Hallo,
hatte bereits zweimal den Verdacht auf Fibromyalgie, wobei sowohl der Orthopäde 2007 als auch der Rheumatologe 2009, bei denen ich wegen wandernder Muskelschmerzen vorstellig war, letztendlich einräumen mußten, daß es doch keine Fibromyalgie war. Die Tender Points waren unauffällig. Im Jahre 2008 waren alle Beschwerden komplett weg, tauchten aber Anfang 2009 wieder auf und verschwanden unter Doxycyclin.
Liebe Oolong, ich sehe "Fibromyalgie" als Verlegenheitsdiagnose, da nichts anderes seitens der Ärzte gefunden wird und immer wieder gerne Antidepressiva mit der Begründung, sie erhöhen die Schmerzgrenze und schaffen so Linderung, verordnet werden. Bei der 100.000 sten Packung gibt's wahrscheinlich ´ne Flugreise auf die Malediven für den Arzt gratis.
Damit will ich nicht in Abrede stellen, daß diese Medikamente wirklich schmerzlindernd sind - nur ist für die Ärzte dann die Ursachenforschung meist beendet.
@ fischera
Habe zu dem Beitrag von Ingeborg noch folgendes gefunden:
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/55...bromyalgie
Desweiteren einen zumindest für mich noch ganz interessanten englischsprachigen Artikel.
Er handelt von einer 83-jährigen Frau, die seit 4 Jahren an Brennschmerzen wegen Borreliose litt. Ein Biopsie zeigte eine Verringerung der Nervenfaserdichte, was einer small-fibre-Neuropathie entspricht. Dieser Befund war 5 Monate nach einer 40-tägigen oralen Antibiose, die der Frau alle Brennschmerzen nahm, unverändert.
http://www.neurology.org/cgi/content/mee...ts/P06.228
Liebe Grüße, IrisBeate