Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Hilfe - Borreliose ? Laborwerte da...
#31

Hallo Hexxer,

Zitat:zuerst einmal habe ich keine Ahnung wieso es plötzlich 4 Banden mit Ospc gibt.

Nun, es sieht schwer so aus, als ob die hochspezifische OspC-Bande für die unterschiedlichen Borrelienstämme bei dir nachgewiesen worden wären.
Ich lese daraus, das für folgende Borrrelienerreger Antikörper gefunden wurden:
Borrrelia sensu stricto
B. afzelii
B. garinii
B. spielmani

Zitat:Im Befund steht zusätzlich " Zur Diagnose sicherung sollten in 10 Tagen bei einer erneuten Untersuchung IGM Antikörper nachbar sein "
Tja, was soll ich dazu sagen...die Sinnhaftigkeit erschließt sich mir nicht, da dieser Borrelientest nicht für eine Verlaufskontrolle geeignet ist...Und IgM-Antikörper wurden doch bereits nachgewiesen?
Kann vielleicht noch abgebucht werden unter: Das Labor will auch leben. Icon_unknownauthor_zwinker

Zitat:Jedoch fühle ich keinerlei Verbesserung noch Verschlechterung.

Das ging mir bei meiner Erstbehandlung (auch mit Doxycyclin) auch so. Nach 3 Wochen (AB-Ende) war es dann leicht besser. Nach 6-7 Wochen verschlechterte sich mein Befinden dann akut. Die Borreliose hatte sich chronifiziert. Undecided
Das muss bei dir nicht so sein, ich finde es aber nicht ungewöhnlich, dass nach 14 Tagen noch keine Verbesserung eingetreten ist.

Ich persönlich würde mit meinem heutigen Wissen (und Erfahrungen!!!) auf einer antibiotischen Behandlung bestehen, die solange fortgeführt wird, bis ich symptomfrei bin.
Wenn dies mit Doxycyclin nicht zu erreichen ist, sollte aus meiner Sicht das AB gewechselt werden.

Liebe Grüße

Leonie

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
 

Platon
Zitieren
Thanks given by: Filenada , urmel57 , Regi


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste