Beiträge: 227
Themen: 29
Registriert seit: Jul 2015
Thanks: 661
Given 257 thank(s) in 123 post(s)
Hallo Hanna,
genauso ist es und ohne jede Vorwarnung....Hatte diese Geschichte allerdings auch schon vor der diesjährigen Borreliose. Bin z.b. letztes Jahr unsere Wendeltreppe im treppenhaus ein paar meter tief heruntergefallen. ein anderes mal (schon länger her) sogar eine komplette treppe. zum glück nie etwas gebrochen, nur so dinge wie wirbelfortsätze zeigen in verschiedene richtungen, gelenkachsen verschoben, beine deshalb unterschiedlich lang etc. meine orthopädin konnte immer alles super richten.
ein paar wochen nach dem EM wurde es mit dem einknicken vom knie besonders schlimm, fast jeden tag 1- 2 mal. traute mich fast gar nicht mehr die treppe hinunter. im garten konnte ich mich um die oberen gartenetagen (hanglage) wochenlang gar nicht mehr kümmern. unangenehm war es auch, wenn statt des knies die hüfte wegknickt....merkwürdigerweise ist der spuk jetzt fast vorbei und das einknicken ist nur noch ganz leicht + ca. 1 x in 14 tagen. typisches zwischenphasensymptom - das hört sich nicht gerade erfreulich an....
mein arzt meint, dass bei einem stich im juni die knieprobleme keinesfalls borrelienbedingt sind.
@regi, vielen dank für deinen post und dem rifampicin-tipp (hoffe, ich hab es richtig geschrieben). bartonellen hab ich auch in verdacht, nachdem ich in italien von bremsenähnlichen viechern ein schweres erysipel bekam, wenig später auch noch hashimoto, schwerer, beidseitiger karpaltunnelsyndromrückfall mit op-indikation und unkontrollierbares zunehmen......mein arzt hält bartonellen für sehr sehr selten, hatte bisher erst einen patienten mit dieser diagnose. trotzalledem macht er im januar auf meinen wunsch den test.
ebv war diesmal ebenfalls positiv getestet.
müdigkeitsattacken. wenn ich z.b. ein ganztagsseminar gehalten habe, kann ich mich schon um 18.00 uhr ins bett legen und schlafe wie im koma.....oder mir fallen manchmal die augen schon beim kaffeetrinken zu, wenn ich irgendwo zu besuch bin....mit viel frischluft tanken etc. lässt sich die sache allerdings noch ganz gut in griff bekommen. wenn ich nirgendwo hin muss, schaffe ich einen tag auch fast normal und schlafe nicht so furchtbar viel und brauche nur 6 - 8 stunden schlaf.
AB-Pause. Vielleicht ist es ein Fehler....Aber vom Bauchgefühl her möchte ich im Moment keine mehr. wie gesagt, cistustee, kapuzinerkresse, knoblauch, selbstgepresster apfelsaft mache ich jetzt als therapie, demnächst borrelientropfen (karde, cistus, weihrauch) und kurkuma.
wenn man nur wüßte, was "RICHTIG" ist.... ins chronikerlager möchte ich nicht "selbstverschuldet" wechseln.... aber wie gesagt, mein arzt gibt mir ABs erst wieder nä. jahr nach LTT-test oder bei masiver symptomverschlechterung. jetzt fühle ich mich eigentlich wieder recht fit.
lg jada