Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


NEM,s immer aus der Apotheke?
#1

Hallo liebe Foris,

kauft ihr eure NEM,s immer aus der Apotheke oder auch Drogerien?
Mir werden die Kosten langsam etwas hoch wegen Selbstbezahlung.
Deshalb überlege ich zu den NEM.s
Oder sollte man lieber weniger davon kaufen, aber dafür aus der Apo?

Mir schwirrt der Kopf bei soviel Neuem.

Ich wünsche allen noch einen schönen Weihnachtsfeiertag.
Würde mich sehr über eine Antwort freuen.

LG Chance
Zitieren
Thanks given by:
#2

Drogerie nicht. Bestimmte Sachen als Rohware über die Apotheke, z.B. Magnesiumcitrat 250 g. Die Frage ist, was du substituieren willst und weshalb. Einfach so Sachen reinkübeln, meist hochdosiert, halte ich nicht viel davon und gerade für bestimmte B-Vitamine gibt es da auch eine ausgeprägte Korrelation mit Krebserkrankungen.
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist , Chance , borrärger , Marvolo
#3

Danke Markus. Ich mir jetzt so einiges gkauft. Q10, Omega 3, B12 aus dem Internet nehme ich schon länger als kleine Tabs unter der Zunge. Aber vielleicht sollte ich doch lieber Tropfen aus der Apo. kaufen. B12 ist niedrig im Blut, könnte besser sein. K2 habe ich noch nicht genommen. Über Magentabletten mit B12 geht nicht, da ich chron. Magenschleimhautentzündung habe. Mich wundwert es, dass ich die vielen AB vertrage. Ich bilde mir ein, dass es mit der tägl. Haferflockensuppe zusammenhängt.
Dann habe ich noch Curkumin, vom Spezi empfohlen. Huh 
Dann noch Zinkorotat Tabletten in Apo jetzt gekauft, lt. Buch H-S.
Dekristol 20000 schon lange, D-Spiegel ist immer so um die 40, wird kontrolliert.
Ich nehme es alles sehr moderat.
Zinkspiegel war auch niedrig, wenn er kontrolliert wurde. am unteren Normwert.
Ich denke noch über Alpha Liponsäur lt Buch H-S nach.

Ich habe schon etwas aus deinen Threads gelesen.  Es ist sehr informativ für einen Neulung. Das hat dir ja ganz schön Mühe gekostet. Das von dir erwähnte Buch von B. wollte ich auch mal anschauen. Die anderen Threads von dir gehe ich auch noch durch.
Es ist alles sehr viel und umfangreich das Thema Borreliose.
Man weiss nicht mehr, was vorne und hinten ist. Mir schwirrt der Kopf.
Ich bin froh, hier gelandet zu sein. Kein Arzt kann diese Vermittlung ersetzen.
Noch einen schönen Weihnachtsabend.
LG Chance
Zitieren
Thanks given by:
#4

Bei Q10 ist die Qualität sehr wichtig. Ich nehme das von Pharmanord, weil das in vielen Studien verwendet wurde.
Zitieren
Thanks given by: Chance , borrärger
#5

Oh sehr interessant.
Ich hatte mir jetzt das 1. mal Q10 aus der Apo geholt von Doppelherz:
100mg Q10
7 B Vitamine
Vit. E und Selen

Das nächste Mal hole ich das von dir vorgeschlagene Q10.
Da ich im Moment viel AB nehme, werde ich NEM,s dazu nehmen. Da ich noch 2 andere Autoimmunerkrankungen habe, ist mein Zink schon immer niedrig. Ich möchte demnächst mal kein AB nehmen. Meine Beschwerden sind weniger, aber nicht weg. Ich schätze mal nach Absetzen nehmen sie wieder zu. Ich möchte dann mit Kräuter usw. herumprobieren. Vielleicht erreicht man da etwas...Muss da aber noch viel lesen.
Zu den Ärzten habe ich kaum noch Vertrauen.
LG
Zitieren
Thanks given by: borrärger
#6

(26.12.2020, 18:33)Chance schrieb:  Da ich im Moment viel AB nehme, werde ich NEM,s dazu nehmen. Da ich noch 2 andere Autoimmunerkrankungen habe, ist mein Zink schon immer niedrig. Ich möchte demnächst mal kein AB nehmen.
Bei Antibiotika soll man Abstand halten zu Magnesium, Calcium und m.W. auch zu Zink.

Ich kaufe meine NEMs meistens aus Kostengründen aus Versandapotheken und auch direkt bei anderen online Händlern wie supplementa.com und cenaverde.com. Es gibt Vergleichsportale wie www.medizinfuchs.de welche Dir den günstigsten Anbieter unter den Versandapotheken sucht. Bei Kräutern greife ich auf Lyme Herbs und "meine Teemischung" zurück, wenn es um Raritäten geht.

Übrings: viel NEMs ist nicht immer hilfreich. Ich habe seit einiger Zeit einen sehr bitteren Geschmack im Mund, der nach dem Genuss von bestimmten Lebensmitteln schlimmer wird. Ich vermute als Ursache, dass ich zuviel Magnesium und zu lange schon Zink zu mir nehme und habe jetzt beides reduziert bzw. abgesetzt. Mal schaun, ob es besser wird.

