Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Matratzen
#11

Hallo Johanna,

ich habe ein Abo der Warentest und lese seit Jahren die Tests von Matratzen und Lattenrosten.

Reine Viscoschaum-Exemplare wurden nicht so gut bewertet. Man kann sich schlechter umdrehen. Eher für Liegepatienten geeignet wg. Dekubitus.

Besser wären mittelharte Kaltschaum mit Viscoauflage.

Letzter Test war eine Watsche für die teuren Anbieter.
Da hat man die Lattenroste mit einem selbstgebauten aus einfachen Holzlatten verglichen. Kaum Unterschied, die Matratze wäre entscheidend.
Und da wären wohl die günstigen vom Discounter gar nicht schlecht.

Wir haben uns hier alle ein Modell vom schwedischen Möbelgiganten gekauft.
Mit fester Viscoschaumauflage.
Kommen alle gut damit zurecht, egal wie schwer und wie jung/alt. Selbst meine 78-jährige Mutter ist ganz begeistert. (Ihre letzte aus dem Bettenladen war eine Pleite)
Leider wird die nicht mehr angeboten.

Wichtig wäre wohl die Breite deiner Schultern oder auch der Hüften. Da kann nur ein Fachberater sehen, wie du seitlich auf der Matratze liegst, ob die Wirbelsäue gerade ist. Auch das Kopfkissen muss dafür sorgen, dass die Halswirbelsäule nicht geknickt wird.
Da haben wir letztens sehr gute Erfahrungen gemacht mit einem Händler/Beratungsladen, der auch in Berlin eine Filiale hat. Warst du vielleicht schon? Name hat was mit Ravensburg zu tun.

Eine ganze Stunde konnte meine Schwiegermutter alle Modelle ausprobieren. Dann im Internet bestellt. Da wird einem nichts "aufgequatscht", zumindest in Essen nicht.
Sie ist sehr zufrieden, war nicht so teuer und sie hätte nach Probe umtauschen können. Nur mit der Spedition gab es Probleme (elektr.Lattenrost).
Schaummatratzen dürften gerollt als Paket kommen.

---

Die neueren Viscoauflagen sind nicht mehr so schwer und fest. Haben wir im Wohnwagen.
Damit kann man eine etwas zu feste Matratze sehr gut aufwerten.
Die würde ich immer ohne Bezug ausprobieren. Mit wandern die oft und es ist mühsam, die immer wieder zu richten, wenn man sowieso keine Kraft hat.
Eher dann ein zusätzliches Bettlaken drauf.
Gut sind die dickeren Thermo-Jersey-Bezüge, die jetzt oft angeboten werden.(Discounter)
Nehmen mehr Schweiß auf, sind aber elastisch und behindern nicht das Einsinken in den Viscoschaum.
So doppelt gemoppelt bin ich bei meinen nächtlichen Hitzewallungen immer gut zurecht gekommen.

Ach ja, und Latex kann schimmeln, wenn die nicht gut belüftet ist. Darf kein Bettkasten drunter sein.

Hoffe, das hilft dir weiter.

LG
Schima

Laotse sagt: " Wenn du es eilig hast, geh' langsam."
Zitieren
#12

Kleine Rückmeldung:

Ich habe mich für eine 7-Zonen Gel-Touch Kaltschaummatratze entschieden.
Sie ist weich, aber nicht so weich daß das Umdrehen erschwert ist.
Wenn ich auf dem Rücken liege ist es perfekt, auf der Seite könnte es für mich noch weicher sein, merke ich jetzt nach ca. 10 TagenRolleyes
Das ich wirklich besser schlafe kann ich nicht sagen, daß hatte wohl doch andere Gründe, aber ich liege einfach bequemer.
Mal sehen, evtl. wünsche ich mir zu Weihnachten noch einen Visco-Topper oben drauf...

Liebe Grüße Jo


OnLyme-Aktion.org 


Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Zitieren
#13

Icon_sofa_huepf

Na dann wünsch ich dir einen guten Schlaf!

Gruß AuchDa
Zitieren
Thanks given by: johanna cochius , Hydrangea


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste