Beiträge: 11.858
Themen: 701
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 24539
Given 29314 thank(s) in 7979 post(s)
Hallo Hanspeter,
leider sind Nitrosamine nicht harmlos. Sie kommen allerdings durchaus auch manchmal in Nahrungsmitteln vor. Man hat also immer mal Kontakt damit.
Ich würde jetzt keine Panik deshalb schieben und auf ein anderes Präparat ausweichen. Es ist gut möglich, dass nur eine Charge betroffen war.
Viel bedenklicher finde ich es, dass die Qualitätskontrollen bei Arzneimitteln mittlerweile so lasch geworden sind.
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Beiträge: 7
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2020
Thanks: 3
Given 3 thank(s) in 2 post(s)
Jetzt muß ich noch mal nachfragen: Das Minocyclin von Ratiopharm gibt es inzwischen nicht mehr, also nicht nur vorübergehend, sondern gar nicht mehr. Das Minocyclin von Zentiva ist derzeit nicht lieferbar. In einer Apotheke haben sie beim Hersteller nachgefragt. Danach soll es erst in KW12 26 wieder lieferbar sein. Jetzt muß ich mal fragen, was ihr jetzt statt dessen nehmt? Amoxicillin? Oder Doxy? Oder was gäbe es sonst noch? Ich habe das Mino sehr gut vertragen und bin damit beschwerdefrei geworden. Aber ab und an brauche ich es noch. Ich hätte auch noch eine Packung Minocyclin von Ratiopharm hier rumliegen. Aber ich weiß nicht, ob ich die jetzt noch nehmen soll. Leider ist es nicht möglich irgendwo zu erfahren, welche Chargen von den Nitrosaminen betroffen waren.
Beiträge: 336
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2017
Thanks: 57
Given 351 thank(s) in 165 post(s)
29.08.2025, 17:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.08.2025, 17:58 von
Gabi68.)
Das Antibiotikum gibt es jetzt unter dem Namen "S k i d"
Beiträge: 7
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2020
Thanks: 3
Given 3 thank(s) in 2 post(s)
Derzeit telefoniere ich Apotheken in Deutschland durch in der Hoffnung, doch noch eine zu finden, die es auf Lager hat. Das sieht aber bislang aussichtslos aus.
Der nächste Versuch wäre dann im Ausland. Weiß denn jemand, ob es überhaupt im Ausland noch Mino von einem Hersteller gibt, den wir in Deutschland nicht haben? Gibt es da neben Ratiopharm und Zentiva noch andere Hersteller? Wenn das Minocyclin in Deutschland nicht lieferbar ist, dann doch wohl im europäischen Ausland auch nicht. Das von Ratiopharm könnte es im Ausland noch geben, wenn die vielleicht nicht so strenge Regeln haben wie wir. Aber das möchte ich nicht haben. Ratiopharm hat übrigens alle Chargen zurückgerufen. Man sollte also annehmen, daß alle Chargen verseucht sind. Gibt es da nicht noch mehr Leute hier im Forum, die das beunruhigt? Soweit ich gelesen habe, ist das hier doch ein häufig eingenommenes Medikament. Wie oft werden denn eigentlich Medikamente überprüft?
Beiträge: 7
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2020
Thanks: 3
Given 3 thank(s) in 2 post(s)
Da gibt es ja wirklich so einige Hersteller. Bloß wo verkaufen die? In Deutschland jedenfalls nicht. Ich habe jetzt eine Apotheke in Italien, eine in Frankreich, eine in Österreich, eine in Dänemark und eine in Tschechien angeschrieben. Mal sehen, was da bei rauskommt.
Vielleicht finde ich ja doch noch jemanden, der noch etwas übrig hat.