Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Codiertricksereien der Kassen abgemahnt
#1

"Wenn Kassen weiterhin versuchen, Ärzte zu Korrekturen bei der Codierung zu bewegen, gibt es Ärger. Das kündigt das Bundesversicherungsamt an - und droht sogar mit dem Staatsanwalt."
http://www.aerztezeitung.de/politik_gese...mahnt.html

Seit Einführung des Gesundheitsfonds (1.1.2009) haben chronische Erkrankungen in Deutschland zugenommen. Für ausgewählte Krankheiten (Morbi-RSA) erhalten seitdem Krankenkassen Zuschläge aus dem Gesundheitsfond, auch Ärzte erhalten höhere Erstattungen für die Behandlung dieser Patienten.

"Nach Angaben der Betriebskrankenkassen erhält zum Beispiel eine Kasse für einen Versicherten mit der Diagnose "unspezifische depressive Störung" einen Zuschlag von rund 620 Euro.
Lautet die Diagnose hingegen "Depression" betrage der Zuschlag doppelt so viel. Die Zahl der gemeldeten Diagnosen sei zwischen 2006 und 2009 um fünf bis acht Prozent pro Jahr gestiegen."
http://www.aerztezeitung.de/politik_gese...krank.html

Panorama (vom 14.10.2010) über die steigenden Zahlen zu chronischen Erkrankungen
Gesundheitsreform: Großes Geschäft mit chronisch Kranken
http://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2...en131.html
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste