Beiträge: 1.692
Themen: 28
Registriert seit: Feb 2020
Thanks: 696
Given 898 thank(s) in 409 post(s)
18.11.2020, 21:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.11.2020, 21:37 von
Susanne_05.)
Das ist supi Filenada, dass du es auch ganz ohne Substitution hinbekommen hast. Echt unfassbar, dass sich dies von selbst gelöst hat...
Bei mir "frisst" zum Einen meine Autoimmunerkrankung Eisen - die war in der Zeit vor dem Antibiotikum auch besonders aktiv und ich habe richtig die Entzündungen im Körper spüren können, was jetzt zum Glück schon sehr viel weniger geworden ist. Nichtsdestotrotz ist sie natürlich noch da. Zudem hatte ich 'ne ziemlich starke Hypermenorrhoe, bedingt wohl durch jahrelang unerkannt gebliebene chronische Unterleibsinfektionen. Also, die ist jetzt plötzlich auch verschwunden nach meiner Antibiose und etlicher Buhner-Kräuter.
Dann sind auch noch paar genetische Defekte, die Enzymmangel verursachen, und wohl auch mit reinspielen in den Eisenspiegel - ich vermute es so, 100%ig konnte es bisher noch Keiner abklären.
Aktuell sind die Eisenwerte bei mir nach den Infusionen aber auch noch nicht wieder wirklich aussagekräftig, ich nehme daher erst einmal weiter wie vorher. Ich hoffe aber auch, dass ich es jetzt bald mal mehr mit natürlichen Möglichkeiten hinbekomme, eben wg. dieser entzündungsfördernden Eigenschaften von Eisen, wie du schon schriebst.
LG
Susanne
Beiträge: 230
Themen: 6
Registriert seit: Feb 2020
Thanks: 43
Given 273 thank(s) in 107 post(s)
Mein wert von Ferritin liegt bei 16, Normwert ist zwischen 10 und 200 angegeben. Mein Arzt sagt, auch wenn in Normbereich ist der Wert zu wenig und Eisen wäre wichtig für Stoffwechsel und Eisenmangel könnte auch die Ursache für mein Kopfschmerzen sein. Habe bis jetzt 3 Infusionen bekommen, soll noch 2 bekommen. Bei mir kostet die Infusion 120 Euro, aber weiss nicht welche Marke das ist..werde am dienstag fragen. Aber bis jetzt sind meine Kopfschmerzen etwas besser geworden.
@ DANKE Markus für dein tipp mit lactoferrin..