Beiträge: 2.703
Themen: 91
Registriert seit: Sep 2014
Thanks: 14925
Given 5033 thank(s) in 1721 post(s)
Also ich werde kommen und versuche, wie schon gesagt zur Pause da zu sein. Hoffe es gelingt.
liebe Grüße borrärger
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.
^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.
Beiträge: 925
Themen: 49
Registriert seit: Sep 2016
Thanks: 3064
Given 1404 thank(s) in 632 post(s)
01.04.2017, 09:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.04.2017, 09:47 von
Die Ratte.)
Hallo Foris,
Gestern die beiden Filme und Gespräche mit den vorhandenen Ärzten haben meinen Standpunkt gefestigt, auf jeden Fall therapieren wenn es geht antibiotisch bis zur Symtomfreiheit. Aber auch ein Teil pflanzlich zu begleiten .
Alles was sich um die Borreliose und Co-Infektion abspielt ist mehr als katrophal.
Solange die Wirtschaft, Politik und Versicherungen ihre Finger mit im Spiel haben, müßen die Erkrankten leider auf allen erfinderischen Ebenen kämpfen,um wieder gesund zu werden.
Ich möchte gar nicht so viel darüber nachdenken, es macht unmächtig und nochmehr krank.
Ich bin immerwieder froh das es dieses Forum zum Austausch gibt.
Die vorhandenen Energien für die Heilung einsetzen, nicht aufgeben an Heilung zu glauben und immerwieder probieren irgendwie einen Zustand zu ereichen der die Lebenqualität anhebt.
Auch wenn wir hier unseren Körper manchmal als Gefängnis empfinden, ist es wichtig, durch die Stäbe zu schlüpfen, auch wenn es manchmal nur Momente sind.
Ich wünsche allen Gute Besserung
Beiträge: 2.703
Themen: 91
Registriert seit: Sep 2014
Thanks: 14925
Given 5033 thank(s) in 1721 post(s)
01.04.2017, 12:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.04.2017, 13:20 von
borrärger.)
Gestern beim Film konnten wir in der Pause bei Frau Dr. Weitkus fragen stellen.
Sie hat nochmal ganz klar gesagt, dass die Borrelien sich nach 28 Tagen teilen müssen, im Biofilm können sie es nicht. Sie kommen also kurz raus.
Sonst hat sie noch gesagt, dass die Monster (anders kann ich sie gerade nicht nennen) sich nicht nur im Blut vermehren können, sondern in jedem anderen Gewebe genauso.
Dann hat sie dasselbe gesagt, was Kleemann schon sagte, wenn man den Tets überhaupt glauben schenken will, sprechen hohe IGM für eine aktive Infektion. Hohe IGG sprechen für eine chronische oder überstandene Infektion und hohe IGM für eine aktive.
So wird schulmedizinisch interpretiert, was man nun glauben will und kann, ist sowieso fragwürdig, wie viele immer wieder sagen.
(diese Frage war mir wichtig, ich hatte sogar das Gesprächsprotokoll von kleemann, das es geben sollte, angefordert. Es war aber leider nicht vorhanden)
Das war jetzt aus meinem Gedächtnis, sollte Luddi oder Ratte nochwas zu meinen Zeilen hinzufügen, ergänzen oder wegätzen wollen, nur zu.
liebe Grüße borrärger
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.
^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.
Beiträge: 925
Themen: 49
Registriert seit: Sep 2016
Thanks: 3064
Given 1404 thank(s) in 632 post(s)
Nachtrag zum Film.
Frau Weitkus geht davon aus das Borrelien auch durch Geschlechtsverkehr übertragen werden
, denn in lanjährigen Beziehungen kann der Partner mitbetroffen sein. Wenn Mütter das haben ist die Ansteckung auch gegeben,das kam im Film auch gut rüber.
Ratte