Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


#1

Gefahr durch den kleinen Blutsauger

Obwohl dem FSME-Virus in der Öffentlichkeit grosse Beachtung geschenkt wird, macht der Patientenorganisation LiZ eine andere durch Zecken übertragene Krankheit viel mehr Sorgen: die Lyme-Borreliose. Denn während nur rund 3 Prozent der Zecken in der Schweiz das Enzephalitisvirus in sich tragen, sind 20 bis 50 Prozent – je nach Gebiet – der Zecken mit dem Borreliosebakterium infiziert. Jährlich erkranken in der Schweiz etwa 5000 Personen an der Lyme-Borreliose. Experten rechnen allerdings mit einer hohen Dunkelziffer, da für die bakterielle Erkrankung keine Meldepflicht besteht.

http://www.derbund.ch/bern/kanton/Gefahr...y/20684652
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste