Beiträge: 146
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2014
Thanks: 52
Given 236 thank(s) in 83 post(s)
12.05.2015, 07:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05.2015, 07:07 von
Christina.)
@ Pandabär: Wieviele Stunden bist Du täglich draußen? Ich brauche täglich 4 Stunden an der firschen Luft / im Tageslicht, um mich gut zu fühlen. Ausreichend Licht und Durchschlafen gehören ja auch direkt zusammen. Vielleicht kannst Du da noch etwas tunen?
Viele Grüße, Christina
Beiträge: 342
Themen: 22
Registriert seit: Jun 2014
Thanks: 1806
Given 770 thank(s) in 228 post(s)
12.05.2015, 15:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05.2015, 15:31 von
Pandabär.)
@ Christina, da besteht noch reichlich Verbesserungspotential. Ich muß mir richtig einen Tritt gegeben, um gegen die Lethargie anzugehen. Manchmal besteht auch die Wahl zwischen tagsüber Schlaf nachholen oder ein paar Aktivitäten an der frischen Luft.
Einmal habe ich auf dem e-Bike eine Runde von über 20 km in der hügeligen Umgebung geschafft und fühlte mich zu meiner Überraschung richtig gut. Dann gibt es wieder Tage nach bescheidenen Nächten, wo ich aber auch garnichts geregelt bekomme und am besten wieder im Bett verschwinde.
Es ist ein ewiges Auf und Ab, aber die Tendenz geht wenigstens sehr langsam nach oben. Muß mir das jeden Tag ein paar Mal vor Augen halten.
LG
Pandabär
Gemeinsam sind wir stark
Bin nun auch dabei:
www.onlyme-aktion.org
Beiträge: 4.065
Themen: 253
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 2660
Given 5521 thank(s) in 2083 post(s)
JAaaaa - raus...nix wie immer raus,auch wann man es nicht immer schafft sich selbst in den Hintern zu treten. Mit dem E-Bike-klasse Sache,wir haben es nicht bereut eins zu haben. Neid kommt auf,das andere schlafen können,ihn teils auch nachholen möglich ist.
Bin viel lang und meist im Wald unterwegs,werde von erschöpfung und müdzustände regelrecht überfallen...aber Schlafen kann ich nicht.Leg mich aber meist hin und bin dann doppelt verknatscht.Tipps zu mir.... - anfang -
... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Beiträge: 47
Themen: 8
Registriert seit: May 2016
Thanks: 0
Given 6 thank(s) in 5 post(s)
Strienz (KPU) -das Buch hätte ich jetzt gerne. Er ist Endokrinologe...
Borellien, HPU – dann denke ich: das im Beitrag #21- 24 auf S 3 . sind doch Folgen.
Es ist wichtig alles dieses nicht mehr gesondert anzugehen. Schilddrüse und Nebenniere sind alle beide bei HPU betroffen. Hier geht es um eine circadiane Steuerung – Alle unsere Hormone sind durcheinander. CFS ist eines der Symptom davon.
Welche anderen Heilungs-krisen – hast Du in den ersten Therapiewochen mitgemacht. Zu meinen Empfehlungen, die ich befolgen will gehört das Taurin. Kam es bei Dir zu einem Anstieg der Entgiftung? Auch das geschieht dann vor allem nachts. Ich habe das Aufwachproblem auch... Hilft denn – das sehr späte Essen – bei 22 Uhr. (Lohnt es für diese 2- 4 Uhr Morgenstunde) – ein weiteres kleines Pausenbrot bereitzulegen?
Die 4. bis 12.te Woche mit HPU Medis interessiert mich besonders. Hat hier jemand Erfahrungen mit starker Entgiftungsphase? Das würde als Heilungs-Kriese beschrieben (theorie Klinghardt).
Zu meinen Psycho-Konzepten gehört dieses: „Ich bin genug !“ Vorzusagen (Mantra-mäßig, wie Marsia- Peer es empfiehlt). Daneben ist mir mein Jesus Glaube wichtig. Auch Unterstützer die beten – sind sehr willkommen.... Ich (belüge mich auch) u trage wirklich dick auf: Genau da will ich durch. Ich liebe das – wie es grad läuft. Ich bin gerne da drinn... (so ähnlich). Den kritischen Geist – in mir,möchte ich wirklich zur Ruhe bringen. Das ist so wichtig!!!
Nachts – will ich alles tun, damit ich runter-toure. Vielleicht versuche ich noch Melatonin... Tbl wären für mich ok.
Bei CFS – wieß ich: Pacen – insgesamt mehr für Wohlbefinden. Langsam aufbauen (sehr langsam). Früh Pausen. Auch Hinlegen- u rappelige – Grundstruktur aushalten gehört dazu. / Ich habe auch Gupta u DNRS gemacht. Es ist ein Weg....
Erst dann kommt die Frage – von Mikro-Schritten Aufbau. Das Buch emotional Medizin – hat einen alpha Lauf beschriebe. Da will ich hin. Sehr sehr langsam (wie schnell gehend) in die ruhige Bewegungsphase kommen. Ich mache das 12- 17 min auf dem Trampolin. Idealer Weise gehe ich zusätzlich noch 30 min mit Mutter raus. Die Lymphe durchbewegen wäre mein Thema dabei. (vielleicht bissle – geändert – als eBike). Dabei will ich sagen – wo Du / u jeder anfängt. Es ist genug. Auch eine Athmungsübung – für Lympbewegung habe ich mir ausgeguckt. Schafes anstoßendes Ausathmen. Zunächst 3x je 11 Athemzüge. Später mehr. Ich mache auch gerne – diese Donna Eden 5 min Morgenübung. "Planet thrive" – Forum für den der engl lesen mag.
Ich bin ganz sicher. Wo Du vom HPU weißt. Da geht es auch voran. Wie genau ging es bei Dir weiter??
LG James
ps. Mit Zink (zB 30- 35 mg) u Mangan – würde ich für HPU einsteigen. Wenn Du das Zeug rankriegst – gleich Mangan. Auch bei gutem Blutwert (fehlt es)... Als nächstes Taaurin... hilft der Gallensäure Verdauung. ZB @ Amino Factory