Beiträge: 227
Themen: 29
Registriert seit: Jul 2015
Thanks: 661
Given 257 thank(s) in 123 post(s)
Hallo Regi,
Tolle Hinweise und links. :) Danke. :)
Weißt du, ob auch deutsche Unfallversicherungen die Borreliose als Unfall betrachten? Mir wäre das bisher nicht bekannt. Ist vielleicht ein schweizer Ding.
lg Jada
Beiträge: 3.934
Themen: 190
Registriert seit: Mar 2014
Thanks: 8441
Given 7998 thank(s) in 2571 post(s)
Liebe Grüße Jo
OnLyme-Aktion.org
Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Ehemaliges Mitglied
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
Aus #11
Zitat:Weißt du, ob auch deutsche Unfallversicherungen die Borreliose als Unfall betrachten? Mir wäre das bisher nicht bekannt. Ist vielleicht ein schweizer Ding.
Nein - Ist ein
http://onlyme-aktion.org/patientenverein...en-helfen/
Ding
Zu Kindergärten in NRW, S.8:
http://waldkindergaerten-nrw.de/cms/uplo...1-2014.pdf
Zitat:Erwerbsminderungsrente und Berufsunfähigkeitsrente: Kennen Sie eigentlich den Unterschied zwischen „erwerbsunfähig“ (bzw. „erwerbsgemindert“) und „berufsunfähig“? In beiden Fällen geht es grob gesagt darum, dass man aus gesundheitlichen Gründen voraussichtlich dauerhaft nicht mehr voll arbeiten kann: Bei Berufsunfähigkeit bezieht sich das auf den konkreten Beruf, bei Erwerbsunfähigkeit auf Erwerbstätigkeiten aller Art.
Aus:
http://www.helberg.info/blog/2012/05/erw...ente-nein/