Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Probezeit krank kündigung
#1
Star 

Vielleicht kann mir jemand etwas raten....ich bin nach sechs Wochen arbeiten( Probezeit) mit einem borrelioseschub bis zum 6.12 krankgeschrieben..(insgesamt 4 Wochen).bin Physiotherapeutin und muss körperlich arbeiten was im Moment überhaupt nicht möglich wäre...meine Chefin will nun die Probezeit verlängern..aber ich kann mir denken das sie mich sobald ich wieder krank werde eh sofort kündigt...und Ende dez gehts mit der nächsten vollen Antibiose weiter..
Soll ich mich nun jetzt schon kündigen lassen und mich weiter krank schreiben oder warten wie lange das noch gut geht?
Hab wirklich schiss am 9.12 zu arbeiten, da habe ich einen 11 std Tag ,stehend versteht sich....bin jetzt schon fertig wenn ich den Müll weggebracht habe...
Vielleicht versteht ja jemand hier wie es mir geht, hoffe evtl auf eine Umschulung durch das aa auf einen nicht so körperlichen job wenn ich lang genug krank bin...soll man da überhaupt was von Borreliose sagen?!
Zitieren
Thanks given by:
#2

so wie das klingt, geht es nicht darum, den Job zu behalten, sondern darum, dass du finanziell möglichst gut über die Runden kommst.
Wenn es dir immer noch schlecht geht, wirst du auch weiter krankgeschrieben, davon gehe ich aus. Dann mußt du am 9.12. auch nicht arbeiten.
Eine Probezeitkündigung hilft dir an dem Punkt nicht weiter, weil du in den 14 Tagen Kündigungsfrist ja auch arbeiten mußt, wenn du nicht krank bist.
Aber du bekommst auf alle Fälle 6 Wochen Entgeltfortzahlung.
Und wenn die Kündigung irgendwann kommt, ist halt die Frage: Arbeitslosengeld oder Krankengeld. Das ist ggf eine taktische , oder eben auch eine finanzielle Frag. Das wäre dann ergebnisorientiert zu steuern.

Liebe Grüße
Amaz0ne


Wer die Flinte ins Korn wirft, sollte aufpassen, dass er dabei nicht ein blindes Huhn erschlägt.....
Zitieren
Thanks given by: Kerstin , carlinsche , leonie tomate
#3

Ich schaff das körperlich einfach nicht mehr...und ich war noch nie arbeitslos und oder krank geschrieben so das ich gar nicht weiss was auf mich zu käme und wer vielleicht Erfahrungen ähnlicher Art gemacht hat und mir irgendwie etwas raten kann,gerne auch taktisch...bin erst 36,mit Rente ist da noch ganz lange nichts...
Zitieren
Thanks given by:
#4

Hast ne pn

Liebe Grüße
Amaz0ne


Wer die Flinte ins Korn wirft, sollte aufpassen, dass er dabei nicht ein blindes Huhn erschlägt.....
Zitieren
Thanks given by: Kerstin
#5

Liebe Kerstin,

ist schon eine üble Sache. Aber wenn man krank ist und vom Arzt krank geschrieben wird, dann widerspricht es schon etwas der Moral, jemandem den Job zu kündigen, auch in der Probezeit.
Trotzdem würde ich vorsichtshalber mal beim Arbeitsamt vorsprechen oder auch nur anrufen, wenn es dir zu mies geht und nach einer evtl. Weiterbildung oder auch Umschulung fragen.
Borreliose kann man ruhig erwähnen, finde ich, denn inzwischen ist die Kenntinis über diese Krankheit auch bis in die AÄ vorgedrungen.
Vielleicht kannst du deine Chefin auch noch "hinhalten" oder zumindest um verkürzte Arbeitszeiten bitten.
Schreibe dir dazu noch eine PN.

Liebe Grüße

Amrei

Mitglied bei: www.onlyme-aktion.org
_______________________________________________________________________
Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
aber aufgehört haben zu leben. ( Mark Twain )
,
Zitieren
Thanks given by: Kerstin , urmel57
#6

Hallo,

leider hast du keine wirkliche Handhabe....

in der Probzeit bist du kündbar.....bist du über 2/3 der Probezeit krank, kann (nicht muss) sie die Probezeit verlängern.
Zitieren
Thanks given by: urmel57
#7

Etwas Information, für alle Betroffenen, findet man sicher hier:
http://www.krank-ohne-rente.de/viewforum.php?f=30
http://www.tacheles-sozialhilfe.de/
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste