Beiträge: 404
Themen: 10
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 208
Given 632 thank(s) in 219 post(s)
Ich habe Minocyclin (also auch ein Tetracyclin}, Clarithromycin, Metronidazol und Quensyl zeitgleich genommen, täglich über 3 Monate. Dazu hatte ich auch Ranitidin als Magenschutz. Fluconazol hatte ich im Rahmen einer anderen Antibiose mal 20 Tage als Unterbechung, nicht wegen Candida, sondern weil ich gelesen hatte, es soll die erneute Vermehrung der Borrelien hemmen und die Behandlung neurologischer Symptome ist oft erfolgreicher, wenn man zwischen drin Fluconazol nimmt.
Jedenfalls ist das Therapieschema mit den 3 AB plus Quensyl ein Erfolg gewesen bei mir.
Una est, quae reparet seque ipsa reseminet, ales.
Mitglied bei onlyme-aktion.org
Beiträge: 888
Themen: 24
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 3675
Given 1791 thank(s) in 545 post(s)
Hallo ABCDE,
nochmal zu dem Fluconazol. Da kann ich Ursel nur zustimmen, es ist kritisch, das zusammen mit Antibiotika zu nehmen. In der Therapie nach Prof. Schardt zur Verbesserung neurologischer Symptome bei Borreliose nimmt man 30 Tage Fluconazol und anschließend Antibiotika. Nicht beides zusammen!!!
Fluconazol ist ein sehr starkes und wirksames Pilzmittel. Es wird v.a. bei schlecht zu behandelnden Pilzerkrankungen im Gewebe/ in den Organen angewandt.
Du sollst es ja zur Pilzprophylaxe im Magen-Darm Trakt, inklusive Mund/ Zunge bekommen. Gerade vom Tinidazol/ Metronidazol hab ich auch sehr gerne einen Mundsoor, also Pilz auf Zunge/ Mund bekommen.
Da reicht aber vollkommen ein Mundgel mit einem örtlich wirkenden Pilzmittel wie zum Beispie Nystatin aus. Falls dann prophylaktisch der Magen-Darm Trakt vor einem Pilz geschützt werden soll, würde ich noch Nystatin Tabletten dazu nehmen. Das wirkt nur örtlich, also nur auf der Magen- und Darmschleimhaut. Es wird nicht ins Blut aufgenommen im Gegensatz zu Fluconazol, das alle Gewebe durchdringt. Und Nystatin kannst du problemlos zu Antibiotika nehmen.
Ich bin auch keine Ärztin, und hoffe, ich verunsichere dich damit nicht allzusehr.
Nystatin Mundgel und Tbl. sind übrigens freiverkäuflich.
Ich bin damit sehr gut durch lange Antibiosen gekommen :-)
Alles Gute dir!
Ich bin dabei :-)
Onlyme-Aktivisten:
www.onlyme-aktion.org
Beiträge: 27
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2013
Thanks: 13
Given 10 thank(s) in 8 post(s)
Hey,
danke für eure Hinweise.
Wollte kurz beschreiben wie es mir geht.
Ich bin jetzt im 4. Monat der AB-Therapie, momentan nehme ich wieder Metro.
Es geht mir deutlich besser, hatte im Februar sogar 2-3 Tage an denen ich komplett symptomfrei war, leider kam wieder einiges zurück. Habe aber auch eine starke Erkältung, vielleicht hängt dies damit zusammen.
Vor allem Kribbeln in den Händen und Füßen, schmerzen im rechten Bein, Vergesslichkeit, verschwommen sehen, Hodenschmerzen und starke Müdigkeit. Dies waren zufälligerweise auch meine aller ersten Symptome, die nach der Infektion auftraten.
Werde nun wahrscheinlich höchstens 1-2 Monate mit der Therapie weitermachen und dann pausieren, auch wenn ich immer noch Symptome habe.
Im Februar, als ich kurzzeitig keine Probleme mehr hatte dachte ich wirklich ich würde es endlich schaffen die Borreliose los zu werden.
Mit dem Gedanken habe ich nun endgültig abgeschlossen.
Liebe Grüße
Beiträge: 27
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2013
Thanks: 13
Given 10 thank(s) in 8 post(s)
Hey,
melde mich nochmal kurz zurück.
Hatte vor kurzem starke Magen-Darm Probleme, woraufhin ich die AB-Therapie für 2 Wochen komplett aussetzte.
Nun hat mir der Arzt geraten wie folgt vorzugehen:
20 Tage/ Monat: Grapefruitkernextrakt + Samento
10 Tage / Monat: Metro + Lysox (Schleimlösendes Mittel)
Falls die Symptome der Borreliose wieder zu stark werden, soll ich wieder auf das alte Therapie-Schema wechseln.
LG