Beiträge: 403
Themen: 59
Registriert seit: Apr 2013
Thanks: 1820
Given 1726 thank(s) in 297 post(s)
30.09.2014, 06:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.09.2014, 06:05 von
TomTom.)
dpa-Meldung: Ex-Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) wird ab November Generalbevollmächtigter der Allianz Private Krankenversicherung.
Das teilte gestern das Unternehmen mit. Er übernehme das
Leistungsmanagemant und die Vertriebskoordination. Nach Einarbeitung soll Bahr in den Vorstand berufen werden. Er wechselte damit in die Branche, für deren Regulierung er als Minister zuständig war.
Auch hatte er sich für den Erhalt der privaten Krankenversicherung stark gemacht.
Die Vereinigung Lobbycontrol kritisierte den Wechsel Bahrs und forderte erneut, per Gesetz Karenzzeiten für den Wechsel in die Wirtschaft einzuführen.
Wenn ich mich erinnere: Ist das nicht der Mann, der unseren Offenen Brief mit über 7000 Unterschriften ignorierte, keine Zeit für eine Übergabe im Bundesministerium für Gesundheit in Berlin hatte - und sich schließlich nicht jeder seltenen Erkrankung annehmen kann ...
Thanks given by: Filenada , leonie tomate , judy , ticks for free , USch4 , PatK , AnjaM , Luddi , Nala , Petronella , Sunflower
Beiträge: 3.851
Themen: 173
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 1168
Given 2809 thank(s) in 1373 post(s)
Ja, ich habe es auch gelesen. Ist es aber nicht so, dass zwischen dem Ausscheiden aus der Regierung und dem Einstieg in die freie Wirtschaft ein gewisser Zeitraum liegen muss? Stichwort: Interessenkonflikt!
Ein Schelm, der Böses dabei denkt.
Rosenfan
Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...
Ehemaliges Mitglied
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
Manche brauchen keine Zecken, es sind selbst welche:
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/4...44398.html
Herr Bahr, ist doch nur einer von Vielen.
Zitat:Unter Sabine Leutheusser-Schnarrenberger war sie FDP-Staatssekretärin im Bundesjustizministerium, seit dem 1. September ist Birgit Grundmann Cheflobbyistin beim Versicherungskonzern Allianz
UP's
Scheinbar ist der Zeitraum in der Politik, nur dazu da das Altersruhegeld und Kontakte zu schaffen.
http://www.handelsblatt.com/politik/deut...html#image
Beiträge: 2.985
Themen: 247
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 5766
Given 7560 thank(s) in 2048 post(s)
(30.09.2014, 08:59)PatK schrieb: Aber nachdenkenswert ist schon: wenn mehr Betroffene in den einschlägigen, einflußreicheren Positionen sitzen würden, würde sich vielleicht schneller etwas ändern.
..glaube ich kaum, die haben das Geld, lassen sich Privat behandeln, (wenn sie so clever sind und wissen was sie tun müssen), und denken kaum weiter. Ich glaube für die ist es dann erledigt. Sonst wäre doch schon längst was passiert. Bzw. sie werden ggf. noch "stimuliert" und gebremst, damit sie still halten.... Kann mich aber auch täuschen.
“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi
Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!
Ehemaliges Mitglied
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
Es ist natürlich nicht immer leicht Menschen, für diese Almosen die Sie vom Steuerzahler erhalten, zu motivieren sich in der Politik zu engagieren. Ich kann nicht mehr, mir kommen die Tränen ...
https://www.lobbycontrol.de/schwerpunkt/...inkuenfte/
Hier ein besonders schwerer Fall von Armut:
http://www.spiegel.de/politik/deutschlan...59852.html
Darum musste der Herr wohl auch die Verteidigung der 10 000 Ärzte übernehmen. Siehe hier im 1. Link #43
http://forum.onlyme-aktion.org/showthrea...455&page=5