@ all,
ich denke, ich kenne die Borreliose-Tropfen auch, die Jada meint.
(Es ist bestimmt eine Spezial-Mischung einer hiesigen Apotheke
![Wink Wink](https://forum.onlyme-aktion.org/images/smilies/wink.gif)
)
Selbst hatte ich keinen spürbaren Erfolg. Habe sie aber auch nicht all zulange genommen. Mein Problem war, das ich Tropfen nicht mit in der Tablettenbox einsortieren kann und dann einfach immer mal vergessen habe. ect. pp. (Das ist aber mein eigenes Problem...)
Außerdem fehlte mir der Glaube daran, das es jetzt in einer chron. Situation Wunder wirken soll - aber das ist halt mein eigenes Problem...
Wir haben aber mindestens 2-3 Mitglieder in unserer SHG, die diese Tropfen über längere Zeit (Mindestens halbes Jahr) genommen haben und der Meinung waren, das sich spürbare Verbesserungen eingestellt hätten, bei einem Mitglied wäre nachweislich auch der Titer gesunken.
Man sollte aber auch Pausen dazwischen machen bei Langzeiteinnahmen...
Ob nun Zufall oder Zusammenhang?
Wie Urmel und Leonie schreiben, man kann es nur ausprobieren.
Sicherlich werden die natürlichen pflanzlichen Wirkstoffe schon auch die ein oder andere kleine Wirkung erzeugen und sind als begleitende oder zusätzliche Behandlung eine Option von vielen.
@Hydrangea,
zu deiner "Husterei" - hatte ähnliche Probleme, zwar meist morgends und mit verschleimter Problematik. Alle möglichen Untersuchungen (HNO, MRT, Allergietests, Kehlkopfuntersuchungen) haben nichts gebracht bzgl. einer Ursache. Habe früher ständig ACC (Acetylcystein) Brausetabletten genommen prophylaktisch um den Husten- und Würgreiz, zu entgehen und irgendwie die Arbeit durchzustehen.
Der Blutdruckmittel "Ramipril" (eine Nebenwirkung des Medikamentes =Hustenreiz!) hatte den Hustenreiz noch verstärkt und nach Absetzten/Umstellung wurde wieder einiges besser.
Irgendwann hat sich das ACC auf den Magen gelegt.
Seit ca. 5 Jahren behelfe ich mir nun mit Gelomyrtol-Forte Kapseln und komme damit eigentlich sehr gut zurecht. Die ätherischen Öle scheinen den Verursachern des Hustenreizes die Gelegenheit zu nehmen und ich vermeide damit scheinbar auch starke Erkältungskrankheiten. In den Sommermonaten komme ich meist ohne aus. Aber ich sage/merke immer, wenn die Temperaturen unter 20 grad liegen, geht es wieder los mit Kratzen und Hustenreiz und je nach Bedarf und innerem Gefühl nehme ich dann die Kapseln wieder ein. Manche Tage nur 1x morgens, zeitweise auch mehrmals täglich.
Ist ein kostenintensiver Spaß, aber ohne gehe ich kaputt und für die Nachbarn ist es auch kein "Ohrenschmaus".
Kann jetzt deine Hustenbeschwerden nicht beurteilen., aber ggf. ist es eine Hilfe.
LG FreeNine