Das Bannwarth-Syndrom, nach Hopf-Seidel c, die "reine Extremitätenform" hatte ich auch schon in Verdacht.
Dort sind heftige, ziehende, reißende Wirbelsäulenschmerzen wie bei einem lumbalen Bandscheibenvorfall beschrieben.
Der Schmerz soll vor allen Dingen im Liegen und v.a. nachts auftreten.
Das ist bei mir nicht der Fall. Wenn ich auf der Seite liege, dann nimmt er meist ab. Bei Belastung ( drauf sitzen, liegen, anlehnen ) meist zu.
Ich werde das auf jeden Fall bei meinem Spezi-Besuch schildern.
Danke für den Hinweis mit dem Virusstatus durch Blutuntersuchung!
Bisher waren es immer Mono-Therapien. Ich habe aber in der nächsten Woche einen Termin bei einem anderen Spezi, mal sehen was dabei herauskommt.
Hanna
Dort sind heftige, ziehende, reißende Wirbelsäulenschmerzen wie bei einem lumbalen Bandscheibenvorfall beschrieben.
Der Schmerz soll vor allen Dingen im Liegen und v.a. nachts auftreten.
Das ist bei mir nicht der Fall. Wenn ich auf der Seite liege, dann nimmt er meist ab. Bei Belastung ( drauf sitzen, liegen, anlehnen ) meist zu.
Ich werde das auf jeden Fall bei meinem Spezi-Besuch schildern.
Danke für den Hinweis mit dem Virusstatus durch Blutuntersuchung!
(15.11.2015, 16:17)Hydrangea schrieb: Könnte auch sein, dass Du eine Kombiantibiose brauchst. Mono-AB, brachten mir kurz Linderung, dann war alles zurück, z.T sehr rasch...
Bisher waren es immer Mono-Therapien. Ich habe aber in der nächsten Woche einen Termin bei einem anderen Spezi, mal sehen was dabei herauskommt.
Hanna