Beiträge: 2.074
Themen: 102
Registriert seit: Apr 2013
Thanks: 1589
Given 2009 thank(s) in 858 post(s)
(18.03.2014, 06:07)Regi schrieb: Überhaupt ist der Sinn weiterer Tests in Frage zu stellen. Brauchen wir wirklich einen Test, der uns sagt, ob es uns gut geht oder nicht? So einen Test gibt es nicht. Wir haben nur unsere Körperwahrnehmung.
100% deiner Meinung!
Weiter zu behandeln, nur wenn LTT positiv ist, halte ich für Unfug...Symptome = Bakterien im Körper vorhanden = weiter behandeln! PUNKT!
Sapi sagte mir, mit Cowden solange behandeln, bis alle Symptome weg sind, was 2 JAHRE dauern kann!
Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower
Lyme-Borreliose seit 2008
Beiträge: 160
Themen: 16
Registriert seit: Nov 2013
Thanks: 92
Given 126 thank(s) in 61 post(s)
Bin mittlerweile auch besser informiert.
Der Anstieg der LTT-Werte zeigt, dass die Erregerlast größer ist, als zunächst (beim ersten Test) vermutet.
Ich verlasse mich auf die Interpretation der Spezi und führe die AB weiter, auch wenn ich kaum noch Symptome habe.
Wie ich aus vielen Beiträgen von euch erfahren habe, ist es letztendlich immer ein Ausprobieren.
Ich stehe da noch ganz am Anfang.
LG Floh
Beiträge: 2.074
Themen: 102
Registriert seit: Apr 2013
Thanks: 1589
Given 2009 thank(s) in 858 post(s)
(26.03.2014, 14:20)Floh schrieb: Ich verlasse mich auf die Interpretation der Spezi und führe die AB weiter, auch wenn ich kaum noch Symptome habe.
Da du vorher dies schriebst:
Zitat:Mir geht es zum Teil besser als vor der Therapie, manche Symptome kommen aber auch wieder oder flackern ständig auf.
finde ich die Entscheidung, weiter zu therapieren, sehr gut.
Denn diese aufflackernden Symptome könnte ein Zeichen sein, daß Borrelien im Körper (und vielleicht andere Co-Inf.) ihr Unwesen weiter treiben.
Man darf nicht vergessen, daß Persisterformen (Zysten, Biofilme) einer Antibiose überleben können und für Rückfälle sorgen können, leider.Außerdem ist die Therapiezeit wegen der langen Teilungszeit der Borrelien meist viel länger als bei anderen Infektionen.Für manche Patienten ist der Spuk nach 6-9 Monaten vorbei (manchmal auch früher), aber für anderen erst nach 1-2-3 Jahren, manchmal auch länger.
Zitat:Wie ich aus vielen Beiträgen von euch erfahren habe, ist es letztendlich immer ein Ausprobieren.
Ich stehe da noch ganz am Anfang.
Ja, leider. Aber gib nicht auf, du scheinst auf dem richtigen Weg zu sein!
Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower
Lyme-Borreliose seit 2008
Beiträge: 160
Themen: 16
Registriert seit: Nov 2013
Thanks: 92
Given 126 thank(s) in 61 post(s)
Danke liebe Sunflower, das bestärkt mich aufs Neue!
Beiträge: 2.074
Themen: 102
Registriert seit: Apr 2013
Thanks: 1589
Given 2009 thank(s) in 858 post(s)
Gerne Floh! Lass nicht locker, bis alle Symptome weg sind!
Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower
Lyme-Borreliose seit 2008