Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Borrelien und Liquoruntersuchung
#11

Das Bannwarth-Syndrom, nach Hopf-Seidel c, die "reine Extremitätenform" hatte ich auch schon in Verdacht.
Dort sind heftige, ziehende, reißende Wirbelsäulenschmerzen wie bei einem lumbalen Bandscheibenvorfall beschrieben.
Der Schmerz soll vor allen Dingen im Liegen und v.a. nachts auftreten.
Das ist bei mir nicht der Fall. Wenn ich auf der Seite liege, dann nimmt er meist ab. Bei Belastung ( drauf sitzen, liegen, anlehnen ) meist zu.

Ich werde das auf jeden Fall bei meinem Spezi-Besuch schildern.

Danke für den Hinweis mit dem Virusstatus durch Blutuntersuchung!

(15.11.2015, 16:17)Hydrangea schrieb:  Könnte auch sein, dass Du eine Kombiantibiose brauchst. Mono-AB, brachten mir kurz Linderung, dann war alles zurück, z.T sehr rasch...

Bisher waren es immer Mono-Therapien. Ich habe aber in der nächsten Woche einen Termin bei einem anderen Spezi, mal sehen was dabei herauskommt.

Hanna
Zitieren
Thanks given by:
#12

Bei Belastung mehr Schmerzen, das war bei mir ein Wirbelsäulenschaden.
Die Borreliose war dort aber, zusätzlich auch...
Zitieren
Thanks given by: Hanna
#13

auch ich habe Kontrastmittel gut vertragen

liebe Grüße borrärgerIcon_winken3
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.

^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.
Zitieren
Thanks given by: Hanna
#14

Hallo, Stratton emfeht zusammen mit seiner Schema für Chlamydie Pneumonie die erste zwei Woche Prednison.LG,Enni
Zitieren
Thanks given by:
#15

Hallo enni,

wenn dich das Thema interressiert, dann eröffne doch ein Neues Thema, am besten unter der Ruprik, Co. Infektionen, hier paast es nicht so richtig zu Hannas Thema.

Nur kurz dazu:: für mich hört sich das nach Cortison an, und Cortison ist ein Immunsupriemierendes Mittel. Mittel die das Immunsystem unterdrücken, halte ich im allgemeinen bei Baktrieerkrankungen nicht für so gut, denn der Körper braucht das ganze Immunsystem um die Baktrien zu bekämpfen. Wenn es natürlich nicht anders geht, ( Erstickungsanfälle oder sonst was schlimmes) muß man zu Cortison greifen.

liebe Grüße borrärgerIcon_winken3
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.

^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.
Zitieren
Thanks given by: Hydrangea , Filenada
#16

Hanna schrieb:
"Kann jemand nochmal kurz schreiben ( oder verlinken ) warum die Gabe von
Kortison bei Borreliose absolut schädlich ist?" Deswegen dachte ich , es passt doch zu Hannas Thema. Stratton empfehlt Prednison zusammen mit AB.LG.
Zitieren
Thanks given by: borrärger
#17

Entschuldige, hatte ich vergeßen. Confused

im unteren drittel der Seite, steht was zu Cortison

http://doc-uni.at/html/antibiotika_und_cortison.html

liebe Grüße borrärgerIcon_winken3
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.

^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste