sollte mir ja recht sein.
Tja - von HappyEnd,ist für meine Begriffe nach oben hin offen.
Sechser im Lotto-nunja den hatte ich dann wohl mit Zusatzzahl,das ich gleich nach der LP die Diagnose NB erhielt.
Die Gangart der Jahre forderten bei mir ihren Tribut... seit ein\zwei jahren komme ich immer besser zurecht und klar mit den IST-Zuständen. Seit Ende 2012 mache ich ganz+garnichts mehr in Sachen Borreliose und deren Teils Schübe und Auswirkungen-geht ganz gut.
Aber niemand sollte meine Ausgangspunkte übersehen...65J.-F-Rente..
kein oder auch wenig Stress-u.s.w. - anfang -
... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Beiträge: 3.934
Themen: 190
Registriert seit: Mar 2014
Thanks: 8441
Given 7998 thank(s) in 2571 post(s)
Neuroborreliose eine seltene Erkrankung, Sechser im Lotto und einfach therapierbar...
Das würde ich nicht unterschreiben wollen.
Ich hoffe das es der Frau dauerhaft besser geht.
Liebe Grüße Jo
OnLyme-Aktion.org
Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Beiträge: 902
Themen: 29
Registriert seit: Jun 2015
Thanks: 348
Given 784 thank(s) in 405 post(s)
Einfach nur traurig diese Unwissenheit! Was meint ihr, wird es in 10 Jahren ein besseres Verständnis für diese Krankheit geben? Momentan habe ich nicht den Eindruck, dass sich in D was tut. In den USA scheint allerdings ein bisschen was zu passieren, aber so lange bis es wirksame Therapien gibt, kann ich nicht warten.
ehemaliges Mitglied 4
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
Das ist der Fall einer Frau mit Neuroborreliose, der als Glücksfall dargestellt wurde, weil die Ärzte die Diagnose schließlich gefunden haben. Aber außer für die Patientin selber ist der Beitrag sehr deprimierend, weil er überdeutlich zeigt, WIE abhängig hochqualifizierte Ärzte bei der Diagnose Borreliose vom Labor sind. Sie anerkennen eine Borreliose erst, wenn das Labor es ihnen sagt! Klinisch, d.h. an Symptomen und Beschwerden, erkennen und anerkennen sie das Krankheitsbild nicht.
Die Frau hatte wirklich riesiges Glück – hätte sie nicht nach vielen anderen Untersuchungen schließlich den positiven Liquorbefund gehabt und anschließend den positiven „Blutbefund“, dann hätten die Ärzte nicht gewußt, woran sie leidet, und hätten sie trotz auffälliger und ständig weiter zunehmender klinischer Symptome nicht behandelt.
Da aber diese Tests – Liquor, Serologie, WB – vollkommen unzuverlässig sind und so bei vielen Patienten eben auch alle negativ - was in dem Film tunlichst nicht erwähnt wurde -, bedeutet das, daß es Menschen mit schlimmen Beschwerden wie bei dieser Patientin gibt, deren Gesundheit sichtbar den Bach runter geht, wo die Ursache Borreliose oder eine andere chron. Infektion ist, aber, wie der Film zeigt, erkennen und behandeln Ärzte das NUR, wenn es ihnen die Laborwerte verraten.
Die vielen Wochen vorher, als die Patientin schon deutlich klinisch krank war, konnten die Ärzte die Symptome zwar bestimmnten Organen wie Herz (Rhythmusstörungen/Reizleitungssystem) und Gehirn (Sensibilitäts- und Gleichgewichtsstörungen) zuordnen, aber nicht, was sie bedeuten, was die Krankheit dahinter ist. Erst nachdem die Laborwerte es angezeigt haben, konnten sie das Bild in ihre Denkschemata einordnen und haben erst da, also im Nachhinein, typische Übereinstimmungen der klinischen Symptome dieser Patientin mit dem Krankheitsbild Neuroborreliose zugegeben.
Thanks given by: KeyLymePie , Katie Alba , hanni , Ingeborg , TomTom , judy , johanna cochius , urmel57 , Sunnie , Petronella , mietz , Filenada , Greif , Amrei , Boembel
Beiträge: 3.934
Themen: 190
Registriert seit: Mar 2014
Thanks: 8441
Given 7998 thank(s) in 2571 post(s)
Zitat:die erinnerlichen zeckenstiche keinerlei hautauffälligkeiten nach sich zogen !
Und auch erstmal keinerlei Symptomatik, so das die Frau ihre Beschwerden die viel später auftraten nicht damit in Verbindung brachte.
Liebe Grüße Jo
OnLyme-Aktion.org
Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.