20.10.2013, 13:40
Hallo zusammen,
ich habe die Suchfunktion benutzt, aber nichts gefunden... Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Borrelien-Nachweis durch kulturelle Anzucht? Weiß jemand von euch, welche Labore so etwas durchführen und was eine solche Anzucht kostet? Und ob sie etwas bringt? Hintergrund meiner Frage: Ich habe seit Juli neben den Gelenkschmerzen auch wieder in Anfängen meine Hautsymptomatik (Granuloma anulare). Unter der letzten Langzeitantibiose hatten sich diese Hautsymptome vollständig zurückgebildet. Jetzt mache ich ja seit September wieder eine Antibiose, aber das neue Granuloma anulare stagniert seitdem nur, es hat sich noch nicht zurück gebildet. Mir geistert die Idee durch den Kopf - allerdings verbunden mit vielen Fragezeichen - ob man diese Situation nicht nutzen könnte, um mal wieder zu versuchen, einen Nachweis (Beweis) zu führen? PCR-Methode und FFM-Methode haben 2012 bei Hautbiopsien nur zu negativen Ergebnissen geführt. Irgendwie reizt es aber schon - wenn man schon so eine Hauterscheinung hat -, sie wieder untersuchen zu lassen. Was meint ihr?
ich habe die Suchfunktion benutzt, aber nichts gefunden... Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Borrelien-Nachweis durch kulturelle Anzucht? Weiß jemand von euch, welche Labore so etwas durchführen und was eine solche Anzucht kostet? Und ob sie etwas bringt? Hintergrund meiner Frage: Ich habe seit Juli neben den Gelenkschmerzen auch wieder in Anfängen meine Hautsymptomatik (Granuloma anulare). Unter der letzten Langzeitantibiose hatten sich diese Hautsymptome vollständig zurückgebildet. Jetzt mache ich ja seit September wieder eine Antibiose, aber das neue Granuloma anulare stagniert seitdem nur, es hat sich noch nicht zurück gebildet. Mir geistert die Idee durch den Kopf - allerdings verbunden mit vielen Fragezeichen - ob man diese Situation nicht nutzen könnte, um mal wieder zu versuchen, einen Nachweis (Beweis) zu führen? PCR-Methode und FFM-Methode haben 2012 bei Hautbiopsien nur zu negativen Ergebnissen geführt. Irgendwie reizt es aber schon - wenn man schon so eine Hauterscheinung hat -, sie wieder untersuchen zu lassen. Was meint ihr?
Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, dann ist es der Glaube an die eigene Kraft.