Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Schleim und Atemprobleme
#11

Nachtrag,
Wurde gerade darauf hingewiesen, das Lungenkraut eine eigenständige Pflanze ist.
Mein Erfahrungsbericht bezieht sich also nur auf den Spitzwegerich
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , borrärger
#12

(13.12.2016, 15:45)bllaca.7 schrieb:  Ohne inhalieren bekommt er den schleim nicht raus

Welche Farbe hat der Schleim?
Zitieren
Thanks given by:
#13

Hat Dein Vater schon mal eine Kombi-Langzeittherapie mit AB's bekommen?
Chlamydia pneumoniae ist ja eine Co-Infektion und sehr hartnäckig in Kombination mit der Borreliose. Hat Dein Vater auch Schmerzen im Brustkorb und ein Druckgefühl auf der Brust?
Azithromycin in Kombination mit Minocyclin empfand ich dabei als wirkungsvoll.
Ein Kortisonnasenspray hilft bei chronischer Sinusitis.
Nac oder Acc wurde ja schon als Schleimlöser genannt.

Ist er bei einem Facharzt in Behandlung?
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste