Ein Bericht auf Arte:
Borreliose: Französische Patienten, deutsche Ärzte
23 000 Fälle von Borreliose werden jedes Jahr in Frankreich diagnostiziert. 300 000 in Deutschland. Die Krankheit, die durch Zeckenbisse übertragen wird, wird in Frankreich nicht offiziell anerkannt. Am 29. September hat der französische Gesundheitsminister einen Aktionsplan veröffentlicht - zuletzt war er durch 70 Betroffene geraten, die mit Klagen drohen. Bis dahin sehen sich Patienten wie Bérangère dazu gezwungen, sich in Deutschland behandeln zu lassen.
http://info.arte.tv/de/borreliose-franzo...che-aerzte
Hintergrund:
Was französische Patienten politisch zu bewegen versuchen:
(Nach bestem Gewissen von mir übersetzt und man verzeihe mir mögliche Fehler....)
http://sante.lefigaro.fr/actualite/2016/...aujourdhui
le 29/09/2016
Das Gesundheitsministerium kündigte heute morgen einen nationalen Plan gegen die Lyme-Krankheit und durch Zecken übertragene Krankheiten an.
Bessere Informationen, bessere Suche, eine bessere Diagnose, bessere Pflege: lange vernachlässigt, Lyme-Borreliose, die durch ein Bakterium verursacht und durch Zecken übertragen wird, wird von einem nationalen Plan profitieren, der heute vom Department of Health angekündigt wurde.
"Dieser Plan zielt darauf ab, das Gefühl des Verlassenseins und therapeutische Wanderung mit Blick auf die Lyme-Patienten zu vermeiden. Das Verständnis der Krankheit soll besser erkannt werden, um Patienten effektiv zu behandeln und alle verfügbaren Instrumente sollen mobilisiert werden, um die Krankheit zu verhindern ", kündigte die Ministerin für Gesundheit am Donnerstagmorgen nach einem Treffen mit den französichen Patientenverbänden an. Diese wollen diese Version weiter auf Grundlage ihrer Vorschläge geändert sehen
• Bessere Information der Öffentlichkeit
• Verbesserung der Diagnose
• Verstärkte Suche nach den Krankheitsursachen
Ansonsten google fragen
Borreliose: Französische Patienten, deutsche Ärzte
23 000 Fälle von Borreliose werden jedes Jahr in Frankreich diagnostiziert. 300 000 in Deutschland. Die Krankheit, die durch Zeckenbisse übertragen wird, wird in Frankreich nicht offiziell anerkannt. Am 29. September hat der französische Gesundheitsminister einen Aktionsplan veröffentlicht - zuletzt war er durch 70 Betroffene geraten, die mit Klagen drohen. Bis dahin sehen sich Patienten wie Bérangère dazu gezwungen, sich in Deutschland behandeln zu lassen.
http://info.arte.tv/de/borreliose-franzo...che-aerzte
Hintergrund:
Was französische Patienten politisch zu bewegen versuchen:
(Nach bestem Gewissen von mir übersetzt und man verzeihe mir mögliche Fehler....)
http://sante.lefigaro.fr/actualite/2016/...aujourdhui
le 29/09/2016
Das Gesundheitsministerium kündigte heute morgen einen nationalen Plan gegen die Lyme-Krankheit und durch Zecken übertragene Krankheiten an.
Bessere Informationen, bessere Suche, eine bessere Diagnose, bessere Pflege: lange vernachlässigt, Lyme-Borreliose, die durch ein Bakterium verursacht und durch Zecken übertragen wird, wird von einem nationalen Plan profitieren, der heute vom Department of Health angekündigt wurde.
"Dieser Plan zielt darauf ab, das Gefühl des Verlassenseins und therapeutische Wanderung mit Blick auf die Lyme-Patienten zu vermeiden. Das Verständnis der Krankheit soll besser erkannt werden, um Patienten effektiv zu behandeln und alle verfügbaren Instrumente sollen mobilisiert werden, um die Krankheit zu verhindern ", kündigte die Ministerin für Gesundheit am Donnerstagmorgen nach einem Treffen mit den französichen Patientenverbänden an. Diese wollen diese Version weiter auf Grundlage ihrer Vorschläge geändert sehen
• Bessere Information der Öffentlichkeit
• Verbesserung der Diagnose
• Verstärkte Suche nach den Krankheitsursachen
Ansonsten google fragen
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)