Zu Curcuma: hier gibt es Wechselwirkung mit Medikamenten, sh. hier
https://www.mskcc.org/cancer-care/integr...s/turmeric
im Abschnitt "Herb-Drug Interactions". Vielleicht möchtest Du mal checken, ob Du einige von den Medikamenten dort schon nimmst?

LG, Boembel
Zitieren
Thanks given by: borrärger , micci , Chance , Sabine
#7

Das ist alles ziemlich neu für mich. Da muss man noch so einiges lernen.
Danke für eure guten Ratschläge.
Zitieren
Thanks given by:
#8

@ Chance
Hallo,
nur mal kurz einen Hinweis. A, B, usw. zu nehmen ist nicht OK.
Wichtig ist z. B. die Dosierung.
Wenn kein Mangel vorhanden ist kann es auch negativ sein.
Beispiel Deine Kommentare zu B12. Wenn der Mangel ausgeglichen ist, ist es ein Vitamin was lange im Körperspeicher vorrätig ist.
Vitamin B12: Bedeutung, Tagesbedarf, Überdosierung - NetDoktor

Bitte mal lesen.
LYME-BORRELIOSE - Diagnostische Hinweise und Richtlinien für die Therapie (lymenet.de)

Biofilm und Zysten machen dich nachdenklich. Ja, es spricht viel dafür dass Borrelien sich in verschiedene Abwehrformen gegen Antibiotika verwandeln können. Es gibt keine wissenschaftliche Forschung die dagegen eine Lösung hat. Einige Laboruntersuchungen geben Hinweise.
Borreliose ansatzweise zu verstehen braucht glaube ich hier 100 und mehr Stunden Recherche.
Aber hier gelandet zu sein ist schon einmal die halbe Miete.

Dann liegt mir noch auf dem Herzen, bitte korrigiere mich, befreundete Ärzte.
Das kann hilfreich sein, aber nur wenn sie Wissen haben.

Zum Beispiel Q10.
ᐅ ? Coenzym Q10 – Wissenswertes und Studien zu Ubichinon-10 (krankenkassenzentrale.de)
Wir haben das hier wirklich sehr ausführlich recherchiert und probiert. 
Ohne wirklichen Erfolg.
Dieser Wert (ATP) sollte erst ermittelt werden bevor mal solche Mittel nimmt.
Adenosintriphosphat ATP (1) (onlyme-aktion.org)

Das ist eigentlich nicht für Dich
sondern für die Dir nahe stehenden Ärzte. Vielleicht ist einer bereit sich damit einmal auseinander zu setzen.
Bernt-Dieter Huismann-chronische Lyme-Borreliose (1) (onlyme-aktion.org)
Zitieren
Thanks given by: Filenada , Chance
#9

@fischera,
da hast du dir grosse Mühe gemacht, vielen Dank.
Ich werde beim nächsten Arztbesuch mal u.a. nach ATP , Holo TC- Be fragen. Auch meine Nierenwerte müssen kontrolliert werden. Habe in letzter Zeit häufig ein Ziehen linke Seite unterhalb des Rückens. Nehme ja schon non stop seit 08.09.20 AB. Am 04.01.21 möchte ich mit Spezi absprechen, mal auszusetzen mit AB.
Ich habe im Moment auch kaum NEMs genommen, habe ja noch mit AB zu tun. Habe aber schon einiges gekauft an NEMs, mein Spezi hat mit Curcumin und Oreganoöl von einer bestimmten Firma empfohlen. Ich war erst skeptisch, da ich aber so einiges positives gelesen hatte, habe ich sie gekauft. Allerdings fast noch nicht genommen, wie beschrieben.
Habe ja noch Hashimoto und Sklerodermie, beides gut im Griff gehabt.

Ich bin auch sehr froh, hier gelandet zu sein.
Ich habe keinen befreundeten Arzt. Ich habe einen Spezi-Arzt aus der Ärzteliste der Deutschen Borreliosegesellschaft. Da hier die User Spezie dazu schreiben, habe ich es auch so getan. Ich glaube, es liegt ein Missverständnis da vor. Aber meint Kopf ist auch schon leicht matschig. Ich muss erst einmal alles verdauen.

Da mein Immunsystem noch nie so besonderlich gut war, möchte ich alles versuchen. Das kann natürlich auch zuviel sein. Deshalb ist es gut, wenn mich da Leute mit Erfahrung auch bremsen. Man weiss nicht mehr, was vorne und hinten ist, hat sich noch nicht so ausführlich belesen. Dazu ist alles zu frisch. Kein noch so guter Arzt kann das so wie hier im Forum......Vor allem auch die erfahrenen Borrelioseerkrankten. Vor allem bin ich sehr dankbar, dass hier User, die sehr lange schon Borreliose haben, sehr schwerde Leiden hinter sich haben, hier noch mit schwerden Sympthomen zu kämpfen haben, sich die Zeit nehmen, uns Neulingen zu helfen. DANKE. Jetzt kommen mir die Tränen bei dem ganzen Sch.....Das wollte ich nicht so zugeben, aber ich schreibe es trotzdem.
Mittlerweise bin ich der Meinung, dass die Borrelioserkrankung nach fast 6 Monaten Beschwerden bei mir chronisch ist...Aber es geht ja so vielen so hier.

LG und ein besseres Jahr 2021
Zitieren
Thanks given by: micci


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste