Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Fibromyalgie - NDR Visite am 2.10.2013
#1

Der NDR bittet um Anfragen zum Thema Fibromyalgie in der Visite-Sendung am kommenden Dienstag.

Bitte schreibt dorthin, z.B. daß Fibromyalgie nur ein Symptom ist für eine Krankheit, genauso wie Fieber keine eigene Krankheit ist, sondern eine Ursache hat.
Ebenso Fehldiagnose Fibromyalgie bei vorliegender Borreliose.

Oolong

Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.


Wolfgang Amadeus Mozart
Zitieren
Thanks given by: TomTom , FreeNine , urmel57 , Amrei , Nala
#2

Für die Sendung sollte auch die Würzburger Studie erwähnt werden.

http://www.pharmazeutische-zeitung.de/in...p?id=45669

Eine mögliche körperliche Ursache für die Schmer­zen von Fibromyalgie-Patienten haben Forscher der Universität Würzburg entdeckt: Sie wiesen Schäden an den kleinen Nervenfasern nach. Das berichten Nurcan Üçeyler und ihre Kollegen im Fachjournal «Brain».

«In allen drei Testverfahren fanden sich bei Patienten mit Fibromyalgie-Syndrom deutliche Zeichen für eine Schädigung der kleinen Nervenfasern», erklärt Üçeyler in einer Pressemitteilung der Universität.

Die Fibro­myalgie-Patienten unterschieden sich sowohl von der Kontrollgruppe als auch von den depressiven Patienten, die aber nicht unter Schmerzen litten. Diese waren in die Untersuchung mit aufgenommen worden, weil Fibromyalgie-Patienten häufig Depressionen zugeschrieben werden, da körperliche Ursachen für die Beschwerden nicht nachzuweisen sind. Bei den depressiven Patienten war die Funktion der kleinen Nervenfasern aber nicht beeinträchtigt.


Die Frage bleibt jedoch offen- Warum sind die Nervenfasern geschädigt.
Diese Ursache zu finden wäre der nächste Schritt.

viele Grüße
Ingeborg

Nur selten weiß eine Krankheit,wie sie sich nach dem Lehrbuch zu verhalten hat.( RKI,Epi.Bull. 2002 Nr. 5 )
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , leonie tomate , TomTom , Oolong , huwe17 , Amrei , Andrea22 , Nala
#3

Danke Ingeborg, schreib denen das.

Und ihr anderen, mailt an den NDR mit euren Erfahrungen, die NDR-Visite ist wesentlich besser als die 0815 mdr "Hauptsache gesund" -Sendung.

Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.


Wolfgang Amadeus Mozart
Zitieren
Thanks given by:
#4

Hallo Ingeborg #2,
ich hoffe hier liegt ein Missverständnis vor, Forscher aus Würzburg.
Bei "Würzburger Studie" (Es gibt diese Studie - siehe Beitrag im LINK) bekomme ich immer Bauchschmerzen, und wie ich gerade sehe, geht es nicht nur mir so.
Gruß fischera
http://www.verschwiegene-epidemie.de/201...-zuhorers/
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , urmel57 , Nala
#5

Hallo,

hatte bereits zweimal den Verdacht auf Fibromyalgie, wobei sowohl der Orthopäde 2007 als auch der Rheumatologe 2009, bei denen ich wegen wandernder Muskelschmerzen vorstellig war, letztendlich einräumen mußten, daß es doch keine Fibromyalgie war. Die Tender Points waren unauffällig. Im Jahre 2008 waren alle Beschwerden komplett weg, tauchten aber Anfang 2009 wieder auf und verschwanden unter Doxycyclin.

Liebe Oolong, ich sehe "Fibromyalgie" als Verlegenheitsdiagnose, da nichts anderes seitens der Ärzte gefunden wird und immer wieder gerne Antidepressiva mit der Begründung, sie erhöhen die Schmerzgrenze und schaffen so Linderung, verordnet werden. Bei der 100.000 sten Packung gibt's wahrscheinlich ´ne Flugreise auf die Malediven für den Arzt gratis.
Damit will ich nicht in Abrede stellen, daß diese Medikamente wirklich schmerzlindernd sind - nur ist für die Ärzte dann die Ursachenforschung meist beendet.

@ fischera
Habe zu dem Beitrag von Ingeborg noch folgendes gefunden:

http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/55...bromyalgie

Desweiteren einen zumindest für mich noch ganz interessanten englischsprachigen Artikel.

Er handelt von einer 83-jährigen Frau, die seit 4 Jahren an Brennschmerzen wegen Borreliose litt. Ein Biopsie zeigte eine Verringerung der Nervenfaserdichte, was einer small-fibre-Neuropathie entspricht. Dieser Befund war 5 Monate nach einer 40-tägigen oralen Antibiose, die der Frau alle Brennschmerzen nahm, unverändert.

http://www.neurology.org/cgi/content/mee...ts/P06.228

Liebe Grüße, IrisBeate

Absence of proof is not proof of absence (William Cowper).
Zitieren
Thanks given by: Oolong , urmel57 , Amrei
#6

Danke, irisbeate,
ob nun Verlegenheitsdiagnose oder Fehldiagnose - ich sehe es auch so.

Fibromyalgie als eigenständige Krankheit ist eine nicht zu Ende geführte Diagnose.

Fibromyalgie wurde mir als eine Form von Weichteilrheuma verkauft, na, immerhin hatte ich jetzt erstmal jemanden, der nicht sofort die Psychokarte aus dem Ärmel zog.

Die dazu verordnete Physiotherapie ging eher nach hinten los und das Zusammentreffen mehrerer glücklicher Begegnungen mit erfahrenen Personen, nicht Ärzten, stellte meine Weichen in Richtung Borreliose, und siehe da, positiv.

Mit den Antibiotika verschwanden die rheumaartigen Schmerzen und viele andere, nicht miteinander in Zusammenhang gebrachte Symptome.

LG Oolong

Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.


Wolfgang Amadeus Mozart
Zitieren
Thanks given by:
#7

Eben habe ich meine mail an den ndr abgesendet. Es geht mir dabei darum, daß Fibromyalgie ein Zwischenschritt einer Diagnose ist und die Ursache gefunden werden muß.
Hier haben sich ja nicht wenige mit der Fehldiagnose Fibr. eingeschreiben.

Die Sendung wird sich (siehe link) mit einer organischen Ursache befassen, Nervenschädigung.
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/vi...en100.html

Bitte schreibt auch dorthin, wenn ihr auf den Zusammenhang von Borr. und Fibro. aufmerksam machen wollt.
LG Oolong

Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.


Wolfgang Amadeus Mozart
Zitieren
Thanks given by: Petronella , TomTom , FreeNine , Filenada , Amrei
#8

Reine INFO zur Sendung ( - DATUM ? -)
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/visite/index.html
Zitieren
Thanks given by:
#9

(25.09.2013, 18:54)Oolong schrieb:  Fibromyalgie als eigenständige Krankheit ist eine nicht zu Ende geführte Diagnose.

LG Oolong


Kann mich hier auch einreihen, siehe KG in meinem Profil.
Leider habe ich den Thread erst eben entdeckt.
Offiziell habe ich ja auf jeden Fall Fibromyalgie aber eben auch Borreliose, wie die wiederholten Tests meines HA zeigen.
Mein Titer verändert sich regelmäßig, je nach Beschwerden steigt er an etc. und zeigt so - laut HA - an, daß bei mir die Borrelien wohl noch aktiv sind.
Trotzdem werden mir eher Medikamente gegen die Schmerzen bei Fibromyalgie verschrieben als denen bei Borreliose. Und das, obwohl sie sich sehr ähneln.

Was soll man da noch sagen?

LG

Amrei

Mitglied bei: www.onlyme-aktion.org
_______________________________________________________________________
Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
aber aufgehört haben zu leben. ( Mark Twain )
,
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate
#10

Die Sendung war ein Schuß in den Ofen, was uns angeht.
Es ging nur um die Würzburger Studie, also Nachweis von Veränderungen an Nerven und Behandlung mit Pregabalin. Oolong

Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.


Wolfgang Amadeus Mozart
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste